Aktuelle Zeit: Mi 23. Jul 2025, 20:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Problem:

Notebook Gericom 26640 XL mit Windows XP Home.
2,66Ghz Pentium 4, 512MB DDR, 80GB HDD, 64MB Geforce Grafik


Notebook lies sich nach dem Ausschalten nicht mehr starten:
Es startet, der Windowsladebalken erscheint, nachdem dieser aber zweimal durchgelaufen ist, bleibt er in der Mitte stehen, es erscheint fuer einen Bruchteil einer Sekunde ein Bluescreen und der PC schaltet sich ab, startet aber wieder das Ganze nach drei Sekunden (also BIOS-Anzeige, dann wieder Windows XP Ladebalken).

Was ist defekt?

Nach einem kompletten Auseinanderbau und Zusammenbau geht nun auch der Monitor nicht mehr, aber da habe ich wohl irgendetwas nicht richtig eingebaut, aber das erste Problem ist nicht behoben, da man sie Festplatte nicht starten hoert, sie sich aber dreht.
Damit ist nur gesagt, dass es sich wahrscheinlich um keinen Wackelkontakt handelt.

Die Festplatte ist drei Wochen alt,
die alte hat urplötzlich den Geist aufgegeben.
Die neue läuft aber (bis zu diesem Fall) einwandfrei,
sie wurde auch neu bespielt.






Womöglich hilft dies noch bei der Fehlerursache,
kann aber ein andere Problem bzw. anderer Sachverhalt sein:

Vor rund drei Wochen hat der PC ab und zu, aber recht häufig bei keinen bestimmten Sachen, auch bei Nichtbenutzung (nur, wenn es eingeschaltet war) einen Bluescreen gezeigt, einen Fehlercode angezeigt, der auf vieles hinweisen konnte. Nach einem Auseinanderbau und Zusammenbau war dieser Fehler weg. Ich vermute, dass es damals am Luefter oder Prozessor lag.
Damals startete der PC aber und der Bluescreen blieb,
nun aber ist dieser wieder so schnell weg, dass man diesen nichtmal auswerten kann.

Der PC Benutzer hat gesagt, dass das erste Mal der PC den Fehler angezeigt hat, nachdem dieser ihn an der Lueferecke gegriffen hat und diesen umgedreht hat.

Kann es vielleicht am ServicePack3 liegen?
Der RAM-Speicher ist doch zu klein fuer 512MB und hat schonmal einem mir bekannten PC Probleme bereitet, die zum Defekt der Festplatte fuehren und durch einen neue Festplatte und einen zusätzlichen RAM-Riegel behoben waren.
Das waere zwar die eigentliche Ursache, die aber irgendetwas am PC beschaedigt haette, denn mit den Einbau von einem anderen Riegel waere mein eigentliches Problem bestimmt nicht behoben,
es sei denn, der Riegel (es ist nur einer verbaut) ist defekt.

Ich weiß aber nicht, auf was diese Symptome hinweisen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 22:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
Kann mit Sicherheit ursprünglich an überhitztem Prozessor oder Speicherriegel gelegen haben.... und nachdem das System dann x-mal dadurch Bluescreen-Mässig abgestürzt ist, hat es vermutlich Treiber zerschossen, die bereits während des Hochfahrens aufgeben....

Unbedingt mal im abgesicherten Modus hochfahren (sofern das gelingt) und evtl. über Systemwiederherstellung etc. an den zerschossenen Treiber herantasten...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Zuletzt geändert von Burnie am Mo 8. Dez 2008, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Dez 2008, 15:24 
Offline

Registriert: Mi 23. Jul 2008, 21:21
Beiträge: 52
Wenn der abgesicherte Modus startet, kannst du auch einstellen, dass der Bluescreen stehen bleibt.

(Systemsteuerung -> System -> Reiter: Erweitert -> unter "Starten und Wiederherstellen": Einstellungen -> Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Dez 2008, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Nein, der abgesicherte Modus geht auch nicht mehr und der Bildschirm bleibt jetzt dunkel,
habe aber keinen Stecker vergessen, habe nochmal alles nachgeguckt

Verdammt

Was lässt sich ein PC-Shop etwa eine Fehlerdiagnose kosten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Dez 2008, 20:59 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
Kommst Du denn gar nicht mehr ins BIOS???

Dann könntest Du wenigstens über eine Rettungs-CD oder dergleichen starten....

Diagnosen sind sehr ladenabhängig, ab 25,- bis etwa 100 Euro .... meist um die 50....

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Dez 2008, 21:59 
Offline

Registriert: Mo 14. Jul 2008, 22:00
Beiträge: 11
Wohnort: Köln
1. Schließe den Laptop an einen ext. Monitor an. Falls das funktioniert und Du ein Bild siehst ---> wahrscheinlich falsch zusammengebaut.

2. Laufen Festplatte etc. an?

3. Falls 1 geht, lade Dir http://www.memtest86.com/memtest86-3.4a.iso.zip runter. Damit kannst Du den RAM testen.

4. 512MB RAM sind nicht viel, reicht aber durchaus. SP3 ist mittlerweile stabil.

5. Hörst Du noch Pieptöne vom Laptop beim Starten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2008, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Nein, ein Piepen ist nicht zu hoeren,
einen andere Monitor habe ich leider nicht,
habe letzte Woche einen wegegeben.
Festplatte dreht sich, wird aber nicht gelesen, also die Infodiode reagiert nicht

DAS MERKWUERDIGSTE:
An einem anderen LapTop (noch viel aelter) und auch mit XP ist seit heute das gleiche zu beobachten!
VIRUS?!

Google gibt keinen Rat

Habe nun doch einen Monitor gefunden,
es wird nichts angezeigt.
Der PC startet, alle Laempchen leuchten kurz auf (normal), der Bildschrim wird nicht angesteuert, der Luefter dreht, aber sonst passiert Nichts


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2008, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Was haltet ihr eigentlich von diesem Laptop?

http://www.notebooksbilliger.de/product ... 3072mb_ram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2008, 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
naja mit netzteil und so isses ja auch nichmehr so günstig. da gibts grad im mädchenmarkt son angebot für 599...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2008, 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich selbst hab grad nen dell für 349 ins auge gefaßt. irgendwann im nächsten halben jahr oder so. winzig klein, 16gb festplatte reicht für ein großzügig gestaltetes betriebssystem, meine kleine 1gb-playlist und etwas puffer für fotos. mit meinem künftigen 8gb usb-stick wär der perfekt als urlaubsrechner zum surfen und für fotos :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2008, 06:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
ja das von power gepostete Notebook ist ganz fein, aber kein Wahnsinnsschnäppchen, da fällt einem immer wieder mal was anderes in den Schoß...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2008, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Oh, das mit dem Netzteil ist mir gar nicht aufgefallen,
fuer mich war es selbstverstaendlich, dass es dabei ist^^

15" muss es schon sein :-D

Wenn ihr etwas besseres findet, dann nur her damit,
habe drei Stunden gesucht, aber nichts besseres gefunden.
Es muss 15" sein, min. 1GB DDR2 RAM, min. 80GB HDD, Betriebsystem Vista waere toll, Grafik mit min 256MB egal ob shared oder nicht und besser waere es, wenn nicht von Intel, ist aber nicht unbedingt eine Vorgabe.
Preis um die 400-500Euro bis max 620Euro



Ist doch total merkwuerdig, dass beide Laptops die gleichen Ausfaelle haben, oder?
Ich kann irgendwie nicht an Zufall dabei glauben,
die muessen bestimmt mehr oder weniger guenstig wieder gangbar gemacht bekommen werden


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2011, 20:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
"Hier können alle PC-fragen rein?"
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nGugj1ym594[/youtube]
Na da bin ich mal auf eure Antworten gespannt. :mrgreen:

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:18 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
so verkackt. mein Firefox stirbt jeden tag mehrfach.
.
version 9.0.1 portable, symptome: sobald irgendwo ein Video (ich vermute utube) läuft, frisst sich der speicher voll, bei 1-1,2GB speichernutzung ist dann ende. ab ca 800mb läufts sauber in 100-200kb/sekunde schritten voll.
.
hat jemand ahnung was man dagegen tun könnte? bisher probiert: alle Addons und plugins abschalten, plugincontainer ausschalten. beides kein effekt (bei anderen hats geholfen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
RBT: n Flash Update mal gemacht bzw. aktuellste Version installiert? Die Portable hab ich hier halt nicht laufen, das wäre noch denkbar dass son Bug nur in der Sonderversion steckt.

Schau aber erstmal auf www.playerversion.com welche Version du hast - für Windows ist die aktuellste die 11,1,102,55.

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 21:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Flash Blocker ist ja wohl eines der wichtigsten tools für den browser...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
:häh:

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2012, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
So. 2 Probleme.

Was bisher geschah: Im Alter von sieben Jahren macht mein Rechner mir grad ganz schön das Leben schwer. Allerdings sind das wohl vielmehr Verständigungsschwierigkeiten als Defekte. In den letzten einigen Wochen hatte ich immer öfter Bluescreens. Zuletzt kamen Blackscreens hinzu: Bild weg, Bild wieder da. Bild weg, Bild wieder da. Es stellte sich mindestens ein defekter Speicherriegel heraus und einigem komischen Verhalten nach zu urteilen wohl auch eine auf dem Weg zum Sterbebett befindliche Grafikkarte. Das Betriebssystem an sich zeigt auch schon, seit ich es mal zu hektisch aufgesetzt hab, einiges merkwürdiges Verhalten, so wollte ich es neulich auch schonmal mal neu aufsetzen. Eh mehr als überfällig. Das Xp-Setup findet aber die S-ATA-Plate nicht. Das Problem hatte ich vor zwei Jahren mal gelöst, kriegs aber grad nicht mehr hin. Dann den defekten Speicherriegel entnommen und die Grafikkarte ausgetauscht, um das bestehende System erstmal von den Hardwaredefekten zu erleichtern. Kiste lief dann nur noch mit 1,5GB Speicher statt bisher 2,5GB, aber dennoch wie geschmiert. Nach einer Woche Ruhe plötzlich wieder Blackscreens. Schwatter Schirm und nichts geht mehr. Bildschirm zum Nachbarn rüber und auspobiert. aha. Monitor auch durch! Der war sogar schon kurz vor 8 Jahre alt. Gestern schnell einen neuen geholt. Neue Speicherriegel lagen auch schon bereit, 3x 1GB mit Samsung-Zellen. Auf eine gebrauchte aber lebendige 1TB-Platte wollte ich noch warten, bevor ich die Kiste wieder öffnen müsse, und habe das heute alles bauen wollen. Beide S-ATA-Platten, die alte und die "neue" (gebrauchte), stecken nun drin und werden beim Booten vom Promise-SATA378-oder-so-ähnlich-Dings gefunden. Die drei neuen GB Speicher stecken auch drin.

Problem 1: XP entdeckte die Platten zunächst auch. Formatiert und eine Nacht lang durchchecken lassen hatte der edle Schenker die große Platte, bevor er sie mir vorhin überreichte. Partition Magic hats dann versaut. BADMBR ist seine Meldung. Verdammte Kacke. Google zufolge ein häufiges Ding von PM, und anscheindn kein Grund zur Sorge um die Platte, die ist wohl dennoch kerngesund. Nur unzugreifbar.

Problem 2: Sowohl Bios als auch XP melden nur 1,5GB vorhandenen Speichers, obgleich die 16 Zellen à 64MB pro Riegel sich wirklich auf 1024 summieren und drei davon drinstecken, also dicke 3GB angezeigtw werden sollten.

Wie löse ich das MBR-Problem und wie bekomme ich XP gesagt, daß das DREI gigabyte sind?!

Jemand eine Idee?

Ich bin Hard- wie Softwareseitig viel am Schrauben und frickeln, kenne aber leider kaum das Vokabular dazu =(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2012, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
kiwi_kirsch hat geschrieben:
Wie löse ich das MBR-Problem und wie bekomme ich XP gesagt, daß das DREI gigabyte sind?!

Fangen wir mal mit dem MBR an.
XP bootet demnach nicht hoch von der Platte? Auf dem MBR ist nativer Bootcode und die Partitionstabelle.
Wozu hast Du ueberhaupt PM benutzt? Mach doch eine dicke Partition drauf und gut ist?

Falls der MBR am Arsch ist, von einer XP-CD booten, in die Wiederherstellungskonsole oder wie das Ding heisst rein und ein beherztest fdisk/mbr sollte diesen neu schreiben.

Edith: oder bootet XP und der Explorer findet die Platte nicht?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2012, 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Hab die bisherige Platte, auf der das System läuft, auch noch drinne, die bootet auch korrekt. Die "neue" (gebrauchte) Platte soll jene aber bald ersetzen. Bald=wenn ich den Scheiß endlich hinbekommen habe.

So war nun mein Ansinnen, mit dem bisher tadellos gelaufenen PartitionMagic die "neue" (gebrauchte) Platte entsprechend meiner Vorstellung eines für mich übersichtlichen Rechnerbaus zu partitionieren: 15GB system, 900GB zeug, 20GB softwarevorrat, 13GB zum ablegen von heruntergeladenem, um es weit ab von daten- oder systempartition erstmal grob virenprüfen zu können.

Nach vorhandener Partitionierung wollte ich dann Daten schaufeln, die bisherige Systempartition zunächst noch auf die zukünftige System-Partition spiegeln, die Laufwerksbuchstaben korrigieren, um beizeiten das System auf der "neuen" (gebrauchten) Platte neu aufzusetzen, und dann die bisherige Platte inkl aller Daten (zur Sicherheit) aus dem Rechner zu entfernen.

bei dem Partitionieren nun hat PartitionMagic den MasterBootRecord zerschossen und kriegt es nicht repariert.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2012, 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Wenn ich die XP-CD boote, kann das dann WIRKLICH zwischen den zwei Platten unterscheiden und das?die?den? MBR der NOCH-NICHT-Betriebssystem-Platte wiederherstellen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2012, 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Hoer auf mit dieser unsinnigen Partitionierung, Du hast hier keinen Server, der Gefahr laeuft durch unkontrolliertes Vollaufen der Logdateien die restlichen Dienste zuzuschnueren.
Mach eine grosse Partition und fertig - dieses Zerstueckeln fuehrt zu vielen kleinen Partitionen, die dann doch irgendwann vollaufen.

Dann geh doch in die Festplattenverwaltung und partitionieren die Platte nach Deinem Geschmack damit neu und formatiere diese auch gleich mit. Wenn Du dann XP von der CD installierst, schreibt das schon von selbst den Bootcode in den MBR, die Partitionstabelle bleibt ja dann.

Einfacher noch waere es gleich XP zu booten, die olle Platte vorher raus und dann zu installieren.

Viren arbeiten Partitionsuebergreifend, lassen sich also so nicht isolieren.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2012, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Die Partitioniereung hat mir schon oft geholfen, um ein eigenhändig oder per Malware versautes System per format c:\ fix mal plattzumachen, ohne daß meine Daten darunter leiden mußten. Systempartition muß für mich sein.

Und hier meine Vokabelschwäche: ist die Festplattenverwaltung die Apparatur, die ich als diskmgmt.msc kenne? Die sieht zwar die Platte, kann aber derzeit auch keine Formatierung durchführen. Verstehe ich richtig, daß diskmgmt also auch nicht in der Lage ist, den/die/das MBR wiederherzustellen, also daß der MBR etwas anderes ist, als was bei der Formatierung neu geschrieben wird?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2012, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
kiwi_kirsch hat geschrieben:
Wenn ich die XP-CD boote, kann das dann WIRKLICH zwischen den zwei Platten unterscheiden und das?die?den? MBR der NOCH-NICHT-Betriebssystem-Platte wiederherstellen?

Der MBR - denke den muesste man mit XP auch aus dem laufenden System auf die zweite Platte schreiben koennen, hab kein XP da.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2012, 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Ich google das mal.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de