Biker-Pansen hat geschrieben:
wegen der prekären lage die in der eldenaer herrschen soll, halten sich die ober-cosmonauten zu diesem thema hier tapfer zurück!
Naja, man kann eine Krise auch herbeireden. Der äußere Zahlenapparat läßt sich ja so ungefähr abschätzen. Einlagesumme, monatliche Einnahmen durch Pauschalen, Personalkostenapparat, sonstige Kosten. Wenn die da kein schwarzes Loch konstruiert haben, müßten sie eigentlich fürstlich leben können...
... zumindest bis zu dem Punkt, wo
a) zum ersten Mal die Steuerkeule mit Macht zuschlägt.
b) die ersten Genossenschaftsanteile wieder ausgezahlt werden müssen.
Dabei läßt sich a) bis weit in 2012 rauszögern, evtl. bis Anfang 2013. Punkt b) hingegen wird jetzt zum Jahresende 2011 akut.
Biker-Pansen hat geschrieben:
was ist drann an dem gerücht das uwe h. 20000 Euro unterschlagen haben soll?
Ich kenne das Gerücht nur als "Uwe war länger krank, hat aber in seiner Krankenphase aktiv Akquise betrieben". Solche Dinge von außen ohne genaue Kenntnis des Sachverhaltes zu beurteilen ist quasi unmöglich. Es ist jemandem, der formal wegen eines körperlichen Leidens krank ist, nicht verboten, auch mal zu telefonieren. Nur mal so als Beispiel. Nun brodelte schon damals die Gerüchteküche dahingehend, dass da wohl erheblich mehr passiert sei. Aber wir werden das hier nicht aufklären können. Letztlich wird er das mit seiner Krankenkasse ausmachen müssen.
Das ist im übrigen dann auch kein Cosmo-Problem, sondern seine ganz persönliche Angelegenheit. Und um eine "Unterschlagung" kann es sich ganz formal schon deshalb nicht handeln, weil er ja im Falle eines Krankengeldbezuges o. ä. nicht etwa ihm anvertrautes Fremdgeld seinem Eigentum zugeschlagen hat, sondern die Versicherung ihm dann eine Leistung gewährt hat in der Annahme, dass er empfangsberechtigt sei. Es geht also um eine fragliche Leistungserschleichung, bzw. um den Verdacht eines Versicherungsbetruges. Nur, wie gesagt, die Gerüchteküche wird das nicht aufklären können. Wenn der Versicherungsträger inzwischen hellhörig geworden ist (was lt. Gerüchteküche ja der Fall sein soll), dann wird es auf diesem Wege eine Klärung geben. Und entsprechend ggf. irgendwelche Konsequenzen für Uwe. Oder auch nicht.
Im übrigen, das nur am Rande, wäre Cosmo in dem Falle, dass sich das Gerücht bestätigt, auch nicht die erste Zentrale, bei deren Aufbau mit solchen Mitteln eine Quersubventionierung von Arbeitskraft stattgefunden hat/hätte.