Aktuelle Zeit: Sa 26. Jul 2025, 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2007, 02:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Die anderen bekommen die automatisch, aber es sind XP-PCs

Nur der eine hat ein Problem und zwar der Win 98SE.

Falls ich das noch nicht erwaehnt haben sollte:
Ich habe die Updates draufgespielt und die neusten Treiber installiert, aber irgendetwas ist da nicht richtig eingestellt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2007, 07:58 
Burnie hat geschrieben:
@adun

;) geht doch, wenn der DHCP-Server nur in einem bestimmten Bereich IPs vergibt :-D


Also bei meiner FritzBox geht das nicht, zumindest nicht daß ich wüßte.
Wenn DHCP aktiviert ist, gilt das für alle Geräte. :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Mär 2007, 09:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
@Ritt@r der Kokosnuss: Du kannst normalerweise eingeben, welchen Bereich der DHCP-Server verwaltet, z.B. 192.168.1. 2-50, dann bekommen PC, die sich verwalten lassen nur in diesem Bereich IPs zugeordnet und Du kannst die fest zu vergebenden z.B. auf 192.168.1.100 und 192.168.1.101 etc. einstellen - bei mir läuft das gemischt so ebenfalls mit einer Fritz-Box...

@power - Dann gib dem Win98SE Rechner doch die feste IP im Adressraum und teste ipconfig und poste das Ergebnis dann hier!
Erst dann kann man weiteres sagen...

Oder schick ihn mir zu, ich mach das dann schon... :-)

Greetz

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
WinXP im Netzwerk mit anderen Win-Versionen, ist ein Thema für sich.
Der Jürgen auf DVBCUBE.ORG kennt sich mit Win98 sehr gut aus und kann bestimmt weiter helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Vielen Dank euch allen, aber ich habe den PC wieder zurueckgebracht, weil ich keine Lust hatte mit diesem etwas zu machen, denn das war so ein verreckend (tschuldigung den Ausdruck, er trifft aber vollkommen zu) langsamer PC, dass das Starten schon mehr als 5 Min gebraucht hat und sonst er nicht wirklich dolle war.

Standartfestplatte war 1,9GB groß, ich denke, dann koennt ihr euch vorstellen wie die anderen Komponenten fuer ne Power hatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: gute entscheidung
BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:46
Beiträge: 126
Wohnort: berlin
low-tech-benutzung ist bei computern, gerade wenn sie ins netzwerk sollen, eher so ein vollzeithobby und eigentlich nur unter linux einigermaßen komfotabel machbar (ganz anders als beim radeln - mein nsu-rücktritt-damenrad is nahezu wartungsfrei)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de