Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 10:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Mo 13. Jun 2011, 21:32 
Offline

Registriert: Mo 13. Jun 2011, 15:04
Beiträge: 12
OK gut hab eig vor ein landkreis dienstleister zu werden und wie du schon sagst on wäre jetz nur wenn ich wirklich mal nen auftrag bekommen würde also nicht zur hauptzielgruppe sondern das ichs auf meiner angebotsfläche anbieten kann. um im landkreis tätig zu sein hätte ich einen motorroller noch in der hinterhand.
ok und was müsste ich eig rechenen wenn ich mir voll selbständig mache welche kosten vom finanzamt her kommt ?

ich denke das meine geschäftsidee bei mir in der stadt gut laufen würde weils halt auch schnell geht denk ich weil sowas gitbs hier noch nicht.

also möchte des unternehmen selber gründen aber meine familie hilft mir dabei sehr und unterstüzt mich wenn ich sie brauche !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Mo 13. Jun 2011, 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
FFB hat jetzt auch ein eigenes Refugium.
@kiwi: Das Wappen bitte entsprechend aufbereiten. Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 01:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
tm23 hat geschrieben:
... oder ist des mit dem nebengewerbe auch ok !?
Was machst Du denn sonst so? Schüler, Student, arbeitslos?

Bevor hier nach den Sternen gegriffen wird - ON, Trapo, Zustellung im Landkreis, etc. - sollte vllt. der erste Bikeauftrag zustande kommen.

In kleinen Schritten anfangen. Der Rest wird schon :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 14:24 
Offline

Registriert: Mo 13. Jun 2011, 15:04
Beiträge: 12
Momentan arbeite ich bei der deutschen Post DHL als Paketzusteller !

Ich denk halt um so mehr ich anbieten kann um so mehr kunden kann ich gewinnen ?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 16:19 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Und in diesem Können liegt nunmal das Problem. Es bringt nichts wenn du deine Serviceübersicht mit lauter schönen Dingen (ON-Versand, Direktfahrten, Einkaufservice, Partyservice usw.) vollpackst, du musst deine KundenauchbedienenkönnenMeineEmpfehlung:Entweder du suchst dir einen Partner oder du konzentrierst dich auf das was du alleine schaffen kannst und machst das 120%ig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 17:22 
Offline

Registriert: Mo 13. Jun 2011, 15:04
Beiträge: 12
und des heißt erst weniger Anbieten wenn ichs allein hochziehen will oder was würdest du mir empfehlen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 17:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
fang klein an und steiger dich...schön wenn du schon ideen zum ausbau des geschäftes hast, visionen sind wichtig.

sind die zusteller der gelben nicht alle schon längst "subunternehmer"?

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 18:05 
Offline

Registriert: Mo 13. Jun 2011, 15:04
Beiträge: 12
gut was soll ich ich dann eurer meinung nach als Anfangs-angebote anbieten ?

Ne noch sind bei DHL alle normalen Fahrer bei der post angestellt,
nur die expressfahrer/LKW-Brückenfahrer sind alle subunternehmer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 18:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
hier nicht! steht auch außen drauf...klein: "XY im Auftrag von " Groß/rot "DHL".

seitdem sinkt die zustellqualität auch ins bodenlose...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 18:27 
Offline

Registriert: Mo 13. Jun 2011, 15:04
Beiträge: 12
ja des stimmt die qualität sinkt enorm aber was will man machen !

was würdest du mir für mein anfangs-angebot denn empfehlen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 18:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
stadtfahrten,+ radfähiger umkreis, wochenendfahrten (da passt dein party kram rein, aber wer ist um 22 uhr schon zu besoffen zum selbst holen?)

ausbauen kannst du immer noch. deine kunden werden dich sowieso nach dingen fragen die du (noch) nicht anbietest.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 18:34 
Offline

Registriert: Mo 13. Jun 2011, 15:04
Beiträge: 12
ok normale lieferungen und abholungen private usw. ja die meisten sind ja zu faul nochmal loszufahren und was zuholen und da wäre es ja passend wenn sich sowas anbieten würde finde ich.

wie ist des eig mit der IHK was muss ich denen denn zahlen oder für was brauchen die des ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 18:53 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@tm23:

Du bist Dir aber schon darüber klar, dass Du jetzt nicht der Messias bist, der zum ersten Mal in der Geschichte Fürstenfeldbrucks dort einen Kurierdienst ins Leben ruft?

Oder anders: Du wirst motorisierte Konkurrenz haben. Und solltest frühzeitig auch z. B. bei Deiner Preisgestaltung berücksichtigen, dass Du gegenüber den bestehenden Anbietern wettbewerbsfähig sein musst.

Wenn ich in so 'ner Situation vor Ort wäre würde ich vermutlich versuchen, 1 Partner zu finden, und ein paar Leute zusätzlich, die bei Bedarf springermäßig mit ins Boot geholt werden könnten. Und dann erstmal Bike-only nur Stadtgebiet, ggf. zusätzlich noch Lastenfahrten mit Anhänger. Und wenn da Geschäft anläuft mal die Fühler ausstrecken, ob man vielleicht jemanden im Umfeld findet, den man gelegentlich auch für motorisierte Touren einspannen kann. Aber Schwerpunkt wirklich erstmal auf die Dinge am Ort.

Hilfreich könnten für Dich gerade in der Anfangszeit Festtouren sein. Also irgendwelche Postfachleerungen für Firmen, oder regelmäßige Lieferungen von Blutproben Arzt-zu-Labor etc. Wenn da nämlich eine gewisse "kritische Masse" zusammenkommt, kannst Du Dir einfach einen Fahrer suchen, den mit diesen Aufträgen bestücken, und er hat Grundlast. Und Du hast dann wieder mehr freie Zeit. Und freie Zeit brauchst Du selbst, wenn Du unternehmerisch was aufbauen willst. Denn Akquise will ja auch irgendwann betrieben werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 19:05 
Offline

Registriert: Mo 13. Jun 2011, 15:04
Beiträge: 12
ja des ist mir klar dachte bloss das ich viel anbiete das ich einfach jeden damit ansprechen kann !

dann werd ich mir erst mal ne festtour zusammenstellen!
und dann nach und nach aufbaun.
mir ist halt wichtig das ich meine idee gleich richtig anpack und mich davor wirklich informiere was kommt usw !

wie ist des mit der IHK was verlangen die denn ?

vielen dank das ihr mir so hilft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Di 14. Jun 2011, 20:32 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Die Festtour stellst du dir nicht zusammen sondern die ergibt sich dann. Zum Beispiel hat ein Kunde jeden Tag Hauspost von sich zu einer Zweigstelle zu transportieren. Oder ein anderer Kunde möchte jeden Morgen sein Postfach geleert haben. Das sind Festtouren, also Touren, die immer zu einer festen Zeit stattfinden. Das ist sozusagen festes Geld, womit man kalkulieren kann.
Wenn man dann ein paar Festtouren über den Tag verteilt hat kann man, wie dan bereits sagte, einen Fahrer damit beschäftigen. Und der kann dann die Direktfahrten, also die Fahrten wo ein Kunde anruft und sagt "Hallo, ich habe jetzt ein Päckchen von A nach B, muss in einer Stunde da sein", meist mit reinschieben.
Interessant wäre noch wer die Kundenanrufe annimmt. Willst du das selber machen während du unterwegs bist? Und willst du den Kunden eine Festnetznummer anbieten oder eine Handynummer (ich würde auf alle Fälle ersteres bevorzugen!). Hast du vor eine Homepage zu erstellen?
Außerdem solltest du dir natürlich vorher über deine Preisstruktur im Klaren sein. Willst du nach Kilometern berechnen, einen Pauschalpreis, deine Stadt in Zonen einteilen, Radien um den Ortskern usw. Die verschiedenen Tarifmodelle dürften fast so zahlreich sein wie die Anzahl der Kurierdienste. Wobei ich glaube, dass ein gewisser Grundbetrag + km-Pauschale leicht vorne liegt. Das hängt aber auch stark von den Gegebenheiten in deinem Aktionsbereich ab, welche ich nicht kenne.
Und wenn du dir darüber Gedanken gemacht hast, solltest du dir vor dem Start Gedanken über deine Abrechnungen machen. Wie sollen die Aufträge abgerechnet werden? Bekommen die Kunden Fahrschecks, Unterschriftenlisten usw.?! Außerdem solltest du vorher wissen wie du aus diesen Aufträgen dann Rechnungen generierst. Sonst stehst du am Ende des ersten Monats da und versinkst in einer Zettelwirtschaft. Hier wäre es vielleicht sinnvoll das von Anfang an EDV-gestützt zu machen, wofür ich persönlich dir zum Beispiel http://www.fahrradkuriere.mobi/ empfehlen könnte (nein, mir gehört das nicht, ich bin mit dem Betreiber weder Verwandt noch Verschwägert, ich nutze es nicht selber, habe mich aber damit befasst und denke es dürfte für deine Zwecke ganz gut sein). Dann ist klar, dass du Steuern zahlen musst (Umsatzsteurer abführen usw.). Infos dazu findest du aber auch über die Suche.
Die IHK ist erstmal nicht so ein Problem. Die war bei uns jedenfalls in den ersten 2 Jahren beitragsfrei. Was kommt ist die Berufsgenossenschaft. Hier solltest du drauf achten, dass du als Fahrradkurier eingestuft wirst (solange du einer bist), sonst zahlst du dich dumm und dämlich. Da gibts aber schon Infos im Forum. Dann musst du bei der Bundesnetzagentur die Aufnahme deiner Arbeit anzeigen. Solltest du dann wirklich Postkunden haben, musst du dafür auch Lizenzgebühren bezahlen (sind glaub ich so 300€ einmalig). Aber auch dafür müsste es hier Infos geben.

Nochmal zu dem alles anbieten: Die Kunden erwarten einen Service von dir. Und den solltest du zur vollen Zufriedenheit der Kunden ausführen. Es bringt nichts, wenn du dir alle möglichen Sachen aufhalst, und darunter dann die Qualität leidet. Ein Kunde der einmal aufgrund mangelnden Services weg ist, ist nur ganz schwer wiederzugewinnen. Bei uns ist es so, dass regelmäßig neue Kunden (auch größere) auf uns zukommen, weil sie mit ihrem derzeitigen Kurierdienst unzufrieden sind. Also komplett ohne Akquise. Das zeigt, wie wichtig es ist, den Kunden zu 150% glücklich zu machen. Es kann immer mal vorkommen, dass das aus irgendwelches Gründen nicht klappt. Aber das Risiko sollte man möglichst klein halten, indem man sich nicht "unnötige" Dinge ans Bein heftet. Konzentriere dich wirklich aufs Kerngeschäft und mache das gut. Die Kunden werden, wie dan schon sagte, mit der Zeit auf dich zukommen und sagen, dass sie dies oder das gerne hätten.

Und zuletzt nochmal zur Rechtschreibung: Ich will wirklich nicht darauf rumhacken und man merkt auch schon, dass du dich bemühst. Aber im Umgang mit Kunden kommt es immer mal vor, dass man in Schriftform in Kontakt tritt. Sei es per Email, bei Transportvereinbarungen, Angeboten, auf der Homepage usw. Es mag sein, dass du im "richtigen Leben", also außerhalb von Foren, Chats usw. ganz anders schreibst (kenne ich einige, bei denen das so ist). Wenn das so ist, dann ist alles super. Wenn nicht, empfehle ich dir wenigstens jemanden über die Texte, die du verfasst, drüberschauen zu lassen. Es gibt Kunden, denen ist das egal, andere aber fühlen sich teilweise schon beleidigt. Und wenn dann das Verständnis aufgrund von falscher/fehlender Interpunktion leidet, wirds schwierig. Aber da sollte sich sicher eine Lösung finden lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Mi 6. Jul 2011, 16:33 
Offline

Registriert: Mo 4. Jul 2011, 09:25
Beiträge: 4
Das nenne ich doch mal eine echt gute und ausführliche Antwort! Daywood hat ja bereits alles wichtige zum Thema gesagt. Ich finde aber entgegen vieler anderer Meinungen, das Werbung nicht vernachlässigt werden darf. Irgendetwas orginelles. Keine Ahnung... vielleicht taschenkalender (mein chef hat die zb von hier http://www.taschenkalender.de )oder etwas ganz aussergewöhnliches..da gibt es ja so dermaßend viel. Ich habe sogar schon einmal Fahrradgriffe mit Firmenlogo als Geschenk erhalten... lol ;)
Aber das hat echt gewirkt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Mi 6. Jul 2011, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ja, sehr "originell" kommen auch Werbegeschenke wie ein Feuerzeug mit Flaschenoeffner (hat ein Bekannter von mir mit Radladen verschenkt) :vogel:

Bild

Dieser Thread gehoert uebrigens gesperrt, der Threadstarter hielt es lediglich fuer noetig nach dem ersten Tag nochmal reinzuschauen, seitdem ward er nicht mehr gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Mi 6. Jul 2011, 23:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Kennt einer das Verhältnis zwischen Wissenssauger und
neuen Forianer?
Ich tippe mal auf eins zu Zwanzig. Stumme Mitleser aussen vor.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2011, 17:37 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Ich verstehe deine Frage nicht und deine Hypothese macht es nicht verständlicher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2011, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Er meint, dass der Threadstarter ein wissensaugender Drecksack ist, der keinen Bock hatte sich hier ernsthaft einzubringen.
Frage gestellt, genuegend Antworten (nach dem ersten Tag schon) abgezogen und dann nie wieder angemeldet.

Registriert: Mo 13-06-2011, 16:04
Letzte Anmeldung: Di 14-06-2011, 20:48


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2011, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Und eine PN vom 15.06.2011 00:00 immer noch nicht gelesen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2011, 19:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
mir hat er schon geantwortet. :adas

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2011, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
wann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbständig tipps
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2011, 20:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
oh es geht um den TO...

meinte Belgi...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de