Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: So 12. Jun 2011, 15:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Ich würde sagen, du schickst den Rahmen zu Stiffler in seine Werkstatt nach Berlin.

Er macht alles mit dem Rahmen was du willst, in bester Qualität und vernünftigen Preisen und du genießt deine so erworbene Freizeit mit Radfahren und ärgerst dich weniger.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: So 12. Jun 2011, 16:57 
Offline

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 17:15
Beiträge: 13
Mal sehen. Wohl eher nicht. Danke für den Hinweis. Keine Kohle übrig, die Lackdosen waren schon teuer genug. So wertvoll ist der Rahmen nicht. Die anderen "teureren" Teile hatte ich noch liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: Sa 18. Jun 2011, 13:17 
Offline

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 17:15
Beiträge: 13
So, eine Entscheidung ist getroffen. Ein befreundeter Lackierer wird den Rahmen einfarbig lackieren. Ich habe kurz mit ihm gesprochen. Nachteil beim Sandstrahlen ist, dass das Risiko besteht, die Lotstellen zu "treffen" und diese zu beschädigen. Er rät mir entweder die chemische Keule oder schleifen. Zweiter Nachteil des Strahlens (meine Absicht war ja, das Ding dann "nur" mit Klarlack zu benetzen) ist, dass die Oberfläche des Rahmens durch die "Korneinschläge" vergrößert ist und der Rahmen eher zu Korrosion neigt. Ich glaube, ich werde so etwas wie Kawasaki grün nehmen, da die anderen Teile schwarz sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 00:06 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Ehhhh, Sandstrahlen ja eh nicht! Glasstrahlen bitte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 05:00 
Offline

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 17:15
Beiträge: 13
Von mir aus auch, ich werde klassisch schleifen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 10:32
Beiträge: 36
Tip!
Pulverbeschitung ist immer gut :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 20:48 
Ist zwar jetzt etwas off-Topic .
Aber mich interresiert mal was ist den die Beste Methode um Lack effektiv und materialschonend vom Rahmen (Stahl ) zu kriegen .
Minimalitich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Effektiv und materialschonend aber gleichzeitig auch giftig und reizend:



Und man braucht zum Erwerb neuerdings einen Gewerbeschein. Aber
das war ja nicht die Frage...

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 21:14 
sowas meinte ich nicht , ich meine eher die weit bekanteren Methoden wie schleifen oder strahlen lassen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: So 19. Jun 2011, 21:22 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
sobalds mechanisch wird ist vorsicht geboten, weil die Rohre ja meist weniger als 1 mm Wanddurchmesser haben. Wenn du mutig bist, versuchs ruhig mit schleifen, ich persönlich liebe ja alten Lack über alles. Wenn du neuen lack willst kriegst du für das Geld auch nen neuen Rahmen oder zumindest für unwesentlich mehr als Kosten des alten Rahmens, Entlackung und Lackierung in Wunschfarbe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: Fr 24. Jun 2011, 09:52 
Offline

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 17:15
Beiträge: 13
Ich lasse den Rahmen lackieren, weil ich dafür nichts zahlen muss. Der Lackierer lässt mich den Rahmen schleifen, er grundiert und macht eine Kotrollfarbe drauf. Ich schleife erneut, er geht mit einem Farbrest drüber. Klarlack hat er als Rest immer in der Ecke stehen, sagt er.

Ich habe noch eine interessante Alternative gesehen: Leinöl - Klarlack. Wird angeblich sogar bei der Marine benutzt. Der Vorteil ist, dass die Metalloptik erhalten bleiben darf > keine Grundierung notwendig. Ich werde mal den Lackierer fragen, ob er so etwas kennt.

Gab mal einen aus einem anderen Forum, der hat das gemacht. Habe den angeschrieben, wie die Langzeiterfahrung mit dem Zeug ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: Sa 25. Jun 2011, 11:09 
Offline

Registriert: Sa 18. Jun 2011, 16:19
Beiträge: 147
tachschn

_________________
http://jansonphotography.tumblr.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus dem Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: Mo 27. Jun 2011, 19:27 
Offline

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 17:15
Beiträge: 13
Die Sache mit dem Leinöl - Klarlack hat sich dann auch erledigt. Mein Lackierer arbeitet u.a. auch für die Fa. Thyssen und lackiert deren Kanalschiffe. Von der Messe kennt er den Lack. Er sagt, dass der nicht taugt. Aufgrund des Ölanteils ist er nicht wirklich abriebfest. Gerade im Bereich, wo die Beine dran schleifen werden, würde sich der Lack verdünnisieren.
Dafür hat sich vielleicht eine Möglichkeit zum Glasstrahlen aufgetan. Der Typ hat gerade Urlaub und ich muss noch fragen, ob mein Rahmen in seine Strahlkammer passt (ist so eine, wo das zu strahlende Teil rein kommt und man mit Handschuhen bis zur Schulter drin steckt).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de