Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 23:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 16:30 
Offline

Registriert: Fr 17. Jun 2011, 15:56
Beiträge: 4
Hallo zusammen!

Mein Name ist Felix und ich bin 21 Jahre alt.
Zur Zeit studiere ich an der Universität Geschichte und Ethnologie. Nebenbei jobbe ich als "Mädchen für alles"/Paket- und Postbote/Einkäufer/Aufräumer in einer Bude, dies als Teilfinanzierung meines Studiums.

Auf dieses Forum hier bin ich gestossen, da ich gern Velo/Fahrrad fahre und ich nach dem durchlesen von einigen Themen hier einen tollen und angenehmen Eindruck gewonnen habe :)

Um noch ein wenig meine Fahrrad-Zugehörigkeit zu erläutern, nun dazu einige Worte. Seit ca. 2-3 Jahren bin ich regelmässiger (d.h. täglicher) Fahrrad-Benutzer. Ich bewege praktisch nur damit in der Stadt, auf mein Abonnement für das Tram und den Bus werde ich verzichten, sobald es ausläuft (momentan eben noch ein letztes Mal von den Eltern finanziert). Angefangen hat alles mit einem alten Rennrad der Fa. Cilo, metallic-blau. Erworben habe ich das für einen günstigen Preis auf eine Fahrrad-Börse. Das Cilo war längere Zeit mein Alltags-Rad. Nun habe ich es umgebaut, zu einem gemächlicheren Fahrrad mit grossem Vorder-Korb zu Transportzwecken sowie mit etwas dickeren Reifen, für den Wintergebrauch.
Nun suchte ich nach einem ergänzendem Fahrrad für alltägliche Fahrten. Es sollte schnell, leicht und (Ich = dort noch wenig verdienender Schüler) nicht allzu teuer sein. An einer Auktion der städtischen Betriebe ersteigerte ich ein Rennrad der Fa. Mondia. Ein schönes, wenn auch leider schon abgenutztes weiss-blaues Modell. Zwei Jahre leistete es mir gute Dienste, bis ich mich für eine Totalrevision entschloss. Vor wenigen Wochen konnte ich dann mein neues Fahrrad in Empfang nehmen. Schwarz-matt lackiert, mit einem umgebauten Lenker (der alter Rennrad-Lenker wurde gedreht und dann so bearbeitet und wieder montiert, dass er die Form eines Bullhorn-Lenkers hat). Neuer Sattel kam auch noch hinzu.

Da jemanden aus meinem Bekannten-Kreis vor kurzem das Fahrrad geklaut wurde, leihe ich ihm momentan mein Cilo aus. Und meine Freundin wird vermutlich vom Land in die Stadt ziehen und hat dementsprechend auch schon Ansprüche an das Cilo gestellt :) Ich hätte aber weiterhin gerne zwei Fahrräder zu meiner Verfügung.

So habe ich mir nun für die Semesterferien ein Fahrrad-Projekt vorgenommen (ist ja auch genügend Zeit bis im September). Ziel des Projektes soll ein Single-Speed-Fahrrad sein. Durch mehrere Testfahrten bin ich auf den Geschmack gekommen und habe mir mittlerweile das Schalten an meinem Mondia schon fast abgewöhnt.
Ich hätte die Möglichkeit für einen in meinen Augen nicht so hohen Preis einen Rahmen der Fa. cicliserati zu erwerben (Kosten: 150 CHF/125 €). Allerdings habe ich von dieser Firma noch nie etwas gehört und Google hat auch nicht weitergeholfen. Hat jemand hier Erfahrung mit diesem Rahmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Huhu nach Zürich!



Also ich würde meine Freundin NICHT mit meinem Rad fahren lassen....
ähm, aber ich hab ja auch keine Freundin..


Grüeziwohl

:adas

_________________
Wenn TURNEN einfach wäre, würde es FUSSBALL heissen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Hallo, schöne Vorstellung. Bin ebenfalls aus Zürich :D
Rate dir vom Kauf dieses Rahmens ab. Der ist vermutlich schwer, nicht gut verarbeitet, finde ihn hässlich (Kettenstreben so dick wie das Oberrohr, nicht zu Boden parallele Ausfallenden) und überteuert. Auch wenn du ihn günstiger bekommst gibt es für das Geld mehr und besseres auf dem Markt.
Tät mir für 150 - 200 ein altes Rennvelo kaufen und dieses umbauen. Brauchst ja nur das Hinterrad und die Kette zu wechseln. Mit ein wenig Glück findet man immer wieder schöne Räder zu einem guten Preis. Wie gross bist du denn? Was ist deine Schrittlänge, vielleicht lässt sich in meinem Bekanntenkreis noch etwas finden. Könnte dir bei Fragen oder Werkzeugbedarf auch mal aushelfen, sobald ich wieder Zeit und der erste Maturschub hinter mir habe.
Gruss
Miro

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 17:05 
Offline

Registriert: Fr 17. Jun 2011, 15:56
Beiträge: 4
Danke für die rasche Begrüssung, sehr nett :)

@adas: Keine Chance, sie liegt mir schon seit Monaten damit in den Ohren :D

@miro: Vielen Dank für deinen beratenden Kommentar! Ich habe mich jetzt auch schon mal auf den Velobörsen dieses Jahr umgesehen und bin ziemlich beeindruckt/schockiert, was da für Preise verlangt werden, ab 400/500 CHF aufwärts. Naja, mein erstes Rad, das Cilo, hab ich damals für 90 CHF auf der Velobörse auf dem Helvetiaplatz gekauft, ist jetzt aber auch schon 4 Jahre oder so her. Da waren die Preise noch human.
Ich bi ca. 1,75 m gross, Schrittlänge also ungefähr 85-90 cm?

PS: Viel Erfolg bei der Matur!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 17:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Moin!

Bei 1,75 hast du niemals 90cm Schrittlänge, das kannste mir glauben, miss das mal genau mitm Buch zwischen den Beinen oderso..

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 17:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
wasserwaage ist noch besser...damit es lotrecht ist. ;)

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Der Körpergrösse nach, wäre ein Rahmen zwischen 55 und 57 ideal. Die velobörsen kannst du wirklich vergessen, würd mich da vielmehr auf Ricardo oder piazza.ch oder ronorp umsehen. Wenn du willst frage ich mal einen Kollegen, der sollte noch einige Räder rumstehen haben, die er loswerden möchte.

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 17:26 
Offline

Registriert: Fr 17. Jun 2011, 15:56
Beiträge: 4
Das Angebot mit dem Rahmen von cicliserati habe ich auf Ricardo gefunden. Muss aber zugeben, dass ich mich auf diesen Plattformen auch noch nicht so gross umgesehen habe, werde ich nachholen!

Dein anderes Angebot würde mich interessieren - habe dir eine PN geschickt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 18:03 
Hallo aus Berlin :D Tolle Sprache haste. Schöne Vorstellung. Hachjaaa....da muss mal jemand Kiwi Bescheid geben, damit er sich daran ergötzen kann :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 18:09 
Offline

Registriert: Fr 17. Jun 2011, 15:56
Beiträge: 4
Ist mir persönlich ein wichtiges Anliegen, dass auch die anderen Foren-Teilnehmer verstehen können, was ich schreibe. Hier ist es ja noch in einem guten Rahmen, aber wenn man so in anderen Foren (z.B. Games o.ä.) liest, da komme ich z.T gar nicht mehr nach. Da hat sich eine eigene Sprache (mit eigener Rechtschreibung) etabliert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Hallo und willkommen im Forum.

Übrigens bin ich sehr froh, dass es für die Schweizer Mundart keine verbindliche
Schreibweise gibt. So bleibt der kleinste gemeinsame Nenner wieder die Amtssprache,
die alle in der Schule gelernt haben. Naja, oder eben eine von den vier in der Schweiz.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Sa 18. Jun 2011, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mai 2011, 15:08
Beiträge: 415
Wohnort: HH
adas hat geschrieben:
Also ich würde meine Freundin NICHT mit meinem Rad fahren lassen....
ähm, aber ich hab ja auch keine Freundin..


Wer sieht noch einen Zusammenhang? :mrgreen:

------

Moinsen nach Zürich! :)

_________________
we are all one


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hellou aus Zürich
BeitragVerfasst: Sa 18. Jun 2011, 12:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
dafür hat der adas die Wiki damit begeistern können...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de