stilzicke hat geschrieben:
Moin Tach Peter,
Morgen schon was vor? Sonst schau um 14:00 am Hittorf Gymnasium vorbei. Bikepolo, Sonne, Bier!
http://www.321bpm.deHoffe du zerstörst mit deinen Umbauplänen nicht einen authentischen alten Aufbau in gutem Zustand.
Jor, bin nicht wirklich an Bikepolo interessiert, aber Sonne und Bier klingt ganz gut!
Das Rad ist allg. in einem gutem Zustand, allerdings steht es seit ca. 10 Jahren rum und wurde vom Vorbesitzer auch nicht gerade authentisch gehalten.
Unpassender, bequemer Sattel, Klickpedale u.s.w.! Aber da ich mir ein komplettes Hinterrad kaufen möchte und das Rad ansonsten klassisch halten möchte bzw. sogar Sattel und Pedale gegen passende austausche, ist der Rückbau im Prinzip jederzeit möglich und es wird ein authentisches Fixie!
Allerdings frage ich mich, ob ich bei einem gekaufen Laufrad eine gerade Kettenlinie hinbekomme.
Klar ich kann das Kettenblatt drehen und von der anderen Seite anschraube, aber reicht das, um die optimale Kettenlinie zu finden? Hat da jmd. Erfahrungswerte bzw. Tipps? Hatte an ein Halo Aero Rage HR in weiß gedacht, was aber zugegebenermaßen nicht wirklich klassisch aussieht für (ca. 75 Euro). Oder ein Miche XPRESS, das sieht recht authentisch ggü. dem Original aus. Allerdings suche ich halte eine passende Kombination mit Ritzel und Lockring! Naja, dass dann vllt. im Technikforum?!
Danke!