Aktuelle Zeit: Mi 23. Jul 2025, 20:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mär 2010, 17:36
Beiträge: 2141
Wohnort: L.E.
Hallo an die Computer- und Technikversierten.
Ich bräuchte mal Euren Rat :)

Da ich darüber nachdenke, mir in naher Zukunft ein neues Notebook anzuschaffen, stehe ich nun vor
der großen Frage: Ja, welches denn eigentlich?
In der engeren, bzw. fast einzigen, Auswahl stehen ein Sony Vaio (wohl die E-Serie) und das
"einfache" weiße MacBook. Größe zwischen 13-15". Farbe vorzugsweise weiß oder -haut mich- rosa. :oops:

Brauchen werde ich das Teil größtenteils für:
    Unizeug: Textverarbeitung, Tabellen, Präsentationen
    Internetnutzung
    Verwalten von Daten: Musik, Bilder etc.

Bin keine große Zockerin und Filme schauen wollte ich eigentlich auch nicht darauf.
Grafik ist also eher semi-wichtig.

Preislich ist das Vaio wohl etwas erschwinglicher, aber ich habe auch kein Problem damit,
mal hundert Euro mehr auszugeben, wenn ich dementsprechend dann mehr "Leistung" für den Preis bekäme.

Vielleicht müssten auch noch andere Fragen geklärt werden, um herauszufinden, was denn nun besser
zu mir und meinen Ansprüchen passen würde, aber ich vermute mal, hier könnten mir einige gute Denkanstöße
gegeben werden.

Vielen Dank schonmal und eine Runde Bier für alle,
Katze.

_________________
"Leben heißt Veränderungen", sagte der Stein zur Blume und flog davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:16
Beiträge: 699
Wohnort: <B>
Bei der Frage MacBook oder Sony Vaio würde ich persönlich für ein Thinkpad aus der X-Serie (klein, leicht, robust) entscheiden, alternativ eins aus der T-Serie. MacBooks kann man auch generalüberholt mit Garantie von Apple kaufen ("refurbished"). Hier. Hat ein Freund gemacht und ist zufrieden.

Die Sony Vaios, die ich bisher gesehen habe, machten auf mich einen verspielten aber nicht sehr robusten Eindruck. Von daher würde ich wohl eher das Macbook kaufen.

_________________
Avocado Diaboli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mär 2010, 17:36
Beiträge: 2141
Wohnort: L.E.
Hmmm naja, die Thinkpads sind aber noch einen Ticken teurer, oder täusche ich da?
Habe davon bisher noch gar nichts gehört und fix mal eben gegoogled.

Das mit den generalüberholten MacBooks klingt ganz interessant, aber ich könnte auch den
Studentenrabatt kriegen und da nur 938 Euro bezahlen. Mit dem anderen Rabatt wären es ja
etwa 850, also nochmal erheblich weniger. Aber sind die dann einwandfrei funktionsfähig und
ohne Makel?

Scheiße, ich kenne mich echt so gar nicht damit aus :s

Achja.. mal eine andere Frage. Ich bin bisher seit etwa 12 Jahren mit Windows groß gewurden,
wie schwer oder einfach wäre denn die Umstellung auf die Apple-Software? Hat jemand einen
Umstieg hinter sich? Und wie sieht es da mit Daten/Musik/Programmen aus, können die einfach
rüberkopiert werden?

_________________
"Leben heißt Veränderungen", sagte der Stein zur Blume und flog davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 15:42 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
Du kennst dich also mit den Innereien von Notebooks gar nicht aus?
Und kommen denn nur die zwei oben genannten in Frage?

Sonst hätte ich dir mal empfohlen bei idealo zusammenzuklicken was drin sein muss, und dann die Ergebnisliste durchzuarbeiten. Oder aber mal bei notebookcheck.com die Kaufberatung bemühen.

Ich habe mittlerweile auf OS X, Windows 95 bis 7 und allen möglichen Linuxen gearbeitet und muss ehrlich sagen, dass mir OS X am besten gefällt. Rein subjektiv. Ich finde auch, dass es am einfachsten zu bedienen und handhaben ist. Klar braucht es eine Zeit bis mal drin bist.

Programme kannst du im Normalfall nicht einfach übernehmen. Aber es sollte von jedem Win-Programm auch ein OS X Äquivalent geben. Bei Daten wie Bildern und Musik sehe ich keine großen Probleme.

_________________
“Not every guy with short hair and a long beard is a terrorist. Some of us just want to rock.”


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
Mit deinen Daten (Bilder, Musik, Dokumente) sollte es keine Probleme geben, aber mit der Software (z.B. Photoshop, MS Office) wirst du Schwierigkeiten bekommen, da werden Neuanschaffungen nötig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:16
Beiträge: 699
Wohnort: <B>
Ich glaube, mein Bruder hat ein ThinkPad X200, kann ich aber noch mal genau fragen. Hier noch mehr aus X-Serie und T-Serie.

Die überholten (=refurbished) Geräte sind von Apple geprüft, gereinigt und mit Garantie. Soweit ich weiß, gibt es da keine Probleme.

_________________
Avocado Diaboli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Ein Vaio hatte ich damals auch ins Auge gefasst, mich aber dann doch für nen gebrauchten Mac (ein frühes 2007er - einzig der Akku hält nicht mehr lang durch, der Rest rennt wie eh und je) entschieden. Die Umgewöhnung von Win auf Mac ging innerhalb von 2 Tagen, da meiner Ansicht nach das OSX sehr intuitiv ist. Also keine Angst davor. ;)
Das einzige Problem dürfte die Software sein, die Du neu anschaffen müsstest aber das wurde bereits angemerkt.
Bei Notebooks außerhalb von Apple kenne ich mich nicht aus aber IBM Thinkpads sind wohl allerfeinste Qualität. Alle die einen haben, sind sehr zufrieden. Sind glaub ich Businessnotebooks. Überhaupt ist ein Blick auf Businessnotebooks immer eine gute Empfehlung. Die sind in der Regel leiser, besser verarbeitet und besitzen meist eine matte Bildschirmoberfläche. Letzteres mag man oder auch nicht. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
Hallo,

deine Frage ist recht schwierig zu beantworten. Kennst du dich schon mit dem Arbeiten am Mac aus oder würdest du das erste mal dransitzen?
Ich habe ein MacBook Pro (älteres Modell) und bin sehr zufrieden. Ich habe festgestellt, dass es gegenüber Windows viel entspannter ist Geräte zu installieren und verwenden (Drucker, Lautsprecher, iPhone usw.). Im Enddefekt läuft das Ding halt. Mit Windows hatte und habe ich häufig Probleme mit dem Verbinden von externen Geräten. Einige Beispiele aus der Praxis:
- Ich wollte gerne meinen Rechner mit dem Fernseher verbinden. Hat mich elendig viel Zeit gekostet herauszufinden, wie ich (nach Anschluss des Kabels) auch das Bild auf den Fernseher bekomme. Beim Mac habe ich das Kabel angeschlossen und das Bild wurde auf dem Fernseher sofort wiedergegeben.
- Ich wollte gerne auf dem Rechner fernsehen. Die Komponenten dafür waren relativ teuer und es hat wohl auch viele Probleme gegeben (in einigen Foren liest viel davon). Beim Mac habe ich von Formac "watchandgo" bestellt (ca. 35,-€). Angeschlossen, Treiber installiert und läuft. Nun kann ich den Timer stellen, der Mac fährt automatisch hoch und nimmt die Programme auf, die ich möchte (kann man per EPG mit 2 Mausklicks einstellen).
- Das nervigste war jedoch den Rechner über WLAN mit der PS3 zu koppeln, um z.B. Bilder, Videos usw. zu streamen. Ich habe knapp 4 Stunden gesucht, ausprobiert und konnte auch im Netz keinen Lösungsvorschlag finden (such mal nach "PC mit PS3 verbinden", wenn du verzweifelte Menschen sehen möchtest ;)). Für den Mac gibt es ein Programm, das habe ich installiert, auf "verbinden" gedrückt und alles lief einwandfrei. Zeit für's googeln und einrichten: ca. 10 Minuten.

Das könnte ich jetzt so weiterführen. Aber... nicht jeder hat die gleichen Anforderungen. Was du vorhast, kannst du mit dem Mac genauso gut erledigen, wie mit dem Vaio und umgekehrt. Schau mal hier:
http://www.testberichte.de/computer-hardware/2573/notebooks.html
Dort kannst du dir auf der linken Seite zusammenklicken, welche Anforderungen du hast und findest dann etwas, was wirklich deinen Bedürfnissen entspricht. Zumal du heutzutage durch den Apple-Hype sicher häufiger "hol dir den Mac" zu hören bekommst...

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mär 2010, 17:36
Beiträge: 2141
Wohnort: L.E.
Habt erstmal alle vielen lieben Dank für eure Tipps und Erfahrungsberichte. :knuddel:

Ich glaube, ich tendiere momentan sehr stark zu einem MacBook.
Habe auch des Öfteren gehört, dass die einfach viel seltener anfällig für technische Makel
oder Abstürze/Viren etc. sind.

Das Ding ist aber wirklich.. Winamp oder Photoshop: Gehen die Programme dann gar nicht mehr?
Achjaaa: Und wie sieht das mit Office-Programmen aus, vergleichbar mit Word oder Powerpoint?
Ist da sowas schon dabei oder müsste ich das auch neu besorgen?

Und sowas wie Internetverbindung herstellen geht auch relativ locker?
Habe von einem Bekannten mal mitbekommen, dass er da eine ganze Weile gebraucht hat, ehe
das erfolgreich eingerichtet war.

pasQualle hat geschrieben:
Du kennst dich also mit den Innereien von Notebooks gar nicht aus?

Öööhhhmm, naaaja, höchstens ganz grob :-ka()

_________________
"Leben heißt Veränderungen", sagte der Stein zur Blume und flog davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:16
Beiträge: 699
Wohnort: <B>
Photoshop, Word, Powerpoint etc. gibt es schon für Mac. Du brauchst nur eben die Mac-Version statt der PC-Version, die du möglicherweise schon hast.

_________________
Avocado Diaboli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 17:42 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
kaetzchen hat geschrieben:
Winamp oder Photoshop: Gehen die Programme dann gar nicht mehr?

Die gehen dann gar nicht mehr.
kaetzchen hat geschrieben:
Achjaaa: Und wie sieht das mit Office-Programmen aus, vergleichbar mit Word oder Powerpoint?

Gibbet Office fürn Mac. Von Microsoft. Alles wie gehabt. So gut wie. Und gibt auch iWork. Das selbst in anders von Apple.
kaetzchen hat geschrieben:
Ist da sowas schon dabei oder müsste ich das auch neu besorgen?

Musste alles neu besorgen.
kaetzchen hat geschrieben:
Und sowas wie Internetverbindung herstellen geht auch relativ locker?

Ja.

_________________
“Not every guy with short hair and a long beard is a terrorist. Some of us just want to rock.”


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 17:46 
Offline

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 16:03
Beiträge: 136
hmmm, ich kann dabei nur eins sagen, als ich anfing musik zu machen, bin ich aufs mac pro umgestiegen und will es seid dem nicht mehr missen.
benutze es mittlerweile für uni usw.
es gibt einige vorteile, aber auch den ein oder anderen nachteil.
erstmal die vorteile, mac books halten für die ewigkeit, egal wieviel gigabyte der festplatte vollgeballert sind, wie unaufgeräumt alles ist, das ding rennt wie sau.
die akkuleistung ist ebenfalls der hammer, du kannst das ding in der uni oder sonst wo stundenlang ohne netzteil laufen lassen. filme schauen arbeiten was du willst.
die benutzeroberfläche ist einfach strukturiert, im gegensatz zu windows, wo du ständig wieder irgendwas suchen musst, oder irgendwelche adminrechte angeben musst, nur um ne einfache datei zu löschen oder zu installieren. in meinen augen extrem nervig.
naja, es gibt noch so einiges anderes, aber im endeffekt will ich den rahmen hier jetz nicht sprengen. außer noch eins, ein mac ist mir noch nie heiß gelaufen egal wo oder wie er stand, was bei normalen notebooks ja doch schonmal relativ fix passieren kann.
wenn du die shortcuts von win kennst und nutzt, kannst du fast alle eins zu eins auf den mac umbauen. damals war es bei apple noch die apfel taste, diese wurde jetz ersetzt.
naja die nachteile, sind in meinen augen bei dem weißen glaub ich nicht so wie beim mac pro, weil das mac pro hatte durch sein allu case gewisse kinderkrankheiten, was die anbindung ans w-lan betrifft. dieses wurde aber in den neuen serien ausgebessert.
anonsten brauchst du halt für uni und beamer und so immer nochn adapterstecker für den firewire anschluss oder sonsiges. beim mac solltest du ebenfalls darauf achten das du wenn du viel mit usb sticks oder externen platen arbeitest, diese fenster immer erst zu schließen und die sticks,bzw ex.platten immer erst abzumelden und vom strom zu trennen wenn du fertig bist, weil beim mac, passiert es doch schonmal gern, das sonst die kompletten daten einfach mal weg sind. musste ich auch schmerzhaft erfahren. 100 gb musik einfach mal so weg. als nebenbei dj, ganz schön kacke.
aber wenn man sich damit arrangieren kann und sich eine gewisse zeit der umgewöhnung gönnt, will man von mac nie wieder weg.

ein prof von mir, arbeitet z.b. heute immer noch mit seinem macbook pro von 2005 oder 06 und der rennt wie sau und macht niemals probleme. und wenn doch, dann geht man mal schnell zum apple händler des vertrauens und man hats normalerweise innerhalb von 1-3 tagen wieder. nicht so wie bei saturn oder sonst wo, wo man mit unter wochenlang auf sein notebook warten kann, wenn mans erstmal aus der hand gegeben hat.
ich habe zwar auch noch nen win rechner zu hause stehn, der ist aber so gut wie nie an, da ich mir mittlerweile auch noch den i mac geholt habe.
also ich finde mac einfach genial. und habe win fast zu 100% den rücken gekehrt.
muss allerdings dazu sagen, das durch mein studium ( live/ und studio tontechnik) sowieso ein apple her musste, weil die programme die dort verwendet werden, wie z.b. logic oder pro tools auf keinem andren betriebssystem laufen.
vielleicht hat die das ein wenig geholfen.

beste grüße

fräxx

edith hat gesagt, das die mac´s manchmal so ihre probleme mit leicht zerkratzten cd´s/dvd´s haben. wo windows noch ohne große probleme liest, kanns beim mac schon passieren, das er dir sagt das keine cd im laufwerk liegt
und außerdem kann man sich auf die überholten (=refurbished) mac books auch verlassen. die sind meistens recht günstig und von apple gibts nochmal ich meine 1 jahr garantie auf die dinger.
das würden sie nicht machen, wenn sie nicht von ihren produkten überzeugt wären.
ist zumindest meine meinung. aber wenn du dir ein überholtest holst, würd ich aufs mac pro setzen, die kosten dann zwar wahrscheinlich soviel wie ein neues mac book , aber du hast mehr leistung und mehr speicherkapazitäten.
man, mir fällt immer mehr ein, aber jetz hör ich auf, wenn du noch fragen hast, kannste dich ja auch einfach per pn melden ;)

_________________
Kommt Zeit, kommt Rad, kommt Attentat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 17:54 
Offline

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 16:03
Beiträge: 136
internetverbindung herstellen geht beim mac mit einem klick, wo du beim win system 10 jahre für brauchst mit den ganzen scheiß fenstern und wieder ok und so weiter und so so weiter

_________________
Kommt Zeit, kommt Rad, kommt Attentat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 18:06 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
FräxX hat geschrieben:
(...)egal wieviel gigabyte der festplatte vollgeballert sind, wie unaufgeräumt alles ist, das ding rennt wie sau.(...)

Halte ich für ein Gerücht.
FräxX hat geschrieben:
die akkuleistung ist ebenfalls der hammer, du kannst das ding in der uni oder sonst wo stundenlang ohne netzteil laufen lassen. filme schauen arbeiten was du willst.

Halte ich auch für ein Gerücht. Apple verbaut keine besseren Akkus (vielleicht ist die Verzahnung von Hard- und Software ein wenig besser was sich dann auch auf die Akkuleistung auswirkt.). Es gibt ein Haufen Notebooks die in Sachen Akkuleistung weitaus besser sind.
FräxX hat geschrieben:
beim mac solltest du ebenfalls darauf achten das du wenn du viel mit usb sticks oder externen platen arbeitest, diese fenster immer erst zu schließen und die sticks,bzw ex.platten immer erst abzumelden und vom strom zu trennen wenn du fertig bist, weil beim mac, passiert es doch schonmal gern, das sonst die kompletten daten einfach mal weg sind. musste ich auch schmerzhaft erfahren. 100 gb musik einfach mal so weg. als nebenbei dj, ganz schön kacke.

OS X basiert nunmal auf Unix. Da muss man wirklich aufpassen, dass man externe Geräte nicht einfach so rauszieht. Alles schön brav unmounten. Daten dürften dadurch aber keine verloren gehen.

Was generell noch zu Apple zu sagen ist:
Ich mag die Teile wirklich auch. Aber du solltest im Kopf behalten, dass du für das Geld weitaus mehr Leistung bekommen könntest. Apple hinkt, was die Hardware betriftt schon ziemlich hinterher. Allerdings sind die Dinger wirklich hervorragend verarbeitet. Außerdem fährt Apple eine rigorose Softwarepolitik. Von Open Source etc. hat in dem Laden (und in jenen der meisten Softwareanbieter für Apple) noch niemand was gehört. Mit der Einführung des Mac App Stores auf den Notebooks bekommt das ganze nochmal eine ganz andere Tragweite. Weiterhin ist Apple einer der Hersteller der Softwarelücke am langsamsten schließt, und immernoch keine wirkliche Sicherheitsabteilung hat. Will heißen: vor Viren und Würmern bist du bei Apple ganz und gar nicht sicher. Es war für Schadsoftwareautoren bisher einfach noch zu unrentabel für OS X zu programmieren, weil der Marktanteil noch zu gering ist. Windows ist da wirklich viel weiter (wenn auch nicht erfolgreicher).

Wie auch schon gesagt wurde. Apple hat Vor- und Nachteile. Abwägen musst du die selbst.

_________________
“Not every guy with short hair and a long beard is a terrorist. Some of us just want to rock.”


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 18:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
nu mach der doch keine angst...zur zeit gibt es gerade einmal ein dutzend! viren und würmer für Os X. kein problem damit...

im übrigen kocht apfel auch nur mit wasser, es kommen aber einfach schönere gerichte dabei raus.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 18:16 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
Der Vollständigkeit halber habe ich halt auch mal die Nachteile aufgeführt. Aber hey, ich habe mir vor kurzem auch ein Air rausgelassen (das so langsam mal echt ankommen soll!!!!).

_________________
“Not every guy with short hair and a long beard is a terrorist. Some of us just want to rock.”


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 18:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
meins ist da...und die schüler gingen da voll drauf ab! lol..

iMac 27" und MBAir 13" sind ein ideales Team!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 18:33 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
Und wie sprechen die beiden miteinander?

_________________
“Not every guy with short hair and a long beard is a terrorist. Some of us just want to rock.”


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 18:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
über chronosync...kann ich empfehlen...geht eins ah...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 07:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
@kaetzchen: ...also wenn Du sonst vom Mac keine Ahnung hast, dann würde ich mir den erst mal bei jemand anderem ausführlich zeigen lassen. Kaufe nichts, was Du nicht kennst.

Ich bin auch eher der Windows-Typ, habe aber des öfteren auch mit Macs zu tun - jedesmal, wenn ich vor einem Mac sitze, komme ich mir dabei so eingesperrt und kastriert vor.
Bei Windows hast Du alle Möglichkeiten der Erweiterungen und der eigenen Auswahl an Soft- und Hardware, beim Mac nur das, was zufällig von Apple stammt, bzw. von Apple toleriert wird.

Es gibt zu nahezu jedem Mac-Feature ein Windows-Pendant, umgekehrt gilt das nur zu 70-80 Prozent und ist dann meist deutlich teurer.

Für Szene-Juppies mit grossem Geldbeutel, die sich keine Gedanken machen wollen, wie ihr PC mit dem MP3-Player zusammenarbeitet und stattdessen für die Musik, die sie auf dem MP3-Player abspielen wollen das dreifache zahlen, (dafür aber sorglos sind) mag eine Apple-Lösung passen - für mich würde es das nicht.

Vor allem, wenn man ihn für die Uni verwenden möchte und da ein bisschen formatoffener dastehen sollte...

Justmy2Cents

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Burnie hat - mit einigen Übertreibungen zwar - recht. ;)

Ich würde nur nicht alle AppleUser in den Topf Szenejupppies werfen aber ja es stimmt, ich will anstöpseln und mir keine Gedanken über Treiber und Konflikte mehr machen müssen. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 10:18 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
Beim Mac haste halt einfach ein nahezu vollwertiges BSD. Und was das in der Konsole kann, da kann Windoof einpacken.

_________________
“Not every guy with short hair and a long beard is a terrorist. Some of us just want to rock.”


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 10:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
@zigge: ...hatte nicht vor, alle Obst-Nutzer in eine Schublade zu stecken (brauchen ja Luft) ;)

Nur mein Gefühl beim Mac ist, dass ich mir überwacht und eingesperrt vorkomme, weil ich nur tun darf, was Apple tun lässt.
Wenn ich Auto fahre, dann auch lieber mit Gangschaltung, als mit Automatik. Obwohl Automatik "einfacher" ist, habe ich mit Gangschaltung einfach mehr Freiheiten.

Wenn einem die Jacke Apple aber passt, dann ist das auch gut und eben "Geschmackssache".


@kaetzchen: Ich meinte damit in erster Linie, dass Du Dich als bisheriger Windows-Nutzer in dieser Frage nicht von Empfehlungen, sondern von eigenen Erfahrungen leiten lassen solltest.

Schau, dass Dir ein netter Apple-Nutzer seinen Mac für 1 bis 2 Tage leiht und Dich darin einweist, überlege Dir, welche Sachen Du konkret damit anstellen willst und ob Du die entsprechende Apple-Software dazu auch findest, ggf. bezahlen und damit umgehen kannst.

Erst dann kannst Du abschätzen, ob Du damit glücklich wirst....

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Beim Auto seh ichs genauso. Wenns kaputt ist schieb ichs aber trotzdem in die Werkstatt! :mrgreen:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MacBook oder Sony Vaio?
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Zum Thema "Windows vs. Apple" und den dabei oft mitschwingenden
irrationalen Argumenten gab es heute einen schönen Artikel....

Im übrigen auch toll bebildert. ;)

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de