Aktuelle Zeit: Mi 23. Jul 2025, 20:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Tschuldigung habe zwischendurch geschlafen... :roll:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 12:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Zitat:
Phil Wood & Co. will be offering the 100 sets of Limited Edition track hubs ment exclusively for Asia for sale to everyone (all regions) starting March 14, 2011. Phil Wood & Co. is doing this in order to take proceeds from the sale of these hubs and donate to the Tsunami Relief for Japan. Additional information will be made available by March 14, 2011.

Thank You,

-Phil Wood & Co



http://philwoodco.wordpress.com/2011/03 ... mi-relief/

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 12:42 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vRU31p-1UUc[/youtube]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Mär 2010, 21:29
Beiträge: 772
Atomarer Notstand im nächsten Kraftwerk laut N24...

_________________
"Why are most of your songs written in a sad tune?"
" When I'm happy, I go fishing."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
und da es in Japan noch nicht genug Katastrophen gibt:

Vulkan Shinmoedake in Japan schleudert Asche und Gestein... :sing:

http://www.n24.de/news/newsitem_6726367.html


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 20:16
Beiträge: 510
Wohnort: GM
Erdbeben von Neuseeland bis Japan, Tsunamis und Vulkanausbrüche stehen wohl in einem kausalen Nahverhältnis. Wer weiß ob diese geologische Aktivität nicht noch weitere Ereignisse triggert!
Ich hoffe jedenfalls das Beste für Japan! Das die AKW Probleme sich begrenzen lassen, sich viele Menschen in betroffenen Gebieten retten konnten und über die Katastrophe vllt alte Feindschaften überwunden werden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 16:57 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftw ... f.C3.A4lle

schmankerl zu onagawa


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ja super!
"Onagawa-3 ist einer der modernsten Blöcke in Japan. Er diente als Prototyp für das Kernkraftwerk Higashidōri-1 der Tōhoku Denryoku. Mit seinem Bau wurde versucht, verlorenes Vertrauen wieder zu gewinnen."

Ist ja gelungen :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 17:20 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
und was fürs herz aus der heimat (wenn man das land der bergkelten so nenne mag)

http://www.sueddeutsche.de/bayern/marku ... -1.1071500

überschrift reicht schon...
filbinger war im widerstand und strauss kein mitglied der NSDAP und söder immer schon dagegen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Man kommt ja kaum mehr mit.

Quelle http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750629,00.html

[17.11 Uhr] Der Reaktor 2 des Fukushima Daiichi AKW wird mit funktionierendem Notsystem gekühlt, während in die Reaktoren 1 und 3 Meerwasser eingeleitet wird. Das teilte die japanische Atomaufsichtsbehörde NISA (Nuclear and Industrial Safety Agency) mit. Derzeit werde Süßwasser über das normale Kernnotkühlsystem (RCIC - Reactor Core Isloation Cooling) in den Reaktor 2 eingespeist. In dem Meiler war zuvor auch der Druck angestiegen. Bei den gleichfalls von Ausfällen des Kühlsystems betroffenen Reaktoren 1, 2 und 4 des Kernkraftwerks Fukushima Daini seien die Vorbereitungen zum Ablassen von Dampf abgeschlossen, sagte eine Mitarbeiterin der Behörde.

Aehm...das sind 3 Bloecke?! Hatte ich den dritten den ganzen Tag ueberlesen oder wurde der uns eben in einem Nebensatz mit ungergejubelt?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 17:40 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
http://www.sueddeutsche.de/panorama/nuk ... -1.1071342

die reaktoren in tokai laufen sich auch schonmal warm. langsam wirds echt a wengerl surreal.

bzgl der reaktorenzahl blicke ich auch nicht mehr durch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 17:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
ich glaube da reicht bald die einstufung für atomare zwischenfälle (stufe 7 ist gleich tschernobyl (1Block)) nicht mehr aus. wenn da 3 oder mehr blöcke abrauschen dürfte ein großteil japans auf jahrhunderte unbewohnbar sein.

Vll sollte man in Tokio wieder zu den (Evakuierungs)Plänen aus den 30igern greifen. :roll:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Mär 2010, 21:29
Beiträge: 772
Update zu Fukushima I, offizielle Pressekonferenz:
- In Reaktor 1 sind trotz zugepumpten Seewassers ca. 1,75m der Brennstäbe nicht mit Wasser bedeckt
- In Reaktor 3 sind trotz zugepumpten Seewassers 1,80-2,25m der Brennstäbe nicht mit Wasser bedeckt, außerdem steigt der Druck auf besorgniserregende Level
- Reaktor 3 nutzt teilweise Plutonium als Brennstoff


Edit:
Hier übrigens der meiner Meinung nach bisher beste Artikel

http://morgsatlarge.wordpress.com/2011/ ... -reactors/

_________________
"Why are most of your songs written in a sad tune?"
" When I'm happy, I go fishing."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 19:58 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
aber so ganz sauber ist der auch nicht ... nen core catcher gibts dort nicht und an einem reaktor (der mit dem plutonium, block3) kann man den überdruck nicht abbauen, weil wohl das ventil zusitzt -> warten auf die explosion.

detailfickerei ... am kraftwerk war die stärke des bebens nur noch 8,4


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
cardinalonfire hat geschrieben:
Hier übrigens der meiner Meinung nach bisher beste Artikel
http://morgsatlarge.wordpress.com/2011/ ... -reactors/

Der langersehnte und beschwichtigende Artikel in einem kostenlosen Wordpressblog aus erstklassig informierter Hand :daumen:

Jeder kann diesen Artikel gepostet haben - Bullenscheisse!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
:cool:
Den Proatomkraftartikel gibt's ja ueberall im Netz, am interessantesten duerften dieser Link, dort scheint auch die Quelle zu sein.
http://bravenewclimate.com

Wer die Seite wohl betreibt?



Sehr serioes und unabhaengig - in der Tat, "der bisher beste Artikel"!
Wo ist der Kotzsmiley geblieben?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:16
Beiträge: 699
Wohnort: <B>
Ich darf mal zusammenfassen:
Why I am not worried about Japan’s nuclear reactors. hat geschrieben:
... The power to the cooling systems should never have failed completely, but it did, ... Which one
failed when or did not fail is not clear at this point in time. ... Why that failed is unclear. ... But Plan A
had failed – cooling systems down or additional clean water unavailable ... The third containment would
then have been completely sealed to allow the core meltdown to happen without releasing radioactive material. ...
Alles was unmöglich hätte schiefgehen können - laut Theorie - , ist also schiefgegangen, aber die allerletzte
Hürde hätte dann alles rausgerissen. Es lebe der Konjunktiv. :roll:

_________________
Avocado Diaboli


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Wenn ich Chef einer der Betreiberfirmen wäre, würde ich fleißig duzende
solcher "One-Article-Blogs" verfassen lassen.... "Experten" die Ruhe und
Gefahrlosigkeit predigen, sind das beste, was sie jetzt gebrauchen können.
Gleich nach einem Wunder.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Das ist Atomlobby, nicht einmal vertuscht.
Fuer diesen Satz gehoert dieser Drecksack in die Falloutwolke gesetzt:
"The Cesium and Iodine isotopes were carried out to the sea and will never be seen again."

Wer sowas schreibt, kann nur bezahlt oder nicht bei Sinnen sein - skrupellose Schreibtischtaeter.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
stimmt doch, in Fischstäbchen wird man Cäsium weder sehen noch schmecken... :sing:




...völlig verantwortungslos sowas, einfach ins Meer kippen und dann wird es sich schon in Luft auflösen... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Halbwertszeit um die 30 Jahre - wieviele Generationen Fischstaebchen sind das?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 21:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
ach das wird vom öl von deep water aufgezogen. ganz klar!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 22:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
warum gibt es noch keine daten von Erdsatelliten? da muss sich doch Temperatur und Strahlung vom kraftwerk messen lassen.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Ich befürchte, Du überschätzt die Fähigkeiten von Satelliten. Nicht nur
dass der Bereich relativ klein ist und der Reaktor noch gut gekapselt zu
sein scheint- für Temeraturen in solchen Bereichen dürften Erdbeobachtungs-
satteliten nicht ausgelegt sein. Wozu auch?!

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 22:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
klimadaten? und die amis haben doch militärische satelliten um a-bomben zu orten etc. sonst hätten die ja die explosion vor ein paar jahren in nordkoreo nicht als fake entlarven können.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de