Aktuelle Zeit: Di 8. Jul 2025, 08:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mär 2011, 15:16
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin / Friedrichshain
Hallo zusammen

Bild

Ich bin Marcel, 29 Jahre jung, oder alt (kommt immer auf meine Tagesform an),
komme aus der Hauptstadt und habe irgendwie eine verdammt innige Bindung
zu meinen Fahrrädern und dem Radfahren an sich.
Meine Brötchen verdiene ich als Gesundheits- & Krankenpfleger,
auf einer Intensivstation im Klinikum Spandau (in Berlin).
Nebenher...wenn es die Zeit erlaubt, fahre ich Rettungsdienst
und arbeite als DJ & Produzent elektronischer Musik,
um mein Hobby zu finanzieren.
http://www.matzingha.wg.vu meine Website :sing: , Ihr seid herzlichst willkommen :dank:
Fahrräder und alles was damit zusammenhängt, kann ja doch sehr kostspielig werden.

Meine Geschichte beginnt 2009...
Durch meinen Beruf, was Gesundheit angeht stark sensibilisiert,
habe ich bei Bild im Oktober 2009
ein altes (man sagte mir BJ. ca. 1982) Rennrad der Marke CONDOR für 10,75 € ersteigert.

Bild

Blöd nur das ES bis dato in Dortmund zu Hause war.
Naja, nach Rücksprache mit dem Verkäufer, der über den Spottpreis
übrigens nicht gerade erfreut war, beauftragte ich ILOXX,
das Rad bei Ihm abzuholen und mir nach Berlin zu liefern.
Der Versand war letzten Endes ~ 5 x so teuer, wie das ganze Fahrrad.

Als es dann hier zu Hause bei mir ankam traute ich meinen Augen kaum.
Kein Kratzer, alles Funktionstüchtig, nur die Reifen etwas spröde...
(nach rund 25 Jahren in der Garage, nicht verwerflich).
Irgendwie stolperte ich zur selben Zeit über die, auf Berlin zurollende SSP/Fixie-Szene.
Ich begann mich zu informieren...
Was für die Leute in den Berliner Fahrradläden, vermutlich ein lustiges Unterfangen war. :aaahh:
Dummer Junge mit Rennrad, versucht Anhand von schlechten Handyfotos,
mehr über diesen "KULT" herauszufinden.
Damals dachte ich ehrlich gesagt nicht, dass das Ganze mal so in "Mode" kommen würde.

In einem Laden wurde ich dann schließlich fündig und
trotz meines merkwürdigen Verhalten, gut aufgeklärt und beraten.
Ich dachte damals, hmm... eigentlich kann das doch nicht so schwer sein.
"Lenker" abflexen und hinten nur einen Zahnkranz, fertig ist die Laube... Jahaaa...Pustekuchen...
Ich möchte heute im Nachhinein gar nicht zusammenrechen, was mich mein Bike so gekostet hat.
Viel Recherche im Netz, viele viele Stunden im Keller und viel Hilfe von Freunden,
verhalfen mir letztlich zu meinem ersten (ich finde wirklich gelungenen) Singlespeed-Bike.

Bild

Momentan habe ich mir das nächste Projekt an Land gezogen und möchte bis zum Sommer,
mein erstes fixes Rad fertigstellen.
Wieder einmal ebay! Dieses mal ein alter Motobecane Rennrad-Rahmen.
Ein paar teile habe ich schon parat und nun geht es bald ans Schrauben.
_____________________________________________________________________________________________

Ja warum bin ich hier, bzw möchte ich hier bei Euch sein?!
Ich suche einfach gleichgesinnte Menschen. Da ich den Messenger-Job sehr interessant finde,
selber gern an Alleycats teilnehme und am liebsten selbst, als Fahrrad-Kurier in der Stadt agieren würde.
Aber ich habe meinen Beruf, mit dem ich sehr zufrieden und glücklich bin.
So genug geschnattert...

"DAS" bin also "ICH"

Bild

Liebe Grüße Marcel (Matze) aka MATZINGHA


Zuletzt geändert von MATZINGHA am Mo 7. Mär 2011, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:45
Beiträge: 395
Wohnort: cb
hi, willkommen und hallo gesagt. schöne ausführliche vorstellung. mein bruder hat deinen namen und beruf und auch solche ohrlöcher... lustig.
und bevors andere sagen: bitte fahre kein ssp mit nur einer bremse vorn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mär 2011, 15:16
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin / Friedrichshain
Danke für die Willkommensgrüße...
Zitat:
und bevors andere sagen: bitte fahre kein ssp mit nur einer bremse vorn.

Gibt's einen bestimmten Grund dafür? Zu gefährlich, oder nicht angeseh'n? :sad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:45
Beiträge: 395
Wohnort: cb
ersteres. nun stell dir mal vor dein bremszug reißt oder flutscht durch. regen reicht meist auch aus, dass du ohne funktionierende bremse "da stehst".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:16
Beiträge: 699
Wohnort: <B>
...oder gerade eben nicht stehst.

Aber mal was anderes, ich finde deine Fotos zum Teil recht hübsch, das z.B.


+ herzlich willkommen

_________________
Avocado Diaboli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mär 2011, 15:16
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin / Friedrichshain
Vielen Dank, ich suche immer nach ausgefallenen Motiven...
...im Nachhinein ärgerlich, denn ich habe mir am Wochenende auf der Fahrradschau in Berlin eine
weiße Kette zugelegt... das hätte das Bild noch etwas abgerundet ;)

_________________
[...wen es stört, dass ich zum Denken nicht seinen, sondern meinen Kopf benutze,
der sollte vielleicht einen Tag lang versuchen, mit meinen Kopf zu denken...]

M A T Z I N G H A


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Feb 2011, 19:46
Beiträge: 216
huhu... Hallo auch von mir.

_________________
Something in the Water


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Tach
MATZINGHA hat geschrieben:
...weiße Kette zugelegt...

:-ka()


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
hallo Nachtbar, sind uns schon ein par mal begegnet, zuletzt beim Night-Ride... huhu...
bin der jung gebliebene mit dem Blauen Principia-Rex Bahner...

bin gespannt, was noch so schönes von dir zu sehen seien wird... :adas

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
moin...

versorg lieber weiterhin hipster ohne bremse auf der intensivstation. da läßt sich dein hobby sicherer finanzieren.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mär 2011, 15:16
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin / Friedrichshain
Ja Speedneedel ich erinnere mich, auch mit eines der genialsten Bikes, die bis jetzt in der Szene (live) gesehen hab :daumen:

...und @ mistfink dat isse...
Bild

_________________
[...wen es stört, dass ich zum Denken nicht seinen, sondern meinen Kopf benutze,
der sollte vielleicht einen Tag lang versuchen, mit meinen Kopf zu denken...]

M A T Z I N G H A


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mär 2011, 15:16
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin / Friedrichshain
Moin SXHC...

Zitat:
versorg lieber weiterhin hipster ohne bremse auf der intensivstation. da läßt sich dein hobby sicherer finanzieren.


hmmm... was soll ich dazu sagen... vielleicht interpretiere ich Deinen willkommens-Gruß auch falsch :häh:

_________________
[...wen es stört, dass ich zum Denken nicht seinen, sondern meinen Kopf benutze,
der sollte vielleicht einen Tag lang versuchen, mit meinen Kopf zu denken...]

M A T Z I N G H A


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Er will damit sagen, dass es bescheuert ist mit Freilauf und nur einer Bremse zu fahren - mit Recht :mrgreen:
...und weisse Ketten... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Hallo Matze und willkommen im Forum.

Weiße Ketten, schwarze Kettenblätter und nur eine Bremse am Rad
sind hier ein wenig verpönt- die ersten beiden aus rein subjektiven
ästhetischen Gründen, letztere da der Fahrer in der Regel damit wenig
technisches Sachverständnis zeigt. Fast jeder der über längere Zeit
Rad fährt hat schon mal einen Defekt an einer Bremse erlebt. Sei es
durch ein gerissenen Bremszug, einen abgerissenen Nippel oder einfach,
weil der Zug nicht richtig fest geschraubt war. Für den Fall bist Du der
Gewinner beim Darwin-Award. Aber solche Preisanwärter hast Du sicher
auch schon auf Arbeit kennen gelernt. Daher ist die Verwunderung über
die fehlende zweite Bremse an Deinem Rad bei manchem vielleicht um
so größer...

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Du hast "weisse Kurbeln" vergessen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Danke Mistfink, Danke Bob.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mär 2011, 15:16
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin / Friedrichshain
OK, ich wollte hier kein Grauen heraufbeschwören...
Ich denke das die farbliche Abstimmung eines Rades Geschmacksache ist und jeder ein anderes Empfinden für Ästhetik hat.
Welche Farbe eine Kette oder eine Kurbel hat, sagt nichts über die Funktionstüchtigkeit der Selbigen aus.
Dem Bedenken um die fehlende 2te Bremse kann ich nur beipflichten, jedoch müsste allen Fahrradkennern auch bekannt sein, dass es für ein Model dieses Baujahres, sich als sehr schwierig gestaltet eine "funktionierende" Bremse zu bekommen. Die die einst am hinteren Teil montiert war, ist beim Einstellen kaputt gegangen.
Falls ich ich nicht in Euer Konzept des Kurier-Forums passe, könnt Ihr mir das auch direkt sagen.
Den Eindruck vermittelt es zumindest :sad:

_________________
[...wen es stört, dass ich zum Denken nicht seinen, sondern meinen Kopf benutze,
der sollte vielleicht einen Tag lang versuchen, mit meinen Kopf zu denken...]

M A T Z I N G H A


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 22:39 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Ne, bleib mal hier. Bist dochn ganz netter Kerl. Wie Bob sagte: 2 GEschmacksangelegenheiten und ein mal Selbstüberschätzung, aber alles nicht so schlimm.
Frag mich doch mal per PN nach Bremsen für dein Rad, habe noch welche für so alte Befestigungen, vllt werden wir uns ja einig und du kannst wieder sicher durch die Welt düsen. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Noenoe, es gibt hier kein Konzept und weisse Ketten taugen alle nix!

Bei > 1000 Benutzern sind die Meinungen hier ja auch immer nur Schnappschuesse und jeder Fahrradkenner weiss, dass man an jedes Rad funktionstuechtige Bremsen bauen kann.
Und immerhin ist Dein Posting diesmal laenger gewesen als Deine Signatur und dass Du anscheinend am Liebsten Dich selbst fotografierst ist ja eigentlich auch kein Makel.

Weitermachen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mär 2011, 15:16
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin / Friedrichshain
Hm mistfink, machst Deinem Namen ja alle Ehre... Karlsson danke für das Angebot, würde gern darauf zurückkommen. Melde mich... Vielen Dank

_________________
[...wen es stört, dass ich zum Denken nicht seinen, sondern meinen Kopf benutze,
der sollte vielleicht einen Tag lang versuchen, mit meinen Kopf zu denken...]

M A T Z I N G H A


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Auch bei langem Bremsschenkelmaß gibt es Bremsen, die gut funktionieren.
"Die alte ist kaputt gegangen" ist da kein Argument. So mancher lässt die
Bremse aus Eitelkeit weg: "Es ist halt einfach stylischer..." Bei solchen Fashion-
Victims (im wahrsten Sinn des Wortes) ist die Toleranz hier im Forum bei
vielen sehr begrenzt.

Aber bei Deiner Suche nach einer neuen Bremse bist Du genau im richtigen
Forum gelandet- hier kannst Du Dir über die Suchfunktion (Bremsmaß) selbst
helfen - das Thema gab es schon des öfteren.

In diesem Sinn nochmal ein herzliches Willkommen.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
MATZINGHA hat geschrieben:
Hm mistfink, machst Deinem Namen ja alle Ehre...

Bis auf die unverifizierte Aussage bzgl. der Haltbarkeit von weissen Ketten war eigentlich nichts unsinniges dabei. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Zitat:
Dem Bedenken um die fehlende 2te Bremse kann ich nur beipflichten, jedoch müsste allen Fahrradkennern auch bekannt sein, dass es für ein Model dieses Baujahres, sich als sehr schwierig gestaltet eine "funktionierende" Bremse zu bekommen.

Es ist sogar ziemlich einfach eine moderne Bremse mit langen und ultralangen Schenkelmaß zu finden. Beide recht günstig aus UK zu beziehen. Einfach mal nach Tektro googeln (oder googlen?) - ich kenne die genau Bezeichnung nicht mehr; hatte selbst mal die Ultralangen.

Ach und Hallo. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 00:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Du legst also auf, soso.
Aber deine Eigenproduktion haut mich jetzt nicht so um. Naja gut ich kann mit Techno (oder wie er jetzt neuerdings heißt: Electro) generell nichts anfangen.
Nungut.
Tach und viel Spaß hier! ;)

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: der Matze aus Berlin
BeitragVerfasst: Di 8. Mär 2011, 00:24 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Die langschenkligen Tektros gibt's in Berlin u. a. bei der Radspannerei.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de