Aktuelle Zeit: So 23. Nov 2025, 15:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 349 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 24. Feb 2011, 02:23 
Den größten Respekt verdient eine faire, soziale Kurierfirma.Die größte Verachtung jene, die sich nur mit dieser Attitüde schmückt.
Viele etablierte Kuriere haben mit dem Gedanken des Wechsels zu Cosmo rumgespielt. Faire Bedingungen und besseres Fahrer/Touren Verhältniss ...


Sollte man meinen... Der Realcosmonismus sieht nämlich so aus, dass es einige unfair fahrende Leute
angeschlossen sind, die durch die langen Cosmo-Abholzeiten fast sogar animiert werden zu bescheissen.
Desweiteren haben Freunde des Hauses seeehr lukrative Festtouren, zu jenen man den Zugang nur als solcher erhält.

Und der Senor Kundenberater, der sein Gehalt von einem paar Kilo € weiterkassierte und währenddessen fleißig
Urlaub gemacht hat, ist immernoch bei Cosmo. Viele Cosmo-Kunden glauben übrigens bis heute noch die Lüge,
dass Cosmo der alleinige inline-Nachfolger ist.

Und, und, und ...

Das Schlimmste dabei ist ja, dass niemand so von Cosmo objektiv ist ( oder die Eier hat ;) )
auch eines der Dinge zuzugeben.


Ich schätze mal, dass die Antipathie der Leute ggü Cosmo sich genau/oder in der Summe
auf diesen Aspekten baut.


insofern Ball flachhalten, Jungs. ( Oder weniger besoffen Wasser predigen ;) )


Sport frei


PS: Für die Hipsterei ist übrigens diesen Frühling bei Cosmo vorgesorgt!

Ein Sparton Bahnrahmen für jeden Neucosmonauten geschenkt *

:daumen:

*Vorraussetzung Aufbau mit den überteuerten Teilen aus dem
teuflisch-kindischen Laden. Der EK des Rahmens ? 60€ ...


tja, sinnbildlich irgendwie

Cosmo, das * mit dem bösen kleingedruckten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 24. Feb 2011, 06:56 
Offline

Registriert: Mi 7. Dez 2005, 13:25
Beiträge: 43
Wohnort: Berlin
µders hat geschrieben:
Sollte man meinen... Der Realcosmonismus sieht nämlich so aus, dass es einige unfair fahrende Leute
angeschlossen sind, die durch die langen Cosmo-Abholzeiten fast sogar animiert werden zu bescheissen.
Desweiteren haben Freunde des Hauses seeehr lukrative Festtouren, zu jenen man den Zugang nur als solcher erhält.

Und der Senor Kundenberater, der sein Gehalt von einem paar Kilo € weiterkassierte und währenddessen fleißig
Urlaub gemacht hat, ist immernoch bei Cosmo. Viele Cosmo-Kunden glauben übrigens bis heute noch die Lüge,
dass Cosmo der alleinige inline-Nachfolger ist.

Und, und, und ..

Quelle? Irgendwelche Belege für deine Behauptungen?

µders hat geschrieben:
Das Schlimmste dabei ist ja, dass niemand so von Cosmo objektiv ist ( oder die Eier hat ;) )
auch eines der Dinge zuzugeben.

Das Schlimmste dabei ist ja, dass jeder außerhalb von Cosmo objektiv ist (und die Eier hat ;) ) auch jedes der Dinge zu behaupten.
Ich sag mal, besser Hirn als Eier, noch besser beides in immensen Ausmaßen :cool: .

µders hat geschrieben:
Ich schätze mal, dass die Antipathie der Leute ggü Cosmo sich genau/oder in der Summe
auf diesen Aspekten baut.

Rate mal mit Rosenthal. Wer sind denn die Leute? Die Bildleser? Deine coolen Kurierkumpelz, die alle glücklich bei ihren Buden sind?
Ich weiß, dass alle Cosmokuriere sich masochistisch von den fiesen Cosmobedingungen knechten lassen und jeder Auftrag nur zu Stande kommt, weil bei den schon beschämend geringen Preisen noch gigantische Rabatte von 30 Prozent (mindestens) eingeräumt werden, insbesondere um den Effekt im ersten Teil meiner Aussage zu verstärken.
Was du schätzt ist unerheblich.

_________________
cosmosexuell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 24. Feb 2011, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Apr 2010, 09:54
Beiträge: 52
Wohnort: Cosmos
µders hat geschrieben:
Viele Cosmo-Kunden glauben übrigens bis heute noch die Lüge,
dass Cosmo der alleinige inline-Nachfolger ist.

Könnte es daran liegen, dass gerade im Zweiradbereich nicht sonderlich viele inliner bei twister verblieben sind?
Unter den twister-Autokurieren gibt es auch zahlreiche Neu- und Qwereinsteiger ins Kuriergeschäft.

Die Halbwertzeit eines twister-Kuriers scheint auch nicht besonders hoch zu sein.

http://twisterkurier.de/index.php?team-1

Kunden mögen lieber gewohnte Gesichter. Hinterlässt ja auch einen professionelleren Eindruck.

@µders Nicht jeder Neucosmonaut bekommt einen Rahmen geschenkt. *

* Nur wer jeden Abend die Dispo durchputzt und den Müll runter bringt, bekommt einen Rahmen inkl. Festtour


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 14:21 
Offline

Registriert: Sa 9. Okt 2010, 07:37
Beiträge: 33
huhu...

Zitat:
Könnte es daran liegen, dass gerade im Zweiradbereich nicht sonderlich viele inliner bei twister verblieben sind?
Unter den twister-Autokurieren gibt es auch zahlreiche Neu- und Qwereinsteiger ins Kuriergeschäft.


falsch!
es liegt daran das einige cosmonauten sich bei den kunden ausgeflennt haben: buhuu, die waren ja so böse, buhuu, wir sind ja die eigentlichen Inliner...
kaum aus der (kunden) tür wieder raus wurden die hände gerieben und es wurde gestaunt wie leicht sich einige kunden mit müll vollquatschen lassen.
bei einigen kunden iss der groschen bekanntlich gefallen und sie sind reumütig zurückgekehrt.(alles, bloß nicht bei den cosmonauten bestellen...)


Zitat:
Wegen der Sicherstellung der Akten des scheinbar "flüchtigen Michael K." wurde seitens der Geschäftsführung zwar jede Menge Wind gemacht, letztlich wurde das daraus entstandene Ermittlungsverfahren gegen die Mitglieder des IKV-Vorstandes ohne Auflagen eingestellt.


wieder falsch

42 BV 21381/08
unter diesem zeichen kann jeder beim arbeitsgericht am magdeburger platz1 akteneinsicht nehmen zum thema sicherstellung der akten!
ist ja öffentlich.bin mal kurz hinn nachlesen.

u.a erkannten die richter (ja, mehrzahl):

...das verhalten der beteiligten lässt sich unter keinem gesichtspunkt rechtfertigen...das büro sei nicht verschlossen gewesen, weshalb die sicherungsverwahrung der akten von ihnen habe vorgenommen werden dürfen, ist ein erkennbar vorgeschobenes und unglaubwürdiges argument...L. ist bewusst das risiko, dass mit wegnahme der akten aus dem gefü-büro verbunden war, eingegangen, um sich im kampf um den posten des gefü`s in eine bessere ausgangslage zu bringen...
...eine drohende dringende gefahr lag nicht vor!
... gab es keine anhaltspunkte dafür, dass der gefü nicht mehr in sein büro zurückkehren würde...(von wegen flüchtigen micha K. :vogel: )
lustig auch dieser satz: ...daraus folgt nach auffassung der kammer, daß die argumentation der beteiligten konstruiert ist...( wie so vieles bei der jetzigen cosmonauten-führungsriege! :aaahh: )
dieses kriminelle verhalten...lässt sich weder entschuldigen noch rechtfertigen....
u.v.m.

tja, natürlich war das ja alles gaaaaanz anders, gell vorredner!? :aaahh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 15:50 
Offline

Registriert: Mi 7. Dez 2005, 13:25
Beiträge: 43
Wohnort: Berlin
Biker-Pansen hat geschrieben:
wieder falsch

42 BV 21381/08
unter diesem zeichen kann jeder beim arbeitsgericht am magdeburger platz1 akteneinsicht nehmen zum thema sicherstellung der akten!
ist ja öffentlich.bin mal kurz hinn nachlesen.


1. Du falsch! Was hat irgendwelches Geschwafel vor dem Arbeitsgericht mit eingestellten strafrechtlichen Ermittlungen zu tun?
2. Das hinfahren hättest du dir sparen können. Oder so lange im Tierjarten freigestanden? Das hing doch schon im Herbst 2009 im Fahrerraum, der Sparfuchs aka Pinocchio hat das sicher da.
3. Ich weiß auch, wer damit peinlicherweise zu Kunden gerannt ist, um denen zu erklären was gut und böse ist. Blöd dass sowas von Leuten gemacht wurde, denen man die Unehrlichkeit schon an der Nasenspitze ansehen kann. Und die Angst. :mrgreen:

_________________
cosmosexuell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 22:25 
und prompt prominente resonanz. fein.

freehaini hat geschrieben:
Ich sag mal, besser Hirn als Eier, noch besser beides in immensen Ausmaßen :cool: .


das habe ich ja gar nicht berücksichtigt. also versuche ich mal auch leuten mit hirn
und eiern in immensen ausmaßen verständlich zu werden - es geht mir völlig am arsch
vorbei, wer bei cosmo wen bescheisst. dass die selbsternannte inline nachfolge-zentrale
sich aber allmählich zu einer lobby entwickelt, ist mir allerdings weniger egal.

denn lass mich mal in das kleine gedächniss deines immens großen hirns pusten -
als im herbst 97 in HH fast 100 kuriere sich dazu entschieden haben aus der diktatur
der inhaber geführten F.P. auszusteigen und mit dem punkigen slogan "kampf gegen
das schweinesystem" eine eigene firma zu gründen, gab es eine leitidee -
eine faire firma ohne idealismus-zuschlag für die mitspieler, ein aquarium unter den
den haifischbecken in der zentralen-landschaft.

die idee wurde sowohl von den kurieren als auch den kunden so gut angenommen,
dass inline rasch marktführer wurde und das inline-modell bundesübergreifend nachfolger
gefunden hat. alles lief wunderbar bis ... tja, an der stelle mache ich lieber einen cut und
komme mal zum punkt - dafür, dass ihr das aquarium inline an die wand geschmissen habt,
ein haufen kuriere wieder in den haifischbecken klarkommen dürfen und dass ihr auch noch
scheinheilig das blaue vom himmel erzählt, finde ich euch ziemlich scheiße.

*sowie die horde der bildzeitung-leser auch.

freundschaft, genossen !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Apr 2010, 09:54
Beiträge: 52
Wohnort: Cosmos
µders hat geschrieben:
finde ich euch ziemlich scheiße



schade


Die Hamburger inliner und die Berliner Cosmonauten haben viele Gemeinsamkeiten und pflegen ein freundschaftliches Verhältnis zueinander.

Du hast eine andere Meinung dazu, dass werden wir nicht ändern können.

Gute N8


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
ich kenne gar keine! sind wir brief-freunde?

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:07 
cosmo 222 hat geschrieben:
Die Hamburger inliner ...


... , die auch schon nicht nur ein skandälchen hinter sich haben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
schwamm drüber. was hat man für wahl? ich glaube immer an das gute im menschen. mir gefällts fast überall.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Apr 2010, 09:54
Beiträge: 52
Wohnort: Cosmos
flotte biene hat geschrieben:
ich kenne gar keine


keine inliner?

oder

keine cosmonauten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
keine cosmonauten.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Apr 2010, 09:54
Beiträge: 52
Wohnort: Cosmos
Brieffreundschaft pflege ich persönlich nur mit Banane. Der ist hier scheinbar nicht aktiv.

Mit den weniger schreibfreudigen, telefoniere ich lieber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
gott bewahre! telephon! naja, wie auch immer: ich bin jedem wesen freundlich gesonnen, so lange, bis mir gegenteiliges erscheint. also, auf gute nachbarschaft.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Di 1. Mär 2011, 09:34 
Offline

Registriert: Mi 7. Dez 2005, 13:25
Beiträge: 43
Wohnort: Berlin
µders hat geschrieben:
1.....dass die selbsternannte inline nachfolge-zentrale
sich aber allmählich zu einer lobby entwickelt, ist mir allerdings weniger egal.
2.....gab es eine leitidee -
eine faire firma ohne idealismus-zuschlag für die mitspieler, ein aquarium unter den
den haifischbecken in der zentralen-landschaft.
3.... bis ... tja, an der stelle mache ich lieber einen cut und
komme mal zum punkt - dafür, dass ihr das aquarium inline an die wand geschmissen habt,
ein haufen kuriere wieder in den haifischbecken klarkommen dürfen und dass ihr auch noch
scheinheilig das blaue vom himmel erzählt, finde ich euch ziemlich scheiße.

1. Verstehe einfach nicht, was du damit sagen willst?
2. Dass inline weder in HH noch sonstwo ohne Idealismus auch nur annähernd so groß und (zeitweise) so erfolgreich hätte werden können, willst du doch bitte nicht ernsthaft behaupten?
Wo du da ein Aquarium siehst, wenn jeden Tag der (Pauschalen) Gebührenzähler tickt ist mir auch nicht ganz klar. In Hamburg steht oder stand immerhin noch ein echtes Aquarium. In Berlin gibt es ein falsches, jedenfalls so groß, dass da auch Haifische Platz drin hatten (und Blaubären, und Blödbären, und..).
3. Ich fühle mich nicht angesprochen, darf aber anmerken: Was du findest ist unerheblich. :rülps:

_________________
cosmosexuell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2011, 08:08 
1. das macht nichts. welche antwort hast du denn auch sonst?
2. idealismus steht oft im widerspruch zu wirtschaftlichkeit. soll z.B. ein kurierkollektiv geben,
der zwar die größte betriebsinterne demokratie anstrebt, aber leider nur 4€ die stunde auszahlt.
ich sehe es so, dass man für diese mindereinnahmen ggü einer idealismusfreieren tätigkeit ja im
endeffekt selber aufkommt und also demnach einen "idealismus-zuschlag" zahlt. inline war/ist
in dem sinne eine kleine bewundernswerte ausnahme.
3. ob es wirklich unerheblich ist, lasse ich mal so dahingestellt, denn dich scheint es
ja zu interessieren ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2011, 09:31 
Offline

Registriert: Mi 7. Dez 2005, 13:25
Beiträge: 43
Wohnort: Berlin
1. Hab keine Antwort, solange deine verquere Aussage nicht zu verstehen ist. Ist aber auch egal.
2. Auch bei inline gab es vor allem in den jeweiligen Gründungsphasen einige Leute die aus Idealismus viel Zeit und Geld investiert haben, ohne dass eines der eingesetzten Güter Ertrag gebracht hat. Was nicht ausschließt, dass es leider auch einige gab, die vielleicht Idealismus vorgetäuscht haben, sich jedoch reichlich entlohnt haben.
3. Nichts ist so wie es scheint.

_________________
cosmosexuell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 3. Jul 2011, 18:51 
Offline

Registriert: Sa 9. Okt 2010, 07:37
Beiträge: 33
...dass es leider auch einige gab, die vielleicht Idealismus vorgetäuscht haben, sich jedoch reichlich entlohnt haben.

genau!




Dateianhang:
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg [ 10.41 KiB | 6776-mal betrachtet ]

Offensichtlich ist es notwendig, Cosmo- Overnight neu zu tarnen. Logopädie ist da da wohl 1. Wahl als Briefkasten- Firmensitz. Dem Buschfunk nach soll der Hintergrund wohl der sein, daß gegen Uwe H., dem Cosmo- Kundenberater, durch seine Krankenkasse wegen unberechtigten Kassierens von rund 20.000€ ermittelt werden soll.Vielleicht hat er das Geld- neben seiner fünfstelligen Inline-Abfindung- in die Genossenschaft eingebracht, zum wohle der Genossen Wie man hört, soll ja bei Cosmo darüber referiert werden, ob man vom Kurierfahren überhaupt leben kann.

Als Kundenberater wohl schon eher…


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 3. Jul 2011, 19:43 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Das paßt in der Bänsch 34 schon. Falls es richtig ernst wird, sitzt im selben Haus auch noch eine Psychologin. Und sollten über etwaige Probleme mal Beziehungen ins Wackeln kommen, gibt's weiterhin am selben Ort auch noch Sexual- und Paartherapie. Insofern also ein ziemlich krisenfester Standort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2011, 12:07 
Offline

Registriert: Mi 7. Dez 2005, 13:25
Beiträge: 43
Wohnort: Berlin
@Pansen

Wolltest dich bewerben? Macht man doch heutzutage per e-mail, persönlich Briefkastenzustellung bringt da keinen Vorteil.
Buschfunker werden eh nicht gesucht, sondern geistig wache Disponenten. Und da bist schon aus dem Rennen, weil zu langsam. Unser Profit-center sitzt nämlich schon seit März dort......... :aaahh:

_________________
cosmosexuell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2011, 20:17 
Offline

Registriert: Sa 9. Okt 2010, 07:37
Beiträge: 33
:sing:

Zitat:
Und sollten über etwaige Probleme mal Beziehungen ins Wackeln kommen, gibt's weiterhin am selben Ort auch noch Sexual- und Paartherapie. Insofern also ein ziemlich krisenfester Standort.



wie mann so hört läuft die scheidung bereits...

jedenfalls cosmonaut-kundenbetreuer uwe h. soll, laut buschfunk, wegen dem sozialbetrug
ordentlich die muffe gehen! den fahrern sollen vom vorstand irgendwelche märchen darüber erzählt worden sein! wegen der prekären lage die in der eldenaer herrschen soll, halten sich die ober-cosmonauten zu diesem thema hier tapfer zurück!
was ist drann an dem gerücht das uwe h. 20000 Euro unterschlagen haben soll?
hat charlie davon eigentlich gewusst?


@ lars

fähst du immer in derselben jeans?


:aaahh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2011, 21:10 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Biker-Pansen hat geschrieben:
wegen der prekären lage die in der eldenaer herrschen soll, halten sich die ober-cosmonauten zu diesem thema hier tapfer zurück!


Naja, man kann eine Krise auch herbeireden. Der äußere Zahlenapparat läßt sich ja so ungefähr abschätzen. Einlagesumme, monatliche Einnahmen durch Pauschalen, Personalkostenapparat, sonstige Kosten. Wenn die da kein schwarzes Loch konstruiert haben, müßten sie eigentlich fürstlich leben können...

... zumindest bis zu dem Punkt, wo

a) zum ersten Mal die Steuerkeule mit Macht zuschlägt.
b) die ersten Genossenschaftsanteile wieder ausgezahlt werden müssen.

Dabei läßt sich a) bis weit in 2012 rauszögern, evtl. bis Anfang 2013. Punkt b) hingegen wird jetzt zum Jahresende 2011 akut.

Biker-Pansen hat geschrieben:
was ist drann an dem gerücht das uwe h. 20000 Euro unterschlagen haben soll?


Ich kenne das Gerücht nur als "Uwe war länger krank, hat aber in seiner Krankenphase aktiv Akquise betrieben". Solche Dinge von außen ohne genaue Kenntnis des Sachverhaltes zu beurteilen ist quasi unmöglich. Es ist jemandem, der formal wegen eines körperlichen Leidens krank ist, nicht verboten, auch mal zu telefonieren. Nur mal so als Beispiel. Nun brodelte schon damals die Gerüchteküche dahingehend, dass da wohl erheblich mehr passiert sei. Aber wir werden das hier nicht aufklären können. Letztlich wird er das mit seiner Krankenkasse ausmachen müssen.

Das ist im übrigen dann auch kein Cosmo-Problem, sondern seine ganz persönliche Angelegenheit. Und um eine "Unterschlagung" kann es sich ganz formal schon deshalb nicht handeln, weil er ja im Falle eines Krankengeldbezuges o. ä. nicht etwa ihm anvertrautes Fremdgeld seinem Eigentum zugeschlagen hat, sondern die Versicherung ihm dann eine Leistung gewährt hat in der Annahme, dass er empfangsberechtigt sei. Es geht also um eine fragliche Leistungserschleichung, bzw. um den Verdacht eines Versicherungsbetruges. Nur, wie gesagt, die Gerüchteküche wird das nicht aufklären können. Wenn der Versicherungsträger inzwischen hellhörig geworden ist (was lt. Gerüchteküche ja der Fall sein soll), dann wird es auf diesem Wege eine Klärung geben. Und entsprechend ggf. irgendwelche Konsequenzen für Uwe. Oder auch nicht.

Im übrigen, das nur am Rande, wäre Cosmo in dem Falle, dass sich das Gerücht bestätigt, auch nicht die erste Zentrale, bei deren Aufbau mit solchen Mitteln eine Quersubventionierung von Arbeitskraft stattgefunden hat/hätte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 19:37 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Kurze Anmerkung mit Moderatorenhütchen (Update vom 19.08.2011):

Der Thread wurde in der Vergangenheit mehrfach zum "Stein des Anstoßes". Wir haben uns daher entschlossen, die weitere Diskussion hier zu sperren. Es ging ohnehin schon lange nicht mehr um harte Fakten, blindes Stochern in einer zugenebelten Gerüchteküche hilft niemandem weiter und schürt im Zweifelsfall nur Emotionen.

Vielen Dank fürs Verständnis.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 349 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de