Aktuelle Zeit: Di 8. Jul 2025, 15:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 867 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 21. Jan 2011, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
:daumen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21. Jan 2011, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 29. Mär 2010, 11:03
Beiträge: 403
Wohnort: berlin
ausreichend wasserabweisend.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21. Jan 2011, 14:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
fährst wohl eh nur bei schönem wetter... :mrgreen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21. Jan 2011, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 29. Mär 2010, 11:03
Beiträge: 403
Wohnort: berlin
an dem ist nicht so!
nur wenn ich bis auf die knochen nass bin, dann spielt der rest auch keine rolle.
hab eh nie nen laptop in der tasche. also reicht wasserabweisend.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 15:39 
Kennt ihr das? Da gehn immer mal wieder Teile kaputt, die eigentlich noch zu gut aussehn um sie weg zu werfen.

Ich konnte mich z.B. nicht von dieser Felge und dem Rennbügel trennen. Aber da war ja das Klo mit den irrwitzigen Maßen B97xL98xH312.
Am Anfang kam das Licht!
Bild
Meine Kurbel hatte einen kleinen Frostschaden, nachdem ich unangenehme Fragen bzgl meiner Beleuchtungssituation seitens humorloser Schlümpfe verhindern wollte. Da war leider Eis unter dem blockierten Vorderrad.
Aber mein Stahlbohrer hat sie in etwas nützliches verwandelt:
Bild
Fehlte noch eine sinnvolle Ablage für div. Hygieneartikel. 5€ auf'm Restetisch:
Bild
und dann war da noch der olle Bremshebel, der seinen Partner verlor und seitdem mit dem Handtuch liiert ist:
Bild
ach ja, vorher hilft das da:
Bild
Mein Klo, zur Benutzung freigegeben für Radfahrer, Frauen und Kinder
Bild


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
sehr schön! und die dinger, die die schutzbleche festhalten, sind das so kratzhaken vom zahnarzt?
ach sag mal, wo du grad hier bist, hähä...meine linke hand tut so weh vom fahrradfahren, ich weiss, dass das an meinen falschrum-sich-immer-drehenden ergo-griffen (die damit natürlich nicht mehr ergo sind) kommt, aber das geht nicht weg und tut richtig weh zwischen den knochen...kann ich damit auch in eure praxis gehen, oder ist das zu kleinteilig? oder vielleicht kann man da auch nix machen ausser ordentliche griffe und warten?
vielen dank für falls du antwortest!
und sorry für o.t.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 16:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
sehr schön! da geht man doch gern seinen geschäften nach! :daumen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 16:29 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
hervoragende Ideen!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:35
Beiträge: 1683
So ne Lampe ausn Laufrad hab ich auch geplant, allerdings mehr als Kronleuchter. Aber mit der Lichterkette is auch nicht schlecht :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 18:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
jo hab das auch schon mal überlegt...und dann aber direkt via lüsterklemme an die deckenkabel geklemmt... müsste ja gehen :häh: bei einer 220v kette, wenn man den stecker vom trafo abschneidet und dann anklemmt...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 19:25 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
na wenns nen trafo hat wirds keine 220V kette sein ;)

aber stecker abschneiden und kabel anlüstern geht (auf der primärseite)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 19:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
ohh recht haste...das hier ist ja eine 12v kette...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
super idee


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 29. Mär 2010, 11:03
Beiträge: 403
Wohnort: berlin
bin fan! sehr geil!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 20:26 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
aber samma wie hastest gemacht, das sich der bremshebel nicht dreht ?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 29. Mär 2010, 11:03
Beiträge: 403
Wohnort: berlin
wohin denn?
bremsgriffe ziehen, schraube rein, fest und fertig.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 23:03 
flotte biene hat geschrieben:
so kratzhaken vom zahnarzt?

Nee, das warn sone Aluhülsen, die noch inna Werkzeuchkiste lagen und bei denen ich mich immer gefragt habe, was ich damit wohl mal mache. hab ich einfach in die Bhrlöcher geprügelt und nen Haken dran geschraubt.
flotte biene hat geschrieben:
kann ich damit auch in eure praxis gehen, oder ist das zu kleinteilig?

kann man Kettennieten wechseln oder sind die zu Kleinteilig?
mach ma Termine beim Chef, auch wenn du dann etwas warten musst!!!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 23:06 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
noch so 'n Tabakbeutelchen für 'nen Kumpel. So ganz allmählich geht es mit dem Einfaßband auch etwas besser. Mal schauen, wie lange es noch dauert, bis das auch "schön" wird...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 23:07 
Die Bremse dreht sich tatsächlich wenn sie nicht fest genug ist. Bosch PSR120 hilft dagegen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 6. Feb 2011, 09:52 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
Bild

nicht von mir, passt aber grad gut in den kontext


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 6. Feb 2011, 10:55 
genialer Knauf!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 6. Feb 2011, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
rowingkaiman hat geschrieben:
kann man Kettennieten wechseln oder sind die zu Kleinteilig?

:aaahh:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 7. Feb 2011, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 29. Mär 2010, 11:03
Beiträge: 403
Wohnort: berlin
@ dan

"noch so 'n Tabakbeutelchen für 'nen Kumpel."
?
sach ma, bin ich damit gemeint?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 8. Feb 2011, 20:34 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@stephan:

Also ich wollte jetzt nicht unbedingt in Serienproduktion gehen. Erstens mach' ich das nicht gewerblich, zweitens sitzt man da ziemlich ewig dran.

Ein B-wertiges Prototyp-Exemplar fliegt hier noch rum. Außen 500er-Cordura schwarz, innen rote Plane, Klettverschluß, kleine Vortasche für Blättchen, "Antikrümel-Mechanismus" fürs Tabakfach (Tabak einfach ins Hauptfach reinkippen, bleibt wg. der Plane schön frisch und kann aus dem verschlossenen Beutel auch nicht rauskrümeln - nie wieder rieselnde Hosentaschen). Im Prinzip ok, das Nahteinfaßband ist aber nicht ganz sauber genäht. Wäre ggf. noch abzugeben.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 8. Feb 2011, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 29. Mär 2010, 11:03
Beiträge: 403
Wohnort: berlin
ok, missverständniss. hab vor zwei wochen für ne freundin nen tabakbeutel aus segeltuch
gebastelt und das teil auch im gesichtsbuch gepostet.
ich dachte, dass du auf meine basteleien anspielst, da ich hier auch schn mal meine tasche
(gleiches material) vorgestellt habe.

wenn möglich, dann stell doch mal nen paar bilder von deinem beutel rein.
die details würden mich interessieren.
grüße!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 867 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 35  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de