Aktuelle Zeit: Mi 23. Jul 2025, 20:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 12:57 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
:häh:

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Einen Schlitz würde ich da auf keinen Fall rein machen... Ein Loch reicht!

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
ist dann aber fummelig den Zug da jedes mal neu durch zu tüddeln... :roll:

zumal bei normalen Zugführungen ja auch immer ein Schlitz ist...

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Ich würde wie gesagt keinen Schlitz rein sägen. Die Begründung, es zu
machen, weil es sonst auch immer so gemacht wird, ist in meinen Augen
eine relativ dürftige.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 13:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Außerdem is die Gefahr größer, dass klein el den Gegenhalter komplett verhunzt beim Versuch nen Schlitz reinzusägen.
Ok werd da bei Gelegenheit ein kleines Loch reinbohren.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Speedneedel hat geschrieben:
zumal bei normalen Zugführungen ja auch immer ein Schlitz ist...

Hab zwei Gegenbeispiele zu Deinem "immer".
Kein Schlitz da unten, die Stelle ist voll im Dreckfeuer - Loch reicht vollkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2011, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
mach was du für richtig hältst, ist ja dein Rahmen... :roll:

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Mi 26. Jan 2011, 19:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Jetzt merk ich, dass der Hinterbau ja 135mm breit ist und ich mit meiner Nabenplanung (130mm) falsch liege....
Oh gott, oh gott.....Bezahlbare, gute Naben, meinetwegen auch nur eine hintere in 135mm fürs Rennrad? Gibts sowas?
Ich kenn das ja nur von Systemlaufrädern.

Edith frägt ob man 130mm Naben nicht aufspacern kann irgendwie? Aber wie soll man Naben mit Schnellspannern Spacern?

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Mi 26. Jan 2011, 19:39 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Hmm Aufspacern ist bei Schnellspanner ja schlecht...entweder längere Achse/Vollachse suchen oder was spricht gegen 'ne MTB-Nabe?

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Mi 26. Jan 2011, 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Du meinst sowas:


Im Prinzip ist die Mtb Nabe ja nur besser gedichtet und schwerer, wobei Gewicht mir egal ist, und Dichtung schadet nie, sonst spricht ja eigentlich wirklich nichts dagegen.
Außerdem ist die XT-Nabe sogar günstiger(35€) als die 105er (40€) HR Nabe....hmhm
Danke für die Option, aufjedenfall ne gute Alternative, weil es in 135mm nur noch die DT Swiss 240 gibt, die allerdings zu teuer sind.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Mi 26. Jan 2011, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
elHuron hat geschrieben:
ob man 130mm Naben nicht aufspacern kann irgendwie? Aber wie soll man Naben mit Schnellspannern Spacern?



das gibt es meines Wissens nur bei Chris King (da gibt es passende Hülsen zum schrauben, beim Kauf dazu)... hab solch eine an meiner Luzi...

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Do 27. Jan 2011, 01:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Sa 29. Jan 2011, 18:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Heute sind die XT- Naben gekommen und sie passen nicht!!! :motz:

Einmal vertraut man dem Verkäufer und fragt nicht hundertmal nach obs auch wirklich 135mm sind
und dann sinds doch 130.
Hätt ich mal lieber selber nachgemessen...
Naja gut, hab die Naben zurückgeschickt.
Jetzt werdens vermutlich 105er, oder jemand hat nen besseren Vorschlag für ein Nabenbudget bis max 80€?

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Sa 29. Jan 2011, 18:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
wie jetzt? ist der rahmen 130 oder 135?? weil sonst kannste ja nicht nachmessen...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Sa 29. Jan 2011, 18:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Der Rahmen liegt schon bei mir, nur hab ich bis jetzt nich nachgemessen und auf die vom Verkäufer angegebenen 135 vertraut und die Naben bestellt.
Also ja 130 isser.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Sa 29. Jan 2011, 19:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Na das ist aber auch blöd... :mrgreen:

vertraue niemand...!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 8. Feb 2011, 13:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Nein nein, nicht meins, hab das Bild nur grade, gefunden, selber Rahmen.
Bis auf die Felgen/Sattel/dem zu langen Schaltzug isses doch ganz schick...
Meins wird schöner, alles schwarz! oooohja auch das Kettenblatt! :mrgreen:

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 8. Feb 2011, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:39
Beiträge: 473
Naja wenn es ein Rennerrahmen ist, wird auch max 130mm haben.
Das Problem mit 135mm haben nur Speedbikes wie meins zB. Und als ob das nicht genug wäre, passen noch nicht mal normale RR Bremsen hinten, da der Bremssteg ( wie bei mir ) fast 2cm höher ist als bei RR. Ich müsste da eine lange Ausführung finden, gibts zwar, aber die Auswahl ist sehr sehr begrenzt.

_________________
zum Leben zu wenig, zum sterben so wie so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 8. Feb 2011, 14:20 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
mhh die sitzstrebe passt mir iwie nicht (monostay?) das gibts zwar auch in schön, aber wenn die nur so in einem dicke nrohr zusammnegeführt und angebraten werden wirkts etwas klobig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 8. Feb 2011, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Apr 2010, 17:44
Beiträge: 1023
Wohnort: FRNKFRT
Finde den Rahmen auf jeden Fall cool. Bei dem Tarif kann man auf jeden Fall nichts sagen.
Der Hersteller würde mich mal interessieren.

_________________
A line is a dot that went for a walk...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 8. Feb 2011, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
Geiler Aufbau. Doof nur, dass das Teil (in größer) vor paar Wochen im RR-Forum nur ohne Gabel verkauft wurde. Der Rahmen mit meiner 105 Dark Anodized Gruppe. Bin richtig gespannt auf deinen Aufbau el!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 8. Feb 2011, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
Hm. Die XTs sollten eigentlich kassettenseitig nen richtig schönen Spacerturm haben (siehe Abb. unter [4]). 5mm mit der U-Scheibe der Gegenseite sollte man schon rausrotzen können.

Ob die gegenueber einer 105er etwas bessere Dichtung den Aufwand (Hohlachse zurechtsägen und entgraten) rechtfertigt - ich weiß nich..

Tuedeludue!


Dateianhänge:
Xt.jpg
Xt.jpg [ 50.16 KiB | 2698-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 8. Feb 2011, 21:16 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
was mir an dem ebayaufbau nur grad auffällt ...das 2. kettenblatt ist auch hübsch blau. find das so leicht versteckt sehr hübsch und unaufdringlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Di 8. Feb 2011, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Apr 2010, 17:44
Beiträge: 1023
Wohnort: FRNKFRT
Da hast du recht - ist eine gute Idee :)

_________________
A line is a dot that went for a walk...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dem EL sein Triagerät
BeitragVerfasst: Fr 4. Mär 2011, 21:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
TÄTÄÄÄÄÄ, die Schaltung wurde gekauft, kommt vermutlich irgendwann nächste Woche!
Bremsen und Umwerfer sind aus der 5700er Reihe und das Schaltwerk 5600.


Neu! 85€! :adas

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de