Aktuelle Zeit: Do 10. Jul 2025, 21:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GEZ-Gebühren für Internet-PCs
BeitragVerfasst: Mi 27. Dez 2006, 21:39 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Hmja, noch sone tolle Neuerung 2007^^

Weil ich nich so ganz den Plan hab hoffe ich ihr seid etwas informierter und ihr könnt mir dazu noch was sagen.
Unternehmen müssen ja ab 2007 pro internetfähigen PC 5,nochwas € pro Monat blechen (ursprüglich solltens ja 17 werden^^), das betrifft potenziell doch wohl auch uns.
Nur wie ist das jetzt, eine "Betriebsstätte" haben wir ja nicht so richtig, und extra ein Büro wird wohl auch kaum einer für das bisschen Papierkram mieten, sprich: die Anschrift unserer Ein-Mann-Unternehmen dürften wohl in den meisten Fällen gleich sein mit der Wohnanschrift.
Und da wiederum haben wohl die meisten, die hier lesen und schreiben können, auch einen internetfähigen PC, und vermutlich wird der auch zum Schreiben von ein paar Rechnungen benutzt.

Heißt das jetzt, in so einem Fall müssten (noch mal extra) GEZ-Gebühren berappt werden? :shock:
Oder wie ist das?
Kann mich mal bitte eben jemand aufklären/kneifen/...? Jemand mit Ahnung hier?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Dez 2006, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Bin mir nicht so 100% sicher, aber wenn du den PC mehr zu privaten Anwendungen verwendest und du schon seit vor 2007 in der Wohnung wohnst, wo du wohnst, so musst du nichts bezahlen.

Wird der Computer hauptsaechlich geschaeftlich genutzt, so ist es "Firmeneigentum" und man muss zahlen.
Ziehst du nach 2007 um, so musst du, soweit ich weiß, auch bezahlen (privat)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 09:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
Nach der neuen Regelung muss ein Unternehmer für einen Internet-fähigen PC die GEZ-Gebühren (verminderter Satz) bezahlen.
Bei Ein-Mann-Unternehmen fällt diese Gebühr nur an, wenn sie bisher privat noch keinerlei Gebühren bezahlen.

Das heisst also, wenn Du daheim bereits Radio- und/oder Fernsehgebühren bezahlst, fällt der PC quasi unter die Zweitgeräteregelung, so dass keine weiteren Gebühren anfallen...

Sofern Du also bisher keine GEZ-Gebühren bezahlt hast und nun GEZ-pflichtig wirst, solltest Du die Abgabe nur unter Vorbehalt zahlen, da derzeit einige Prozesse in der Richtung Verfassungsbeschwerde anhänglich sind...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 15:21 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Naja da haben die sich ja mal wieder was Tolles einfallen lassen^^ ;)

Hm Burnie, ich geh mal davon aus dass ich nix zahlen muss, weil ich zwar nicht selbst schon privat zahle, aber in einem Haushalt lebe der schon Gebühren "abführt". Oder?

Und das was XP zusätzlich schreibt mit der Unterscheidung zwischen hauptsächlich privater/gewerblicher Nutzung klingt eigentlich auch einleuchtend; hab mir sowas auch selbst gedacht, war mir nur überhaupt nicht sicher..

Worauf ich ja auch noch mal gespannt bin, ob demnächst was von denen hier reinflattert, sprich ob (und von wem!?) die spitz kriegen, dass ich ein Unternehmen bin^^

Naja.. die IHK hier versucht scheinbar auch nach Kräften, sich dagegen zu wehren. (Und wie gesagt, erst waren ja 17 Euros geplant^^)
Ich hab hier sogar irgendwo noch so einen Aufkleber rumliegen :D
Naja, weiß auch nicht.. normale Privatleute sind von der Regelung ja gar nicht betroffen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
tjahaaa hirni aber du bist berufstätig und verdienst dein eigenes geld, hast also sozusagen deinen eigenen kleinhaushalt im hause deiner eltern oder muddern oder wer das war. damit mussu theoretisch zahlen. da waren die ganz schnell bei mir, und da kam ich auch nicht mehr drumrum, mein radio anzumelden. eigenen fernseher hatt ich nie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 17:19 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Naja - mein eigenes Taschengeld wohl eher ;)
"Berufstätig" ist übertrieben.

Ich glaub bevor ich freiwillig was an die GEZ zahle, würd ich eher den Internetanschluss kündigen. (nur dass der ja nicht mal auf meinen Namen läuft)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Hirni hat geschrieben:
Internetanschluss ... der ja nicht mal auf meinen Namen läuft


das könnt ja schon die einfache lösung sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Und was ist mit der Internetpflichtigen Umsatzsteuervoranmeldung? Die läuft ja über den "Unternehmen". Also nix mit unter anderem Namen laufen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Sorry, ich meinte das Unternehmen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
Hirni hat geschrieben:
Ich glaub bevor ich freiwillig was an die GEZ zahle, würd ich eher den Internetanschluss kündigen. (nur dass der ja nicht mal auf meinen Namen läuft)


hier was zum Lesen:
GEZ hat geschrieben:
Internet-PC

Privathaushalte mit Radio zahlen nichts extra

Derzeit jagt in der Presse ein Aufschrei den anderen.

Der einhellige Tenor: Die GEZ bzw. die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wollen ab 1. Januar 2007 alle Gebührenzahler in Sachen PC abzocken. Die Wahrheit jedoch ist: Die wenigsten werden von der so genannten "PC-Gebühr" überhaupt betroffen sein.


Um die oftmals widersprüchlichen Aussagen klarzustellen, hier der tatsächliche Sachverhalt:

Privathaushalte, die zumindest ein Radio haben, sind von der "PC-Gebühr" nicht betroffen!

Für Privathaushalte, die bereits ein Radio (zu Hause oder im Auto) oder einen Fernseher angemeldet haben, ändert sich nichts. Denn für zusätzliche Empfangsgeräte, wie z.B. einen internetfähigen PC, ein UMTS-Handy oder einen Zweit-Fernseher, fallen keine weiteren Gebühren an. Hier gilt für den PC – wie für alle sonstigen Empfangsgeräte - die so genannte "Zweitgerätefreiheit".

Ein Privathaushalt, der ein Radio und einen Internet-PC, aber keinen Fernseher hat, zahlt nach wie vor 5,52 Euro Rundfunkgebühr monatlich.

Ein Privathaushalt, der einen Fernseher und einen Internet-PC hat, zahlt nach wie vor 17,03 Euro monatlich.

Auch Angestellte und Beamte (z. B. ein Lehrer, der auf dem heimischen PC seinen Unterricht vorbereitet), die ihren internetfähigen PC zu Hause teilweise beruflich nutzen, müssen dafür keine zusätzliche Gebühr bezahlen, wenn sie schon zumindest ein Radio angemeldet haben.

Welche Privathaushalte sind von der Gebühr betroffen?

Betroffen sind nur die wenigen Privathaushalte, die weder Radio noch Fernsehen haben und auch kein Fahrzeug mit einem Autoradio besitzen, sondern nur einen internetfähigen PC. Ab 1. Januar 2007 muss dieser bei der GEZ gemeldet werden. Statistisch wird allerdings davon ausgegangen, dass nahezu 100% der Privathaushalte zumindest ein Radio besitzen.

Was gilt für Freiberufler, Gewerbetreibende und Selbstständige mit einem abgetrennten Büro im Wohnhaus?

Haben diese bereits ein beruflich genutztes Fahrzeug mit Autoradio, so wird keine zusätzliche Gebühr für einen Internet-PC fällig. Die monatliche Gebühr von 5,52 Euro fällt nur an, wenn diese selbstständig Tätigen in diesem Büro oder im Auto noch kein Radio angemeldet haben.

Was gilt für Freiberufler, Gewerbetreibende und Selbständige mit einem Büro außerhalb des Wohnhauses und für Betriebe?

Auch hier ist entscheidend, ob bereits ein Fahrzeug mit einem Radio auf das Büro oder Betriebsgrundstück angemeldet oder ein sonstiger Radioempfänger im Büro vorhanden ist. Sollte dies der Fall sein, dann fällt keine zusätzliche Gebühr für den Internet-PC an.

Ist in der Betriebsstätte oder im Büro weder ein Fahrzeug mit einem Autoradio noch sonst ein Radioempfangsgerät vorhanden, so fällt für sämtliche Internet-PCs, unabhängig von ihrer Zahl, nur eine Gebühr in Höhe von 5,52 Euro monatlich an.


haben eigentlich recht gut erklärt. http://www.gez.de/door/gebuehren/gebueh ... dex.html#2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 21:13 
Danke Ana!

An Originaltexten kommt man eben nicht vorbei.
Gegen das Lesen von der ursprünglichen Quelle ist wohl auch kein Kraut gewachsen.

Ich reg mich wegen den 5 Euro und ein paar Zerquetschten gar nicht mehr auf. Gut, es geht hier vielen ums Prinzip, und wer die öffentlichen Sendungen absolut nicht hören und sehen will aus den verschiedensten Gründen, der sieht es auch nicht ein, daß er dafür bezahlen soll.

In meinen Augen hat hier wieder mal die Politik versagt, denn jetzt muß jeder zahlen, auch wenn er mit ARD, ZDF und deren Machenschaften absolut nichts am Hut hat. Da wundert es auch nicht, wenn immer mehr Leute die BRD als eine Diktatur bezeichnen, denn was hat das noch mit Demokratie zu tun, was da passiert?

Hab gestern für 2007 meinen Pc angemeldet, weil ich meine Ruhe vor den Quälgeistern haben will. Sollen sie froh sein, daß ich nicht das Sagen über diese Abzocker habe, denn ich würde sie vom einem Tag zum anderen abschaffen.

Die 5 Euro machen mich nicht arm, ihr Fernsehprogramm aber schon.
Werde ihre Sendungen deshalb weiterhin boykottieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Was das Fernsehprogramm angeht (na ja, vielleicht ARTE u. co. - gebe ich dir völlig recht) - die privaten sind es auch nicht wert.

Es geht ja eigentlich nur um die Zwangsanmeldung zwecks Übermittlung der Steuerdaten per Internet.

Einfach nur - Abzocke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2006, 00:03 
delle hat geschrieben:
Was das Fernsehprogramm angeht (na ja, vielleicht ARTE u. co. - gebe ich dir völlig recht) - die privaten sind es auch nicht wert.


Jo, die Privaten sind natürlich noch schlimmer.
Dagegen sind die öffentlich rechtlichen ja noch harmlos.
Dennoch: Abzocken macht man nicht, das verstößt gegen gute Sitten.
Hab das Gefühl, daß die nicht mehr ganz sauber sind bei den Sendern.
Die sehen wohl zu viel ihr eigenes Programm!

delle hat geschrieben:
Es geht ja eigentlich nur um die Zwangsanmeldung zwecks Übermittlung der Steuerdaten per Internet.

Einfach nur - Abzocke!


Zwangsanmeldung durch Übermittlung der Steuerdaten?
Hab ich da was verpasst? - Um was geht es jetzt?

Deinen letzten zitierten Satz unterstreiche ich gerne nochmal.

Abzocke!

Da sind wohl Leute am Werk, die mit dem Volk hier nichts mehr zu tun haben. Ich nenne sie Verräter, denn das sind sie in meinen Augen!

Jeden einzelnen Cent sollte man ihnen wieder entreißen können.
Schuhmacher und co. freuen sich dann mal wieder und fahren die Millionen nach Hause, während die Hartz4-Empfänger sich mit aller Kraft am Leben halten müssen.

Wozu hat man die Demokratie eigentlich eingeführt? - Richtig! - Man wollte mehr Chancengleichheit erreichen. Doch die geht immer mehr den Bach runter.... vor allem haben die meisten Bürger das Vertrauen zum Staat verloren, und sowas kann böse enden, was gerade die deutsche Geschichte sehr gut zeigt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2006, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
sorry, wohl falsch formuliert.

- steuererklärung und meldungen zur soz.-vers. per internet = pflicht,
- demzufolge, zwang zur anmeldung bei der GEZ, wenn weder radio oder tv vorhanden.

nehmen wir an:

ich benutze je einen rechner zuhause und einen in der firma und für die 2 internet zugänge muß ich eh schon bezahlen - für multimediale inhalte die mich interessieren (z.b. musik- oder filmdownloads usw.), bezahle ich auch schon.

jetzt teile ich auch noch z.b. selbst erstellte filme (u.a. im download-bereich hier im forum) mit anderen - muß aber im prinzip dafür noch an die GEZ blechen. zur sicherung der daten habe ich auch bereits für den brenner und die rohlinge eine abgabe (im kaufpreis enthalten) an die musikindustrie geleistet.

jetzt fehlt noch:

da ich meinen schriftverkehr fast ausschließlich über das internet führen kann, warte ich nur noch daruf, daß die POST hierfür eine gebühr verlangt.

printmedien - bücher, zeitschriften, bedienungsanleitungen usw. - sind mittlerweile alle auch als PDF's erhältlich und meine dokumente speichere ich auch als solche ab. gibt es wohlmöglich irgendwann einen soli-zuschlag um die PAPIERINDUSTRE zu retten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2006, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
Entschuldigung Leute. Ich möchte GEZ nicht in Schutz nehmen. Mir wurde in meinem Fahl nur folgendes klar.

Fehrnsehen und Radio war und ist ein Privilleg. (Fehrnsehen ist klar, aber Radio??)

Warum sollten es sich gerade die Arbeislosen leisten können soviel an den Medien zu sitzen, während andere arbeiten?
Auch ohne TV-Anschluß: Wie soll man sich als Arbeitsloser (der über wenig Geld verfügt) Videos und DVDs leisten können? im Verleih oder sonst noch wo wirds was kosten. Und eigentlich darf es garnicht soweit kommen, denn ein Arbeitsloser sollte ja sich um eine Stelle kümmern.

Wenn man sich also Medien leisten kann, dann kann man sich auch die Gebühren leisten. Ansonsten alles abmelden, Job Suchen und dann erst wieder anmelden, wenn man es sich leisten kann.

Und ich finde, dass diese Regelung der Folksverblödung (durch die Medien) entgegenwirkt.

Willst Du wissen was in der Welt passiert? Geh zur Bücherei! Da gibt es viele aktuelle Medien (Zeitungen, Magazine auch Internet. Lesen und Nutzung kostenfrei). TV ist vergnügen, ausgenommen einiger Sender und Sendungen.
Und es nutzen weit nicht viele diese Möglichkeit (Bücherei), (was auch gut so ist ;) ).

Internet und PC genau das gleiche.


ana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2006, 10:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
Es ist schon richtig, dass mit der Zwangsabgabe von Erklärungen übers Internet die Unternehmen zu Internetfähigen PCs getrieben wurden...

Wer aber an der GEZ rumkommen will könnte auch behaupten, seine Zwangsabgaben im Internetcafe auf die Reise zu schicken...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2006, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ana hat geschrieben:
Folksverblödung


:shock:

tschuldigung, der tippfehler, volk mit f zu schreiben, ist in genau dieser vokabel einfach herrlich niedlich! zum thema an sich will ich gar nichts sagen, hab selbst sowieso keinen tv mehr. ich hoffe, daß du mir das quoting deines tippfehlers nicht übelnimmst, denn so ist das nicht gemeint. ich fand das nur so schön.

;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2006, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
find ich auch herlich :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha :hahaha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2006, 16:13 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Wer GEZ zahlt ist selber Schuld. Einfach die Idioten vor der Tür stehen lassen. Wenn die mit Bullen drohen dann droht man Ihnen mit Hausfriedensbruch und schon sind sie weg. Hab eine Diskussion dazu, wenn bedarf besteht verlinke ich sie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2006, 16:14 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
btw so hab ichs von vielen gehört, da ich noch für ein paar wochen bei mama wohne :roll: hab ich selbst noch keine erfahrung damit. freu mich aber schon drauf wenn die vor meiner wohnung stehen weil ich nicht zahle <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/043.gif">


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2006, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 21:00
Beiträge: 477
Wohnort: Celle
kannst ja einfach abmelden. nur bitte nicht einfach ignorieren. wird teuer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2006, 19:26 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Jo hast Recht, erst abmelden, aber DANN können sie dich mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Dez 2006, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
@ Burnie:

Das mit dem InternetKaffee war mir auch in den Sinn gekommen. Wäre in der Praxis sogar auch deutlich günstiger. Einmal im Monat, mit dem MemoryStick die Daten übertragen und vielleicht gerade mal 50 Cent bezahlen. Es gibt ja auch einen Nachweis (Log) über die IP-Adresse, an der die Bestätigung der Meldung per PDF versendet wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Jan 2007, 19:31 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Also ok, in meinem persönlichen Fall kann mir dieser "Geniestreich" wohl am Allerwertesten vorbeigehen, da ich annehme dass die Groscheneintreiberzentrale sich eh nicht bei mir melden wird, da ich ja noch unter einem Dach mit den Eltern wohne, die ja brav die volle Gebühr zahlen, und Internet-PCs da schon mit drin sind. Und in meinem Unternehmen gibt es weder Radio noch TV noch Internet-PC.
(Und sollte das doch "wer" anders sehen, dann siehe Markus :))

Dass das aus verschiedenen Gründen mal wieder eine bodenlose Frechheit ist habt ihr ja schon sehr schön beschrieben, aber dasDICKSTE daran ist mir jetzt erst so richtig klar geworden, und ich glaube das hat vorher auch noch niemand so geschrieben:
Ich dachte die ganze Zeit, es ginge nur um Unternehmen! (Das klang bei der IHK so)
Dass und WIE damit auch Privathaushalte abGEZockt werden sollen, war mir vorher gar nicht klar. Wenn dementsprechend Aufschreie durch die Presse gegangen sind, dann zu 100% BERECHTIGT!!!!
(ob und wie gut begründet kann ich nicht sagen)

Offenbar leiden die Affen bei der GEZ an Sauerstoffmangel und/oder v.a. maßlosem GRÖSSENWAHN!
Ich will gar nicht wissen, wie sie auf diese komplett absurde Idee, deren Sinn und Berechtigung in Frage gestellt werden MÜSSEN (nicht aber deren unzweifelhafte Absicht sich ohne jede Berechtigung an anderen unter Zwang zu bereichern), gekommen sind oder gar wie sie begründet und durchgesetzt wurde! Der Text von diesen Abzockern geht an dieser eigentlich doch zentralen Frage gekonnt vorbei und stellt die Tatsachen mal wieder komplett auf den Kopf; "man solle doch froh sein, dass man als braver AbGEZockter sowieso nicht von zusätzlichen Gebühren betroffen ist" - dass sie hier ein Monopol auf eine Sache, die ihnen noch nicht einmal gehört erheben, stört ja sowieso nur die paar Querulanten ohne Fernsehen und Radio, die lieber selber denken - denen sie ja sowieso jeden Monat vor der Haustür auflauern!!

DAS INTERNET GEHÖRT DIESEN GELDGEILEN KRIMINELLEN NICHT, UND SIE HABEN AUCH KEINEN, WIRKLICH KEINEN ANSPRUCH, AUF DESSEN NUTZUNG IRGENDWELCHE GEBÜHREN ZU ERHEBEN, nur weil deren öffentlich-rechtlichen Auftraggeber AUCH ein paar Seiten im Internet haben, die schätzungsweise ca. 0,0000000000000001% des gesamten Internets ausmachen!!!!!!!!!!!!!!!

HIER haben sie sich mit ihrer Gebührenpflichtigkeitsverallgemeinerung wirklich selbst übertroffen, das ist Größenwahn in der Schwerelosigkeit, maßlose Selbstüberschätzung wie auf Kokain (wer sagt, dass die nur ihr eigenes Programm exzessiv konsumieren?), im Grunde ist die übliche menschliche Hybris bodenständig gegen einen solchen psychotischen Narzissmus.
UND DAS BESTE IST, DIE KOMMEN DAMIT AUCH NOCH DURCH!!!
(Woran man wohl auch mal wieder sieht, dass die Leute, die so etwas zulassen, ja sogar noch ihre Zustimmung geben!!, zu vernünftigem Denken entweder einfach grundsätzlich nicht in der Lage, oder schlicht nicht dazu gewillt sind! Verräter trifft es eigentlich ganz gut.)

Eine pauschale Zwangsgebühr auf die Internetnutzung, selbst wenn die entsprechenden Angebote, mit denen sie gerechtfertigt werden soll, noch nicht einmal benutzt werden - oder sollte ich besser sagen benutzt werden müssen? - das ist wirklich mal was Neues. Davon kann selbst die amerikanische Musikmafia nur träumen! Und hier in Deutschland wird es Wirklichkeit - ausgerechnet.
Eine Volksherrschaft war das hier ja noch nie wirklich - aber so langsam aber sicher werden die Zügel immer spürbar, die totalitären Züge immer greifbarer. Was kommt denn als nächstes?
Die Verpflichtung (bzw. wer sich ziert: der Zwang) sich dieses Programm mindestens 3 Stunden am Tag anzutun? (Damit man auch immer schön (des-)informiert wird?)
Eine generale Gebührenerhebung auf die Luft, die wir atmen?
(Immehin könnten uns durch sie ja auch Schallwellen mit geschützen Inhalten erreichen!)

Natürlich ist es noch nicht so weit, und es ist z.T. etwas überspitzt formuliert. Aber es geht hier nicht um 5,22€!
Was da stattfindet und uns versucht wird aufzuzwingen, ist pure Willkür und mit keinem Grund zu rechtfertigen. (Was natürlich von anderslautender Propaganda erst recht nicht abschreckt.)

Ich werde zusehen, dass dieser Verein nach Möglichkeit keinen Cent-Bruchteil von mir sieht - und wenn ich auf manches verzichten müsste.
Und jeder hat es in der Hand, sich auf diese Weise zu wehren. Wenn alle mitmachen würden, könnten wir die Abzocker zu einem GERECHTEN System zwingen (was beinhaltet, dass nur Gebühren zahlen muss, wer das Angebot tatsächlich auch nutzt - und nicht nur nutzen könnte)
Und wenn die Sender danach mit weniger dastünden - dann sähe man eben, dass die Menschen an ihnen ggf. gar keinen so großen Bedarf oder Nutzen sehen wie sie selbst! - Aber genau DAS wird hier ja mit allen Tricks versucht zu verhindern, oder jedenfalls sieht es für mich danach aus.

(Ein ruhiges, friedliches Herz und ein wacher Verstand dagegen haben noch keinem Menschen geschadet.)


Was mich wirklich ärgert ist, dass die Menschen sich ständig mit solchen größenwahnsinnigen Deppen rumschlagen müssen, statt sich der wahren Probleme auf der Welt (derer es ja bekanntlich genug gibt) anzunehmen.
Aber im Grunde sind viele davon letztlich auch von solchen hirnlosen Unmenschen verursacht, was mich wieder an die Aussage von "We feed the world" (o.ä.) denken lässt (den ich allerdings nicht gesehen, sondern von dem ich nur gelesen habe)
:?

Auf dass alles besser wird und die Menschen die Dinge in die Hand nehmen und ihre Macht nutzen.

Und ich wünsche euch natürlich alles Gute für das neue Jahr! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Jan 2007, 00:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Zitat:
Und ich wünsche euch natürlich alles Gute für das neue Jahr!


herzlichen Dank und alles Gute!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de