Aktuelle Zeit: Fr 7. Nov 2025, 08:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Businessplan
BeitragVerfasst: Do 14. Dez 2006, 11:15 
Hallo,
ich studiere im 5.Semester BWL in Stendal. In der Spezialisierung KMU (Ökonomie kleiner und mittelständischer Unternehmen) sollen wir einen Businessplan zur fiktivenGründung eines Unternehmens schreiben. Meine Wahl fiel dabei auf ein Fahrradkurierunternehmen.

Problem: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich anfangen soll.

Von daher: Hat jemand von Euch schon mal so etwas gemacht?
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke !!!! Timmy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 14. Dez 2006, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:46
Beiträge: 126
Wohnort: berlin
war wie gesagt beim job-center...hab dort ein paar anträge und die adresse einer existenzgründerberatung bekommen...die aber erst wieder im neuen jahr weiterarbeitet - und mich schon vorgewarnt hat dass ich bei ihnen erst mindestens 6 wochen lang irgendwelche seminare machen muß bevor an den businessplan überhaupt mal zu denken wäre :(
und daher meine frage (bitte): hat jemand von euch noch seinen alten businessplan? ich wäre echt sehr dankbar wenn ich einen bekommen und als vorlage nutzen könnte...

...bitte, bitte, bitte...!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Dez 2006, 21:41 
@uv-b:

1. Frage: Hast Du Unterlagen vom Büro für Existenzgründungen, wo drinsteht wie ein Businessplan aussehen muß?
2. Frage: Magst Du eine Kurierzentrale gründen, oder einfach als Fahrradkurier arbeiten?

@Timmy: Für Euch auch die 1. Frage


Zuletzt geändert von kokosadun am Do 14. Dez 2006, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Dez 2006, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:46
Beiträge: 126
Wohnort: berlin
Ich will einfach nur Fahrradkurier werden, bzw. fahre schon die dritte Woche
Ich habe vom Jobcenter nur 2 Antragsvordrucke:
1. Einstiegsgeld ESG,
2. Sonstige weitere Leistungen SWL - Übernahme der Kosten für die "Fachkundige Stellungnahme" (das Gutachten über meinen Businessplan)
und den Vordruck für die "Fachkundige Stellungnahme" bekommen.
Nichts wo draufsteht wie der Businessplan auszusehen hat. Im netz habe ich zwar einiges über Businesspläne gefunden, aber da geht es eben zumeist um richtige Firmengründungen mit angestellten, Fuhrpark... und ich hab keine ahnung wie ausführlich ich das für mich und mein kleines Ein-Mann-Unternehmen denn gestalten müßte.
Dachte mir halt daß ich hier in diesem Forum nicht der erste sein werde der so ein Teil basteln muß...und daß ich vielleicht ein wenig "abgucken" könnte :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Dez 2006, 22:05 
Mußte meine Frage anpassen.

Vom "Büro für Existenzgründungen" kriegt man sowas nämlich, nicht vom Arbeitsamt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Dez 2006, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:46
Beiträge: 126
Wohnort: berlin
Das Existengründer-Büro bei dem ich mich zuletzt erkundigt habe läßt einen erst 6-8 Wochen lang Seminare besuchen bis dann das Thema Businessplan endlich mal angegangen wird. Will mich nicht wochenlang durch Marketing- und Buchhaltungsseminare quälen wo ich in der zeit doch so toll Fahrrad fahren könnte ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Dez 2006, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Wenn es denn doch keine Förderung geben sollte, dann schau mal hier vorbei:

http://www.akademie.de/existenzgruendun ... gkeit.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Dez 2006, 21:04 
Hallo uv-b,
falls die vom Jobcenter nen Nachweis über ne Unfallversicherung zu dem Antrag auf Einstiegsgeld haben wollen, dann reicht vielleicht auch der Hinweis, daß du durch die Berufsgenossenschaft unfallversichert bist...
ich hab leider den Fehler gemacht eine Versicherung abzuschließen, weil die das in dem Antrag so wollten...nun bin ich doppelt versichert...d.h. erst nach Ablauf der Förderung, denn solange kannst du dir die Berufsgenossenschaft noch vom Leib halten...
Für den Buisinessplan reicht eine Beschreibung der Tätigkeit und eine Übersicht aller Einnahmen und Ausgaben zumindest für das erste Jahr.
Alle 6 Monate musst du dann nen neuen Antrag stellen.
Ich bekomme seit Juli Einstiegsgeld: 1 Jahr lang 200€ und dann 1/2 Jahr 180€ und dann noch mal 1/2 Jahr 162€...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20. Dez 2006, 13:53 
Ich soll einen Businessplan für ein(-e) Kurierunternehmen(-zetrale) schreiben. Da bin ich auf Fahrradkuriere gekommen.

Kennt jemand von einen, der mir da weiterhelfen könnte?

Oder Informationen über die übliche Rechtsform, über Mitarbeiter/ Angestellte/ freie Mitarbeiter, über Planung (Koordination) und über Ausstattung (Angestellte/Büro/usw...).

Wäre >Euch< sehr verbunden.

E-Mail: John17@web.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 11:37 
Thimmy hat geschrieben:
Ich soll einen Businessplan für ein(-e) Kurierunternehmen(-zetrale) schreiben. Da bin ich auf Fahrradkuriere gekommen.

Kennt jemand von einen, der mir da weiterhelfen könnte?

Oder Informationen über die übliche Rechtsform, über Mitarbeiter/ Angestellte/ freie Mitarbeiter, über Planung (Koordination) und über Ausstattung (Angestellte/Büro/usw...).

Wäre >Euch< sehr verbunden.


Da würde mich auch mal ganz rege interessieren, wie geht man sowas, also Existenzgründung mit nem kleinen Kurierunternehmen im Groben an? Mit welchem materiellen Aufwand muss ich rechnen? Wie läuft das mit der Anmeldung bei den Genossenschaften? Wo beantrage ich Fördergelder u.s.w.... bin´s nämlich auch leid für andere zu knechten und befasse mich derzeit mit dem Gedanken das Hobby zum Job auszubauen

Vielen Dank schonmal im Voraus für alle Antworten...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Dez 2006, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
um anzufangen mit kurierfahren mußt du idR:

• ein rad haben. :lol:

• dann hörst du dich um, welcher laden die zu dir am besten passenden koditionen bietet (pauschale oder prozentual usw). da gehst du hin und fragst, ob die dich wollen oder brauchen oder auf warteliste setzen oder so. ;)

• wenn das anfangsdatum klar ist, gehst du zur behörde (hier in hh heißt die entsprechende behörde "wirtschafts- und ordungsamt". herrlich deutsch) und meldest ab dem anfangsdatum dein gewerbe als radkurier an (was sich im volksmunde "gewerbeschein" nennt)

• basta. 8)

• der rest (bgf & finanzamt) kommt bald von allein zu dir. :?

• zuschüsse wie die ex-"ich-ag" hab ich noch beim arbeitsamt beantragt. dort erfährt man sicherlich, wer bvei dir vor ort dafür zuständig ist. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/erbsenzaehler.gif">


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Thema geschlossen
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2007, 19:23 
Benutzer uv-b kann seinen fertigen Businessplan auf Anfrage verschicken.

Das Thema leite ich in die Kurierbörse zum Biete - Businessplan - Thema um und schließe damit dieses Thema.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de