Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 20:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 24h und 400km durch holland!!!
BeitragVerfasst: Fr 4. Aug 2006, 17:56 
Offline

Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:22
Beiträge: 53
Wohnort: Bremen
schaut euch das mal an. für noch mehr info: www.dutchmessengers.nl

24 hour race III

Saturday 23 september 2006

- 12.00 report to the officials at the START in Utrecht (address follows)
- 13.00 Start the ‘Tour of all tours’

- After leaving Utrecht the route visits checkpoints in the following cities : Amsterdam, Zwolle, Arnhem, Nijmegen, Eindhoven and finish in Maastricht.
Enough food will be available at every checkpoint. Make sure however that you have food with you and most important enough to drink - either that you have brought yourself, or that you have picked up along the way. Remember, there are sections of more than 100 km where there are no checkpoints - the distance between Amsterdam and Zwolle is 113 km!

- The addresses of the checkpoints will be announced shortly. It is of course advisable to study the route between these before you start the race.

- There will be a support vehicle following which you can call in case of emergency. If you happen to become stranded between cities with a broken frame, then call the bus - not that you will be offered a new bike, but you will be picked up and taken to the next checkpoint. And if you become stranded at one of the checkpoints and cannot go on, a place to sleep will be arranged for you.

- If you give up on the way and decide to find your own bed - in Arnhem or wherever, call the support vehicle so that the race administration knows where you are!

- You will receive a list of telephone numbers with all the checkpoints and the most important of all - that of the support vehicle - which is the first number to call should anything go wrong.

- At the start you will also receive copies of street maps for the cities you will visit marked with the addresses of the checkpoints. You should bring your own national maps for the route between the cities.

- You can have your extra luggage transported from Utrecht to Maastricht (your sleeping bag and fresh clothes for example.)

- In each city you will receive proof that you have visited that checkpoint. Show this when you arrive in Maastricht. Your cycle computer will also be checked in Maastricht.

Registration

- Please register on time. This closes two weeks in advance of the race. Remember to register two telephone numbers : your own and that of the person who should be informed in the event that God forbid something serious happens.

Safety

- it is advisable not to ride alone since if something goes wrong you can rely on the support of others.
- wear a helmet.
- eat and drink enough during the journey.
- check the weather and wear appropriate clothes. Remember that we will be riding at night and that it can get chilly just before sunrise.
- Take your mobile telephone and keep it on so that you can be contacted if necessary.
- Red rear light and a good front light. Flashing LED’s are no good at the front so think torch. You will be riding in the dark along unlit roads. You may encounter banks of thick fog and you really don’t want an oncoming scooter not to able to see you coming.
- Officials in the support vehicle or at the checkpoints will determine whether you are in a fit condition to continue. Sometimes participants are in no condition to make this decision for themselves. Perhaps you have failed to keep up with the time schedule, maybe it is just obvious that you are physically unable to continue safely on the journey.


Rules and responsibilities

Although the race administration is not responsible and you ride entirely at your own risk, following these rules will make for a smooth safe and fair journey:

- You will not be allowed to start without a helmet.
- Your bike will be checked for a red rear light and a ‘good’ (see above) white front lamp.
- Your cycle computer will be checked and set to zero.
- Ensure that you register at every checkpoint and that you receive proof of arrival. Whether or not you really have visited all the cities will be rigorously investigated when you get to Maastricht.

Battle gear

Ensure that you have everything with you that you might need:
- Rucksack or bag
- Helmet
- Lights on your bike
- Cycle computer
- Food and drink
- Puncture repair kit, spare tubes and pump
- Toolkit
- Clothing appropriate to the expected weather conditions. Remember it can rain at night and it will feel colder when you are tired.
- Money
- Basic first aid kit
- Maps of the route you expect to follow
- Mobile telephone
- List of important telephone numbers

Distance / Time Schedule

Distances
Utrecht Amsterdam 37 km
Amsterdam Zwolle 113 km
Zwolle Arnhem 68 km
Arnhem Nijmegen 18 km
Nijmegen Eindhoven 62 km
Eindhoven Maastricht 86 km


Checkpoints will be manned in:

Amsterdam from
Zwolle from
Arnhem from
Nijmegen from
Eindhoven from
Maastricht from

If you ride faster than this schedule, it will be reported to the next checkpoint, and if you are not so fast, there will always be somebody at each checkpoint waiting just for you.

Sunday 24 september

The finish will be in Maastricht. Here you will be able to sleep. Just grab the stuff you had transported from Utrecht and fall over.

In any case you will be warmly welcomed. And in the afternoon before during or after the prizes, there will be food available. In the evening there will be a party and if you want you can stay on until Monday.

Prepare yourself well. That is half the work. We wish all participants an enjoyable journey into hell. See you in Maastricht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 24 Stunden Rennen Erfahrungsbericht
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 19:48 
24 Stunden Rennen
Utrecht-Amsterdam-Zwolle-Arnhem-Nijmegen-Eindhoven-Bemelen/Maastricht
23.24. September 2006

Gruppe von Fahrradverrückten rasen den Kanal entlang. Sie suchen den Weg. Den Weg zur nächsten Stadt. Vorbei an Landschaften Gebäüden, Brücken. Vorbei an Leuten mit Hollandrädern. Bleiben stehen, schauen auf die Karte. Der Einheimische fährt vorbei. Nach zwei dreimal rasens stehen bleiben, kommen wir mit dem Piet in Kontakt. Er fährt dreimal die Woche die vierzig Kilometer zu seinem Sohn. Hin und zurück.
Die Kuriere aus London bleiben am Supermarkt stehen. Sie lassen das Rennen gelassen angehen. Sie haben noch etwa 300km vor sich. Der letzte Checkpoint war Amsterdam. Ist gar nicht so lang her gewesen.
Ich hatte da einen Platten, als ich zu schnell um die Kurve, und gegen eine Kante fuhr, bekommen. Bin zwei einheimischen Kurieren gefolgt, die sich vefahren hatten. Mit plattem Hinterreifen weiter. Eine Gruppe sah ich. Jens aus Hamburg. Die waren am Checkpoint schon vorbei. Spitzengruppe. Am Checkpoint zweite Portion Nudeln. Fullforce Philipp aus Hamburg, versucht zu überreden weiterzufahren. Aufgeben? Jetzt schon? Nee, kommt nicht in die Tüte! Seine Aufgabe muß allergenauestens analysiert ausgewertet, verwertet und in den Müll damit!
Super Wetter. Ich fahr alleine. Hab die Landkarte, Handy mit. Kann nichts passieren. Helm auch längst abgesetzt. Krieg ich nur einen heißen Kopf von. Fahr kein Rennen, sondern eine Orientierungsfahrt. Hab ich am Start so unterschrieben. Siehst du! Dort in Utrecht, haben wir von Freitag auf Samstag geschlafen. In den Räumen der "Jungen Grünen" City Center. Femke aus Utrecht, hat die Schlüssel. Sie fährt mit einem Fixiie die 400km. Sie wird später schnellste Frau!

Am City Center war der Start am Samstag 23. September 2006 12Uhr 10.
Utrechts Innenstadt. Grachten, jede Menge eher vornehme Lokale. Fritten sind die beste Sportlernahrung, bekanntermaßen. Ein armer Künstler aus Süddeutschland wird langsam verrückt, als er uns das dritte Mal sieht. Er will UNS Gedichte vortragen. Wir tragen ihm Gedichte vor. Armer Kerl.
Unser Auto wird der zweite Materialwagen. Bananen ohne Ende eingekauft. Jens und Philipp essen keine. Soll ich dreissig essen? Memo fährt.
Ungefähr 60 Kuriere und FreundInnen am Start. Der etwas abrupt losgeht. Jens vergißt die Hälfte. .Radwege. Mit so vielen. Ungwöhnlich. Kann ich mich auch später nicht dran gewöhnen. Ab da seh ich nchts mehr von Utrecht. Nur Räder. Fixie, Waden, Ärsche, Helme. Zehn sind aus Dublin, aus London, Stockholm, Madrid, aus Bremen, Frankfurt und aus den unterschiedlichen Städten in Holland. Bis Amsterdam eine langgezogene Traube. Bis zu 40 km/h! Das wird nie was, denk ich. Angepeit hatte ich 25-30, damit ich die 400 schaffe.

Nun auf der Landstraße im nördlichen Holland. Alleine, nachdem ich keine Lust hatte auf die im Supermarkt zu warten. Das alleine sein find ich grad gut. Kann die Landschaft anschauen, mein Tempo fahren, etwas zu ruhe kommen. Nachdenken geht nicht. Beziehungsweise ich denke nur ans radfahren, an die Strecke und ähnliches. Es stommt im Holland gibt es überall Radwege. Ob das die kürzeste Strecke ist? An jeder Kreuzzung wirst du um die Ecke geleitet und hast ein Stoppschild. Das wiederrum nervt. Kann umgangen werden. Dann find ich eine Route durch die Wälder Äcker. Ruhe. Mit das wichtigste auf so einer langen Tour. Wenn ich nur die Hauptstraßen fahre, bin ich nach zehn Stunden nervlich durch.
Kurz vor Zwolle, mit Memo grad telefoniert, fahr ich in Wezep, am Schild nach Zwolle vorbei. Die Sonne geht langsam unter. Ich fahr in einem Nadelwald. Es riecht gut, abwärts. Nach sechs km werde ich nervös. Bin ich richtig? Nein. Verdammter Mist! Jetzt sind es wieder 18km bis Zwolle! Merde! Ich Doof! Langsam beruhige ich mich wieder. Eine Gruppe von Kurieren, Kees aus Amsterdam erkenn ich, kommt mir entgegen! Die waren bereits bei"Cycloon Zwolle. Es wird dunkel. Wie lange ist diese verdammte Etappe?
Ich schau lieber nicht auf den Kilometerzähler. Jede/r StarterIn bekamm ein Heft mit den Innenstadtplänen und den Checkpoints. Sehr gut. Ich hab mich immer durchgefragt. In Zwolle begleitete mich ein Teil einer Band. Der Basist mit Bassgitarre und der Drummmer mit dem Highhat(oder wie das Ding heißt).
Zweiter Checkpoint. Cycloon Zwolle. Im Neubau Keller. Alle Checkpoints sind kleine Kurierfirmen. Bobcats. Nudeln oder Reis. Jede Menge Getränke. Von Bier bis Energie.
Unfall. Denis aus Frankfurt ist gegen einen Brückenpfeiler gefahren. Er weiß nicht mehr wieso. Verliert eine Zahn, Kinn muß genähtt werden. Sonst alles ok. Helm gut. Rad Totalschaden. Unser Auto wird Ambulanz Wagen.Memo fährt und fährt... Gut, daß Philipp aufgegeben hat und ihn begleitet.

Die vorderste Gruppe ist bereits durch Arnhem durch! Mehr als die Hälfte haben die schon! Jens seh ich nicht.
Der arme hatte zwei Platten, nur einen Schlauch dabei, da nutze es nichts, daß uns Jan vom Suicydle laden in Hamburg, etliche Schläuche, Züge, ne Kette und leihweise ein laufrad, gab. Er fuhr alleine bis die Gruppe um Kees in Arnhem ankam. Arnhem war für mich fast wie Heimspiel. Vor einem Monat bei den Open Dutch Kurier Meisterschaften dortgewesen. Ein großes Hallo. Nicht nur für mich. Für die anderen acht aus der Gruppe, die sich in Zwolle gefunden hat. Louise/Dublin, Jeff/ Chicago, Pedro/Madrid, Tibor/Hamburg, Eva+Hannes/Stockholm. Von Fixie bis Rennrad, alles dabei. Mit diesen sechs sind wir bis Einhoven zusammengeblieben. Gute Gruppe. Mal hab ich ein Richtungsschild übersehen und ein anderer hats gesehen, mal hat die eine das Tempo gemacht.

In Nijmegen fragen wir einen älteren Mann nach dem Weg zum Checkpoint. Er will uns hinbringen. Wir schauen uns an. Das ist doch ein Rennen. Doch aus jüngster Erfahrung klug, lassen wir ihn vorfahren. Zack, hängt die leere Tüte mit Gummistrapsen im Hinterrad des Hollandrades. Sechs Kuriere repariern. Dann weiter. Leerlauf. Vergessen die Kette draufzutun. Nochmal die Hand anlegen. Und dann gehts zum Checkpoint. Danke. Wir haben alle gelacht. Der arme Mann hatte totale Gewissensbisse.
Nachtfahren ist hart. Besonders auf Radwegen. Hatte Angst ich werde müde und fahr gegen einen Baum oder gegen jemanden. Nebelschwaden. Es ist nicht kalt, minimal 12 Grad. Mal war es in Senken kühler, mal wärmer. Ging besser als ich dachte. Gruppe war da sehr wichtig. Haben uns gegenseitig geholfen.

Eindhoven morgens um sieben. Es wurde langsam hell. Bloß nicht hinsetzen, sonst schlaf ich ein. Kipp mir wieder alles rein: Espresso, Cola, Energy. Die Radflasche war von den letzten 60km noch halbvoll. Ich trink zuwenig? Keine Ahnung, war bei mir schon immer so.
Eva und Hannes sehen sehr müde aus. Sie fahren mit uns weiter. Pedro hat leichte Knieprobleme. Louises Freund ist schon in Maastricht angekommen. Aufmunterungen. Tut gut. Sehr gut.
Ich denke mir, wenn ich nicht auf dem Rad einschlaf, schaff ichs. Die Beine sind gut. Nur der Nacken ist steif.
Die Radbrille war nachmittags gegen die Fliegen gut. Jetzt brauch ich sie nicht. Memo und Philipp sind überall und versuchen ein wenig hier und da zu schlafen. Wir verteilen die Bananen, Cola, Riegel.
Kurz vor dem Kanal, der fast 40km bis nach Maastricht führt treffen wir einen von hunderten von Radrennfahrern die Sonntags morgens schon in Belgien unterwegs sind. Er erklärt uns den Weg. Doch Jeff schaut gewissenhaft auf die Karte. Wir sehen Jeff hat Recht. Der Kanal. Für uns super, weil einfach zu fahren. Für Jens gegen vier in der Nacht tödlich weil keine Abwechslung. Wir fahren langsamer. Vorher so um die dreissig, jetzt um die 25. Und Pausen. Mag ich nicht. Egal. Hauptsache zusammenbleiben. Fände es schön, wenn wir zusammen ankommen würden. Pedros Knieschmerzen werden stärker. Louise gibt ihm ihr Rennrad. Sie fährt mit dem Fixie. Hannes schiebt teilweise seine Freundin Eva. Ich fahre vorne 23-25km. Irgendwann ist nur noch Jeff hinter mir. Mist. Die anderen sind überhaupt nicht zu sehen. Jeff sagt er kann nicht mehr stehen bleiben. Bin im Zwiespalt. Mein Adrenalin ist überall. Jetzt gehts ab! Die letzten km könnt ich durchrasen. Ist zumindest mein Gefühl. Will das die Gruppe zusammen ankommt. Jeff kann nicht stehenbleiben. Ok fahren wir weiter. Langsam werde ich schneller. 27, 29 km. Jeff ist noch dran.

Maastricht, in belgisch: Maaaaastriiiiecht. Doch das Ziel ist sieben km weiter oben in Bemelem Campingplatz. Wir rasen durch Maastricht. Frage Radfahrer nach Bemelen. Von einem zu anderen. Geht super. Tempo. Noch vor 12 ankommen. Jetzt. Vorher war mirs egal. Hauptsache ankommen. Jetzt könnten wir es noch innerhalb 24 Stunden schaffen. Der Berg. Na endlich, ich dachte ich muß nur im Flachland fahren. Jeff sagt ich könnte fahren, er kann nicht mehr beschleunigen. 23, 24... 36 km den Berg hoch. Endspurt. Philipp ruft an, steht schon auf der Straße.
Geschaftt. Allergenauestens 24 Stunden!
Zwei Minuten später Jeff. Alle kommen an; Louise, die versucht hatte uns, wieder mit Rennrad, einzuholen sich etwas verfuhr, Hannes, Eva Pedro als letzter um 13 Uhr 25. Klasse.
Großes Hallo. Jens kriecht müde aus dem Zelt. Er war schon um 7 hier. Andere bereits um 2. Sind das in ca 14 Stunden gefahren. Essen, trinken feiern. Preisverleihung, Verabschieden, Abfahren. Zurückfahren.
Danke an Alle. Hat Spaß gemacht.

Wen es genauer interessier:http://www.dutchmessengers.nl/results_time/overview.php

redreiruk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
:shock: bin sprachlos..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Dez 2006, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
hach wär gern dabei gewesen. meld mich aber wahrscheinlich mitm tobe fürs rad am ring 2007 an. nix mit flachland...

www.radamring.de

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Dez 2006, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
alder vadder.... :shock:

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Dez 2006, 23:36 
Offline

Registriert: Fr 10. Feb 2006, 21:08
Beiträge: 321
Wohnort: Claudia Colonia Ara Agrippinesium (Köln)
@ maze
wollt ihr denn ne 2er Team machen oder als 4er team fahren???
Von hier wollen da auch nen paar mit.

_________________
the roof, the roof is on fire

SECRET CHECKPOINT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Dez 2006, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
wir wollen zu zweit fahren... wat mut dat mut
war aber nich meine bekloppte idee :-)

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Dez 2006, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Ihr wisst schon das wahrscheinlich zu der Zeit bei Rad am Ring auch in Dublin die WM ist oder !?

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Dez 2006, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
uha gut zu wissen, hatt ich garnich dran gedacht. das wirft natürlich einiges durcheinander...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de