Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 22:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 16:34 
Offline

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 15:49
Beiträge: 33
Wohnort: Ärford
Ich heiße alex und hab vor 10 jahren mal StraßenRadsport betrieben. Dann kam Endurosport und MX, sodass das Radeln in den Hintergrund geraten ist. Als einer der Letzten ;) hab ich von einem FixieWahn erfahren. Da ich ein altes MTB geschenkt bekam (Freund wollte es wegwerfen), probierte ich den Umbau auf lowBudget Ebene. Ein paar mal bin ich auch schon gefahren und habe das "neue gefühl" gleich am nächsten Tag in den beinen gespürt. jetzt will ich das ding auch zum laufen bringen, das es nich nur cool ist sondern auch echt was bringt fürs training.

Hier das Ergebnis.

Schraubkranz wurde festgeschweißt.
Nabe ist noch nicht zentriert.
Kette fällt ständig von Ritzel runter :sad:
Kosten: 80,- für halos, 10,- für Körbe, 8,- für Kette, 6,- Lenkerband

Nun meine Frage: warum zur hölle ist die kette am Fahrrad meiner Oma viel lockerer und seit 50 jahren noch nicht einmal runtergefallen.
ich spanne die kette an meinem Fahrrad ziemlich straff. Ein bordstein oder mal feste in die Pedale getreten, fällt das Ding runter. Ich kapiers einfach nicht. ich hab ja Ausdauer beim Schrauben durch mein motorsport. Aber nun brauch ich maln Tip.


Dateianhänge:
Kettenlinie.JPG
Kettenlinie.JPG [ 54.09 KiB | 2835-mal betrachtet ]
Fixseite.JPG
Fixseite.JPG [ 60.34 KiB | 2835-mal betrachtet ]
FixVoll.JPG
FixVoll.JPG [ 52.25 KiB | 2835-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
hallo und herzlich willkommen! ich kann die leider nicht weiterhelfen, aber für schraubkranz festschweissem kriegste bestimmet gleich den arsch voll!

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 16:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Moin.

Dir fehlt eine noch besser zwei bremsen. Ist das eine 1/8 oder 3/32 Kette? Kettenblatt/ritzel entsprechend?

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Schiefe Kettenlinie mit dünner Kette? Was andres fällt mir nicht ein...

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Jun 2009, 20:49
Beiträge: 939
Wohnort: bei Darmstadt
Klasse, deine Kette fällt ständig runter und du hast keine Bremsen dran. :roll:
Darwin ist wohl gerade noch im Urlaub.

_________________
bisschen schoki geht immer...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
grüeziwohl :adas

_________________
Wenn TURNEN einfach wäre, würde es FUSSBALL heissen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:12 
Offline

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 15:49
Beiträge: 33
Wohnort: Ärford
skidden kann ich schon etwas, aber bremsen kommen noch dran. ich hab vor ne Rücktrittnabe einzubauen und evtl ne Vorderbremse.
Aber es lohnt sich der Aufwand bestimmt nicht. Was man nicht sehen kann. ich mußte die hinterradgabel innen abschleifen, da ich nur diese halos verbauen wollte (und keine anderen). Dann bog ich die Gabel auseinander. Dann holzklotz rein, bis ran ans tretlager und dann wieder zurückgebogen, mit dem Ziel mehr platz für den reiFen zu bekommen

welche kette schau ich grad mal nach.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
diemama hat geschrieben:
Klasse, deine Kette fällt ständig runter und du hast keine Bremsen dran. :roll:
Darwin ist wohl gerade noch im Urlaub.


...daran habe ich auch denken müssen ;)

@pennti: Du hättest deinen Freund das Rad mal lieber wegwerfen lassen sollen und nicht dazwischenfunken...

Mal im Ernst - das kommt alles ziemlich zusammengepfuscht vor und sollte wohl auschliesslich zum Testen, nicht aber zum Fahren verwendet werden.

Bei Motorrädern wärst Du bestimmt auch nicht so wagemutig.

Ich nehme mal an, die Kette ist eine Schaltungskette - bei ungerader Führung ist sie ja gerade dafür gemacht, von dem einen Ritzel zum anderen zu springen - in diesem Fall halt eben in den (luft-)leeren Raum...

Daher sollte als erstes mal ne Bremse ran, als zweites ne gescheite Kette und eine gerade Kettenlinie, dann kann weiter getestet werden...
Anschliessend würde ich es aber trotzdem zum Sperrmüll bringen - daher stellt sich die Frage, ob Du Dein Geld nicht gleich sinnvollerweise anders einsetzen möchtest, oder dieses Projekt nur als Herausforderung quasi um des Projektes selbst wegen weitergeführt werden soll...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Guten Tag und willkommen im Forum!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:19 
Offline

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 15:49
Beiträge: 33
Wohnort: Ärford
kette ist: 1/2"x 3/32" von Point SL

aber trotzdem. Die kette von meiner Oma und die an meinem Simson-Fahrrad von 1955 fällt nie runter........


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
pennti hat geschrieben:
ich mußte die hinterradgabel innen abschleifen, Dann bog ich die Gabel auseinander. Dann holzklotz rein, bis ran ans tretlager und dann wieder zurückgebogen, mit dem Ziel mehr platz für den reiFen zu bekommen.
:shock: :vogel:

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Sep 2010, 18:34
Beiträge: 565
Wohnort: hh
pennti hat geschrieben:
s ich mußte die hinterradgabel innen abschleifen, da ich nur diese halos verbauen wollte (und keine anderen). Dann bog ich die Gabel auseinander. Dann holzklotz rein, bis ran ans tretlager und dann wieder zurückgebogen, mit dem Ziel mehr platz für den reiFen zu bekommen

welche kette schau ich grad mal nach.....


es ist der horror :shock: . warum tut jemand so etwas? aber mal abgesehen davon, daß du den rahmen jetzt auf jeden fall wegschmeißen kannst, klingt es nach zu leichter kette oder auch s.o.

ansonsten, welcome.

_________________
"das schlimmste ist, wenn das bier alle ist."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Jun 2009, 20:49
Beiträge: 939
Wohnort: bei Darmstadt
Kann mich Speedneedel nur anschließen.

_________________
bisschen schoki geht immer...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:37 
Offline

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 15:49
Beiträge: 33
Wohnort: Ärford
nicht gleich kollabieren leute. es ging einfach darum, fast nichts zu investieren um mal ein Fixie-gefühl zu bekommen. klar is der rahmen nix mehr wert - war er auch vorher nicht. ich hab zur zeit einfach nicht das geld für was ordentliches, deshalb hab ich eben erstmal russisch etwas geschraubt um zu sehen obs mir liegt.
.....ich war auch mal kurier. is ja nich so, das ich nicht weiß wie'n rad richtig funktioniert


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Oh Herre,
Jackass III ist gerade erst im Kasten...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:39 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
pennti hat geschrieben:
kette ist: 1/2"x 3/32" von Point SL

aber trotzdem. Die kette von meiner Oma und die an meinem Simson-Fahrrad von 1955 fällt nie runter........


die Kette deiner Oma ist sicher an einem Rad mit Nabenschaltung, hat eine 1/8" Kette UND (das ist besonders wichtig) hat eine gute Kettenlinie bei ihrem Fahrrad.
Ansonsten kann ich nur hoffen, dass du noch paar Sachen an deiner Radkonzeption änderst und damit nicht fährst, weil das alles recht gefährlich anmutet.
Fühl dich ansonsten mal wohl hier! Ich heisse dich herzlich willkommen!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:43 
Offline

Registriert: Sa 22. Mai 2010, 10:28
Beiträge: 540
Wohnort: berlin
kettenlinie überprüfen, zwei kettenglieder rausnehmen, obige tipps beachten, wirklich, besonders den mit "nicht mehr mit der gabel fahren", hallo!

und ist das eigentlich ein umgedrehter bullhornlenker?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:48 
Offline

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 15:49
Beiträge: 33
Wohnort: Ärford
na gut.

Danke trotzdem für die tipp's und den "Arsch voll".

BURNIE's Tipp scheint aber zu helfen. Danke Dir!! ich hab sicherlich die falsche Kette drauf.


Was ist ein Bullhorn Lenker. Den der dranwar hab ich umgedreht und 10 cm auf jeder seite abgeschnitten.

Ja, leider is die HiRadgabel hin. Man kann jetzt reinschauen :sing: .


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:51 
Offline

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 15:49
Beiträge: 33
Wohnort: Ärford
jetzt weiß ich auch warum der reifen beim starken antritt schleift..... die gabel is instabil

P.S: der mit "jackass" war gut. Letztens , als sich die Kette verabschiedete, hab ich den fuß hinter die V-radgabel geklemmt um zu bremsen. Wie schon angedeutet, es kotzt mich selbst an, so ein unsicheres Bike zu fahren, deshalb bin i ja u.a. hier gelandet.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:57 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Wenn du groß genug bist hab ich noch ein altes Bianchirahmenset zum Einkaufspreis abzugeben. Größe 60 oder 62, ka. Meld dch mal per PN bei Interesse!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:59 
Offline

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 15:49
Beiträge: 33
Wohnort: Ärford
denkt Ihr ich finde den passenden SSP-Rahmen für die Halos. Da ich sie erst neu gekauft habe und bei unserem Altstadtpflaster und den vielen Treppen ganz sinnig sind. Die meisten Rahmen wo solche Reifenbreiten reinpassen, haben doch nur noch so kurze Ausfallenden.....?

Bin 173cm groß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 18:00 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Messen und bei allen Anzeigen die du findest nach den Maßen fragen!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 18:01 
Offline

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 15:49
Beiträge: 33
Wohnort: Ärford
danke für das Angebot, aber 173cm +/2 cm kann man nich als Groß bezeichnen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 18:02 
Offline

Registriert: Mi 27. Okt 2010, 15:49
Beiträge: 33
Wohnort: Ärford
trotz der vielen "Haue", Danke für euer Herzliches Willkommen hier!!!!!!!!!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Okt 2010, 18:10 
oh je...

hallo


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de