Aktuelle Zeit: Mo 27. Okt 2025, 07:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 10:30 
Offline

Registriert: Sa 28. Aug 2010, 18:50
Beiträge: 6
Wie befestigt ihr eure Diktiergeräte möglichst sicher und einfach griffbereit neben die Funke ?
Welches Modell nutzt ihr? Oder arbeitet niemand mehr mit solch steinzeitlichen Technologien?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 10:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
dan macht das...um den hals hängen hab ich sehr oft gesehen...und dann unter dem gurt vertüddeln...oder mit kabelbinder an den schultergurt?

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Diktiergerät am Funk? Hör ich zum ersten mal... :oops:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 10:57 
Offline

Registriert: Sa 28. Aug 2010, 18:50
Beiträge: 6
Ich hätte mir eine einfachere und bessere Lösung vorgestellt...
Wie macht's denn die kiwi ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 11:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
na in halle gab es ja wohl keine sammellesungen...da brauchte der ziggenkurier das nicht...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 11:13 
Offline

Registriert: Fr 13. Okt 2006, 09:48
Beiträge: 437
Wohnort: Berlin
Was sind denn Sammellesungen und warum braucht man dafür ein Diktiergerät?

_________________
O Berginen, O Berginen, von den Bäumen ess' ich ihnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 11:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
naa all das was noch weg musst...gelesen als ein langes band...da lohnt sich mitschneiden...

dan erklärts euch...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
SXHC hat geschrieben:
na in halle gab es ja wohl keine sammellesungen...da brauchte der ziggenkurier das nicht...


Na wir haben uns die Sachen einfach gemerkt. Bis 5 Sendungen in der Tasche lässt es sich leicht merken. Die Zentrale hat aber auch "mitgedacht", so dass man sich unter Umständen gegenseitig korrigieren konnte bzgl. Routenplanung und Reihenfolge.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 12:21 
Offline

Registriert: Fr 13. Okt 2006, 09:48
Beiträge: 437
Wohnort: Berlin
SXHC hat geschrieben:
naa all das was noch weg musst...gelesen als ein langes band...da lohnt sich mitschneiden...

dan erklärts euch...


Ahsoo.
So machen wir das auch. Aber ein Diktiergerät brauchte ich da noch nie.

_________________
O Berginen, O Berginen, von den Bäumen ess' ich ihnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 12:24 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@SXHC:

Naja, den Block mit den offenen Touren wird man wohl kaum mitschneiden wollen. Ziemlich sinnlos.

Zumindest hier in Berlin ist es aber bei manchen Zentralen üblich, dass eben nach dem Ruf auf eine Tour die Tourdaten einmal runtergebetet werden, und das kann gelegentlich auch schon mal etwas mehr sein. Zum Beispiel Telefonnummern, die vor Lieferung angerufen werden sollen, oder Kundennummern/Kostenstellen für das Schreiben von Eigenbelegen.

Bei einigen großen Zentralen ist es eher nicht erwünscht, dass Kuriere nach der Vermittlung einer Tour nochmal über Funk nachfragen, um weitere Details nochmal zu bekommen. Liegt einerseits an der Stimmung bei den Buden, andererseits schlicht am Tourenaufkommen. Wenn über einen einzelnen Betriebsfunk-Kanal mehr als 500 Touren/Tag vermittelt werden und da für jede zweite Tour noch Nachfragen kommen würden, dann ginge gar nichts mehr.

Wer bei einer kleineren Zentrale fährt, hat da weniger Probleme in zweierlei Hinsicht: Zum einen ist der Kundenstamm kleiner, d. h. man kennt seine Adressen zumeist. Zum anderen ist mehr "Luft" am Funk, die Zentrale kann dem einzelnen Fahrer auch gewisse Arbeiten abnehmen wie z. B. Vorab-Anruf von Empfängern usw.

Was die praktische Seite angeht: ich finde Diktiergerät mit Bändel um den Hals gehängt am praktischsten. Beim Fahrwerk, wo ich ja jetzt dabei bin, schneide ich aber am Funk auch nicht mehr stur mit, sondern nutze das nur als "externes Gedächtnis", wo ich bedarfsweise für mich selbst kurz was aufspreche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Sep 2009, 22:29
Beiträge: 292
Du hast direkt den Funk aufgenommen?

_________________
"Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 16:09 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@Revolved:

Das ist wie bereits beschrieben bei Fahrt für 'ne größere Zentrale teilweise tatsächlich hilfreich.

Tour wird ausgerufen, drauf rufen, sofort Diktiergerät anwerfen und den Schwall einfach in die Konserve. Man muss dazu das Diktiergerät auch gar nicht direkt an die Funke halten. Wenn das Teil auch nur so halbwegs in der Nähe ist, dann reicht's kurz auf den Aufnahmeknopf zu drücken, selbst während der Fahrt wird dann noch ausreichend verständlich aufgezeichnet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
also, ich hab früher drei geräte fallengelassen, die ich mit klett am bauch der funke "fest"geglaubt hatte. seit jahren fahr ich jetzt ohne und versuche, mir texte wie "kirchenallee ic-kurierstelle, da kommt eine sendung mit der nummer eins-doppeldrei-sieben-viersechs-achtfünf aus dem ice901 aus schwäbisch-gmünd um 12:31 an. geht zu hans&franz in die lilie elf, dort frau leutheuser-schnarrenberger. auslieferdaten hinterer an overnight" einiegermaßen per ohr zu merken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 19:21 
v-mann hat geschrieben:
Wie...und...Welches Modell nutzt ihr?...

...wasn los müders ollerchen, willste nun doch als "kuriere" strampeln? ;)
M


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Sa 25. Sep 2010, 23:50 
Offline

Registriert: Fr 13. Okt 2006, 09:48
Beiträge: 437
Wohnort: Berlin
per Ohr merken oder halt mitschreiben. Ich hab halt immer Zettel und Stift parat um sowas mitzuschneiden. Is wohl aber letztendlich Geschmackssache, ob man das mit Dikitiergerät o.ä. macht oder mit Stift und Zettel.

_________________
O Berginen, O Berginen, von den Bäumen ess' ich ihnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
ich auch zeddel und stüft. da ic aber echt während strammer fahrt ein gedächtnis wie ein sieb mein eigen nenne, fände ich so'n ding auch praktisch, da man ja für zum uffschreiben mitunter anhalten muss, nichtwahr? und wenn man das ständig machen muss, nervt dat schon. allerdings hat man dann wieder ein technisches gerät mehr zu beaufsichtigen: wasserdicht machen, befestigen, batterien frisch halten, tragen, blabla. naja.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 20:51 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Wasserdichtigkeit ist nicht so das Problem, zumindest nicht bei diesen Olympus-Digitalteilen. Einfach am Bändel um den Hals und bei Schlechtwetter unters Trikot, bzw. Softshell oder wasauchimmer Du dann anhast. Wenn man das Teil dann braucht einfach vom Hals her am Bändel ziehen, dann hat man's griffbereit. Und wenn mal ein paar Tropfen Wasser draufspritzen ist's auch unproblematisch.

Batterien halten bei den kleinen Olympus-Teilen quasi ewig. Zweimal im Jahr zwei von den Superbillig-AAA rein, paßt. Die Dinger haben 'ne Batterieanzeige, die ziemlich frühzeitig warnt. Man kann noch ein paar Tage fahren, wenn die Anzeige auf "fast leer" steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
hmm! dafür kostet wohl dat dings selber viel, wie? ich werd mir dat ma überlegen müssen!

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: So 26. Sep 2010, 20:55 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Preisdimension 50 Euro, vor einigen Jahren zumindest. Im Gegensatz zu anderen Kollegen hab' ich tatsächlich auch noch keins kaputtgekriegt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Mo 27. Sep 2010, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Aug 2010, 17:52
Beiträge: 122
Wohnort: SPQB
kiwi_kirsch hat geschrieben:
also, ich hab früher drei geräte fallengelassen, die ich mit klett am bauch der funke "fest"geglaubt hatte.

Kannste auch mit Klett "doppelt" sichern - einmal zwischen Diktiergerät und Funke und dann nochmal aussen um beide Geräte rum... son Trick vonne Fallis, die ihre Distress marker damit am Helm befestigen - hält bomben! ;)

Alternativ... wie siehts eigentlich mit Funkgerätetaschen aus? Nutzt das irgendwer?

_________________
Tatsache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Mo 27. Sep 2010, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
ja! die von chrome. ganz geil. kenn viel, die nur mitm klettstreifen o.ä. das dinegnd befestigen, aber das wär mir irgendwie zu...wenich fest. wenn man dann mal so vonner brücke guckt-hupps! weg.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Mo 27. Sep 2010, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Aug 2010, 17:52
Beiträge: 122
Wohnort: SPQB
Frag halt nur, weils ja eigentlich völlig naheliegend ist und es auch genug Auswahl in allen Preisklassen und teilweise auch mit kleinen Taschen dran (weswegen ich auf die Idee kam, da man dort locker nen Diktiergerät unterbringen könnte) gibt - zusätzlich wärs ja auch ne Idee für die Selbernäher hier...

_________________
Tatsache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Mo 27. Sep 2010, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
also bei mir würde kein diktiergerät mit reinpassen. das ding ist jetzt schon knalle-eng um meine funke gezwirbelt, wenn ichs weiter auf mache, hält der klett nicht mehr da, wo er soll.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Mo 27. Sep 2010, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Aug 2010, 17:52
Beiträge: 122
Wohnort: SPQB
Wie gesagt, gibt genug die welche haben, aber is auch immer sone Sache, weil es in erster Linie die Funke richtig umschliessen muss - gab da mal irgendwo so geile mit Gummiband seitlich, was sich dann eben son selbst um die Funke gezogen hat, das ganze wurde dann noch zusätzlich mit einem Fastex + Gurt gesichert und nach oben raus war se auch mit nem Gummiband gesichert - die hatte auch noch ne kleine Tasche (wo eigentlich das PTT reinkam) - sehr praktisches Teil - militärshit eben... Aber vielleicht haben Aurora oder Kiwi im Winter ja mal was Zeit über so etwas nachzudenken?! :)

_________________
Tatsache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diktiergerät...
BeitragVerfasst: Mo 27. Sep 2010, 20:05 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
hat jemand gemerkt, daß minta den v-mann "müders" genannt hat??


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de