Aktuelle Zeit: Mi 6. Aug 2025, 03:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einstieg in den Kurierdienst
BeitragVerfasst: Di 21. Sep 2010, 23:12 
...gut erkannt zum satze jebracht! ;)
M


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstieg in den Kurierdienst
BeitragVerfasst: Mi 22. Sep 2010, 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
@bob
naja
ich würd eher sagen
die antworten waren haarscharf am thema vorbei
da mag der umgangston freundlich sein
die antworten taugen nix
wenn ich jetzt richtig liege
hat nicht ein kölner geantwortet,
dazu mischen sich noch ein haufen nichtkuriere
und minta schreibt wie immer
seine privaten anfragen in den thread...

jenachdem wie die buden strukturiert sind
kannst du an einzelnen tagen fahren
ich weiß von kurieren die mit dem job
ihr studium finanziert haben
(in einer zentrale die vom fahrer eine festpauschale
für die vermittlung haben möchte
wird das aber nicht möglich sein
(das war aber in köln nicht verbreitet
als ich mich noch auskannte))

meiner erfahrung nach
lassen sich städte nicht miteinander vergleichen
verschiedene strukturen, kundenstämme, kurierkulturen
dir bleibt wohl nichts anneres übrig
als in den läden nachzufragen
bzw fahrer anquatschen
solange hier kein kölner mitmischt

probier es mal da
bikesyndikat.de
waren mir die liebsten

PS
Kölner Bucht
Klima
Die Kölner Bucht zählt zu den wärmsten Regionen Deutschlands. Während die Sommer am Oberrhein noch etwas wärmer sind, sind die Winter so mild, dass Schneefälle, die über mehrere Tage liegen bleiben, eher als Ausnahme gelten konnten. Durch Steigungsregen der umgebenden Höhenzüge ist das Klima außerdem relativ feucht. In Kombination mit den wertvollen Lößböden machen diese Faktoren die Kölner Bucht zu einer der fruchtbarsten Regionen Deutschlands.

Wikipedia

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstieg in den Kurierdienst
BeitragVerfasst: Mi 22. Sep 2010, 06:55 
...guten morgen fedecks!
M


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstieg in den Kurierdienst
BeitragVerfasst: Mi 22. Sep 2010, 07:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
@götterbote: wenn das Klima und die Böden so gut sind, sollte er dann besser Bauer werden?

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstieg in den Kurierdienst
BeitragVerfasst: Mi 22. Sep 2010, 07:56 
Offline

Registriert: Di 21. Sep 2010, 12:34
Beiträge: 22
Guten Morgen alle zusammen!

Es freut mich ja, dass die Thematik solches Interesse erweckt, aber vielleicht ist es tatsächlich besser direkt bei bikesyndikat.de anzufragen.

@Fedecks:
Danke für Deine Sicht der Dinge.

@SXHC:
Dafür fehlt mir das Kapital. Übrigens, das ist und kann ein recht lukratives Geschäft sein. ;@)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstieg in den Kurierdienst
BeitragVerfasst: Mi 22. Sep 2010, 08:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Aydede hat geschrieben:

@elHuron:

Danke für den Tipp, aber ich möchte dann schon regelmäßig fahren. 1 mal in der Woche mindestens. Es macht wenig Sinn für mich, wenn keine Regelmäßigkeit dabei ist. Da könnte ich genauso gut ab und an diverse Promotionaufträge annehmen.


Tag auch!

Also ich bin einer von den Apothekenkurieren und jetzt erzähl ich dir mal wie das in der Apotheke funktioniert.
Apotheken haben ein begrenztes Einzugsgebiet, heißt fahren nur in bestimmte Postleitzahlbereiche. Bei uns ist das so, dass immer pro Tag 2 Kuriere da sind, der eine fährt die Bereiche im Westen der Apotheke und der andere in den Einzugsbereich im Osten.
Ich arbeite fest immer Freitags, weil ich anders keine Zeit habe, aber es ist immer jemand krank und man wird gefragt ob man einspringen kann, manchmal mach ich das auch.
Alle 5 Wochen is man Samstags dran zum ausliefern.
Du hast ziemlich viele Päckchen, dafür sind die Anfahrten wesentlich kürzer.
Bei uns ist das so, dass du als Angestellter da arbeitest und pro Stunde bezahlt wirst, hat Vorteile und Nachteile.
Vorteile:
- Kannst dir Zeit lassen, nur muss am ende des Tages alles weg sein
- Man kann von einem Mindestgehalt pro Tag ausgehen, da du zwischen 16:00 und 19:30 fest in der Apotheke sein muss auch wenn nichts kommt.
- An manchen Tagen verdienst du mit rumhocken Geld.
- Man muss kein Geld an die "Zentrale" abdrücken
- Tasche wird bei uns gestellt

Nachteile:
-Teilweise is so verdammt viel zutun, da würdest per Anfahrt und Kilometer bezahlt locker das 3 fache verdienen...
-Stundenlohn liegt bei 7-8€, bei uns und man muss halt immer ein funktionierendes Rad haben, was auch ins Geld geht

Ich sag mal wenn du dir Zeit lässt, was meistens nicht geht wegen Kühlartikel, Kunde nur bis xx Uhr da etc... verdienst du ca.. 30- 40 € an nem Tag, Tag heißt ca 4-5 Stunden, weil die meisten Apotheken frühs die Bestellungen annehmen und Nachmittags das Liefern anfangen.

Achja, ich hab hier noch beschrieben, wie das mit den Zeitdruck aussieht in der Apotheke, sicher auch ein entscheidender Faktor:
viewtopic.php?f=1&t=6881&p=87721&hilit=k%C3%BChlartikel#p87721

Apothekenkuriern kombiniert den Spaß am Radfahren mit 1-3 mal die Wochen arbeiten bei mir und funktioniert schon seit nem Jahr ganz gut, bin auch der schnellste böseste Kurier aus der Apotheke :mrgreen:

Ich denke auch, dass es eher was für dich wäre, als richitges Kurierfahren, weil bei 1 mal die Woche Kurierfahren würdest aufgrund mangelnder Erfahrung auch nicht wesentlich mehr verdienen.
Musst halt jetzt ne Apotheke finden die sowas anbietet. ;)

Falls du noch Fragen dazu haste kannste mir gerne ne PN schicken...


Es grüßt,

Der Türke

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstieg in den Kurierdienst
BeitragVerfasst: Mi 22. Sep 2010, 10:25 
Offline

Registriert: Di 21. Sep 2010, 12:34
Beiträge: 22
Zitatspam entfernt.


Danke elHuron!

Ich werde mich mal hier in Köln umhören.
Sag mal, wenn die meiste Zeit eher mehr los ist als weniger, würde doch der Kurier auch hier als Gewerbetreibender besser dastehen. Gibt es überhaupt Apotheken, die freie Kuriere beschäftigen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstieg in den Kurierdienst
BeitragVerfasst: Do 23. Sep 2010, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Ja, es gibt Apotheken, die meist Vorbestellungen (manchmal auch Spontanaufträge) an Kurierdienste vergeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstieg in den Kurierdienst
BeitragVerfasst: Do 23. Sep 2010, 09:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Ja, aber die werden nur gerufen, wenn die Lieferung außerhalb des Einzugsgebiets liegt, oder einer der beiden Fahrer spontan ausfällt und total viel los ist.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstieg in den Kurierdienst
BeitragVerfasst: Di 19. Okt 2010, 10:39 
Offline

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 16:25
Beiträge: 498
jenau. ach , wo fährst du für apotheken ?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de