Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 09:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 220 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sternfahrt nach HELLsinki
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2006, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
Hallo
ich möchte im sommer von der schweiz zur ECMC nach Hellsinki fahren und würde gerne eine Sternfahrt machen mit Kurieren. Der erste grosse Stop wäre dann die GCMC in Köln. von da dann weiter nach Helsinki und start bei mir wäre mitte mai in der schweiz. Mein weg würde über Zürich, Basel, Freiburg, Karlsruhe, Frankfurt, Bonn, Köln, Bremen, Hamburg Kopenhagen führen (um nur einige zu nennen) und man könnte sich jederzeit anschliessen. Aus diesem grund würde es mich interressieren was andere Kuriere darüber denken bzw. ob es vorstellbar ist.

** Ergänzung von Markus: Die gesammelten Informationen dieser Diskussion findet ihr unter folgender Adresse: wiki/Sternfahrt_2006 **

[Edith Delle]Persönliche Daten eines users entfernt.[/Edith]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2006, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Hi no sleep till,

willst du von Kopenhagen mit der Fähre weiter? Weisst du bereits die Kosten der Fähre? Hatte mir überlegt, von München aus mit dem Zug nach Norden zu fahren, um dann evtl. mit der Fähre weiter zu kommen...
Start meinerseits wäre in München ( steht aber noch in den Sternen, ob überhaupt )

Im Grunde wäre es mir dann möglich, dazuzustossen.

Ich denke, da werden einige Interessenten zusammenfinden...

Bis auf weiteres schöne Grüsse


adas

_________________
Wenn TURNEN einfach wäre, würde es FUSSBALL heissen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2006, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
Hi Adas,
ich habe mir gedacht von Kopenhagen nach Malmö überzusetzen und dann weiter auf dem Landweg nach Stockholm und von dort wieder die fähre zu nehmen bis nach Turku und von Turku nach Hellsinki sind es höchstens 200 bis 250 Kilometer. Über preise habe ich bis jetzt noch keine Informationen, bin aber dran.

bis dann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2006, 20:13 
Hallo Till.

Das klingt nach einer super Sache.

So könnte man auch nur eine Teilstrecke mitfahren...

Ich würde wahnsinnig gerne auch die ganze Strecke fahren, weiß aber auch noch nichts Sicheres.
Bei mir kommt es auf die Finanzen an und für so eine Tour hätte ich auch gerne ein gescheites Rennrad.

Mal sehen mal sehen. Das wär mal was ganz was anderes und bestimmt ein tolles Erlebnis.


Zuletzt geändert von kokosadun am Di 7. Feb 2006, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2006, 23:41 
Hi

ich würde auch ne teilstrecke mitfahren... Also von Bonn aus auf alle fälle mit nach köln zu GCMC und danach vllt weiter mit

mfg gaku


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
Hallo,
Ziel der ganzen aktion ist es auch das nicht alle die ganze zeit mitfahren müssen sondern das man mitfährt wie man lustig ist. Oder auch, da ich sehe das es eine starke fraktion aus dem Müncher raum gibt, das die Münchner erst ab Freiburg oder Karlsruhe dazustossen und vorher so viele wie möglich einsammeln.

Bis auf weiteres Till


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 14:14 
habe gerade in laden mal nachgefragt bei uns währen das noch ca 4-5 fahrer die mitfahren würden... zumindestne teilstrecke

mdf gaku


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 18:45 
Vieleicht hilft diese Preisliste wieter für die Überfahrt nach Hellsinki.

http://www.ferrycenter.fi/finnlines/de/ ... 2006.shtml

http://fahrplan.bahnen-und-busse.de/ind ... opa_schiff

<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/essen23.gif">

Leider nicht ganz neu die liste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 20:38 
Hallo Till, Dein Vorschlag, daß wir Münchner in Karslruhe oder Freiburg zustossen könnten ist gut. Zufälligerweise haben unser Helmkameramann und ich schon Erfahrung mit der Tour nach Karlsruhe, weil wir letztes Jahr dort bei der Tour de France waren. Von der Entfernung her wäre Karlsruhe für uns in 2 oder besser in 3 Tagen erreichbar. Pro Tag zwischen 100 und 130 km, das schafft von uns jeder.

Wie lange machst Du denn Deine Streckenabschnitte ungefähr? - Ich plädiere für maximal 150km pro Tag, damit es nicht ganz so wild wird und nach 2 bis 3 Tagen einen Tag Pause bzw. 70-80km.


Zuletzt geändert von kokosadun am Di 7. Feb 2006, 20:51, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
ich habe mir bis jetzt noch nicht wirklich einen gedanken darüber gemacht wieviel Km pro tag zu fahren sind, ich denke das es auch davon abhängig ist wann wir mit anderen Leuten in anderen Ortschaften verabredet sind, um sie abzuholen, aber 150 KM max. am Tag ist ok, übertreiben muss man ja nicht ist nicht die Tour de France


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:48 
Wie machst Du das dann eigentlich Till, nimmst Du ein Zelt mit oder?

Du müßtest auch ein Handy dabeihaben, damit die einzelnen Gruppen erfahren wann Du wo bist, um sich richtig anschließen zu können.

Also ich finde die Sache super und ich finde dafür muß Werbung gemacht werden. Ich setz einen Link auf die Startseite und bitte alle Kuriere, das Ereignis weiterzuerzählen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2006, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
Hallo adun, ich habe ein zelt dabei sodas ich auch mal im wald campieren kann, aber mich stört es auch nicht mal in einem guten bett zu schlafen, mit der komunikation wird es wohl oder übel darauf hinaus laufen das ich ein Handy brauche (Handyloser Zeitgenosse), obwohl man ja auch einiges über das internet (E-mail) abwickeln kann, und das mit der werbung kann auch nicht schaden,
auf bald Till


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2006, 19:09 
Was haltet ihr davon, wenn man einen Transporter oder Pritschenwagen (Pritsche ist beteutend günstiger) besorgt und ab München zB. alle Zelte, Rucksäcke und Ersatzteile auflät und immer am Übernachtungsort hat man dann auch die Möglichkeit zu grillen oder zu kochen. Meine Erfahrung ich nämlich, dass Zelt und Rucksack spätestens am 3 oder 4 Tag so nerven, dass man es wegwerfen könnte. Wie man das genauer organisiert, könnte mann ja noch abklären. Wollte nur mal eure Meinung dazu wissen. Im übrigen kann man so auch genügend Getränke mitnehmen.

:kurierfahrer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2006, 22:15 
Meinst Du da sowas in etwa: http://www.weber-products.de/monoporter/index.html

Oder ein benzinbetriebenes Gefährt?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2006, 22:19 
4 Räder
ca.: 4,00 m lang
78 PS
Benzin bzw. Diesel

und ist mit FS Klasse ab 3 bzw. B zu fahren

<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/mistauto.gif">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2006, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Ich bin faul, ich flieg dorthin...

adas :smt026

_________________
Wenn TURNEN einfach wäre, würde es FUSSBALL heissen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2006, 22:32 
Dachte ja eher an die Strecke von Münchenbis köln zuministens.

<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/globesmilie.gif">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2006, 22:35 
b.b., Du wohnst doch in Berlin oder? - Du würdest doch bestimmt erst ab dem Norden von Deutschland irgendwo mitfahren.. :gruebel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2006, 22:37 
Wollte schon immer mal nach münchen :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2006, 22:41 
So ist das also. Von mir aus kannst Du dann bei mir übernachten, ich hab ein freies Zimmer :zwinkern


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2006, 22:46 
vieleicht mal ne liste machen das mann weiß wer und wieviele interesse haben oder zu planen dazu zu stoßen

:kurierfahrer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Jan 2006, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
ein pritschenwagen würde schon von vorteil sein (Getränke). werde mich aber auf keinen fall in ein auto setzen wenn ich los fahre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Jan 2006, 14:10 
die karre würde sich ab köllen vielleicht eher lohnen. das ist glaub ich der "zentralste" treffpunkt.

mischka


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Jan 2006, 19:43 
naja deswegen sag ich ja gebt mal eure vorschläge dazu

er soll ja nur als packesel dienen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Jan 2006, 20:40 
Also ich behalte mein Gepäck so leicht, daß ich alles im Rucksack fahren kann.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 220 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de