Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Mo 23. Aug 2010, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Apr 2009, 22:13
Beiträge: 248
CIÖCC Rennrad Rahmen

Rahmenhöhe RH 63cm
Farbe Blau
Columbus Zeta Rohrsatz
Chrom Gabel und Hinterbau
Alle originalaufkleber vorhanden
Der Rahmen hat aufgrund des alters diverse Lackmacken. Es ist aber KEIN Rost noch Beulen vorhanden.
Am Oberrohr sind auch Lackmängel, sonst prima Zustand


dachte eigentlich an 160,- inklusive versand! ist das zu hoch angesetzt? der preis ist vb. wenn jemand nen großen rahmen braucht kann er jetzt nen guten für nen ganz guten kurs bekommen. ich lasse mit mir reden und ggf auch teilweise zahlen und nen anderen teil mit teilen auffüllen. suche 1 zoll steuersätze a la 105 steigend und nen campa super record steuersatz. nitto bahnlenker :daumen:


Dateianhänge:
DSC09747.JPG
DSC09747.JPG [ 74.3 KiB | 5234-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Mo 23. Aug 2010, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:24
Beiträge: 605
Wohnort: Mönchengladbach
argh...kann er nicht 55cm sein? dann wärst ihn genau jetzt los :(

wollte schon immer einen ciöcc haben.

_________________
AURORA collective


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Mo 23. Aug 2010, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Apr 2009, 22:13
Beiträge: 248
hi. ja würde ihn auch gerne abgeben. der ist mal echt groß. eigentlich müsste sich ja ein riese finden. kleinere rahmen gibts ja schon mehrfach. angebot steht :lol: :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Mo 23. Aug 2010, 20:45 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
"Holy big bike batman. You could light that on fire and have lions jump through it."
- anonym


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Mo 23. Aug 2010, 20:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
....wo steckt schon wieder der Riesenbobfish? ;)

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Mo 23. Aug 2010, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Apr 2009, 22:13
Beiträge: 248
:daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Mo 23. Aug 2010, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:35
Beiträge: 1683
Mir würde er ja passen und sogar gefallen.
Aber vorher brauch ich glaubich nochn Anbau, sonst muss ich Fahrräder in die Regale stellen :mrgreen:
Ich meld mich wenn ich ne Lösung gefunden hab :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Ciöcc verspricht eine gute Verarbeitungsqualität und genießt einen
hervorragenden Ruf. Der Zeta-Rohrsatz ist nicht konifiziert und war
für Einsteigermodelle konzipiert.Persönlich setzte ich bei dem Rahmen
aber wohl mal aus.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 00:02 
in rh63 werden dünne rohre noch wackeliger,
zeta ist schon ok


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Guter Punkt. Meine großen Stahlrahmen flattern alle. Als wäre ab RH 64
ein Schalter eingebaut... Dabei habe ich den Eindruck, daß die Rahmen-
geometrie der entscheidende Faktor ist und 2cm in der Rahmenhöhe
bezüglich der Steifigkeit mehrere Qualitätsstufen im Rohrsatz "kompensieren"
können. Beim Gewicht des Rahmens leider nicht....

Wenn man es weiß und über den ersten Schreck hinweg ist, kann man
mit dem Flattern leben. Ab 35 km/h ist dann halt Schluß mit freihändig
fahren. ;)

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Apr 2010, 16:18
Beiträge: 180
Wohnort: Hamburg
Ich bin 1,93m und blank. Scheiss Umzug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Mai 2010, 16:21
Beiträge: 194
Wohnort: Lübeck
Mal ein Paar blöde Fragen :) .. Steuersatz mit dabei ? Fixie/SSP möglich ? bin 191cm.. ist das zu hoch für mich ? Preislich noch viel drin ? wie breit ist der Bock am Hintern ?

_________________
http://www.buttfknbmx.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
BFBB hat geschrieben:
Mal ein Paar blöde Fragen :) Guter Anfang .. Steuersatz mit dabei? Sieht man einen? Fixie/SSP möglich ? Machsu Augen auf, siehst du AusfallENDEN am Horizont, direkt neben dem Zaunpfahl bin 191cm.. Und deine Schritthöhe? Die ist nicht gaaaanz unrelevant ist das zu hoch für mich? Anscheinend Preislich noch viel drin? Wer weis, vielleicht sind die Rohre von INNEN vergoldet wie breit ist der Bock am Hintern? Ok... das mal ne Frage, aber es gibt viele Antworten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 13:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
ey wenn jetzt jeder anfängt mintastyle zu zitieren werd ich wahnsinnig.
das darf nur minta! :motz:

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
Rotgott Minta macht nicht in bunt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 13:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
....bunt is noch viel schlimmer! :roll:

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
Keine Sorge, das war einmalig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Mai 2010, 16:21
Beiträge: 194
Wohnort: Lübeck
stilzicke hat geschrieben:
BFBB hat geschrieben:
Mal ein Paar blöde Fragen :) Guter Anfang .. Steuersatz mit dabei? Sieht man einen? Fixie/SSP möglich ? Machsu Augen auf, siehst du AusfallENDEN am Horizont, direkt neben dem Zaunpfahl bin 191cm.. Und deine Schritthöhe? Die ist nicht gaaaanz unrelevant ist das zu hoch für mich? Anscheinend Preislich noch viel drin? Wer weis, vielleicht sind die Rohre von INNEN vergoldet wie breit ist der Bock am Hintern? Ok... das mal ne Frage, aber es gibt viele Antworten


Jeder macht den Anfang anders/Kann ja sein, dass er einen Steuersatz liegen hat/Ist mir klar mit den Ausfallern, aber kann ja sein, dass es nicht möglich ist, da sie in der horizontalen eventuell so kurz sind, dass es mit dem Kettenspannen nicht passt und das ein Glied rausnehmen zu viel oder zu wenig wäre/Schritthöhe werde ich mal messen/Antwort zum preislichen von DIR nicht toll und ich glaube Jeder oder der Verkäufer versteht was ich damit meine/Letzte Antwort hättest du dir sparen können, weil du es mir auch nicht beantworten kannst !?

Aber Danke an DICH und wenn DU noch so viele tolle Antworten hast, bin ich gespannt.. idiot..

_________________
http://www.buttfknbmx.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:35
Beiträge: 1683
Naja, im aller größten Notfall gibt es ja noch halbe Kettenglieder. Damit sollte das bei den Ausfallenden dann auf jedenfall hinhauen. Müsste dir der Teufel aber schon persönlich was böses wollen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Apr 2009, 22:13
Beiträge: 248
126


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Apr 2010, 16:18
Beiträge: 180
Wohnort: Hamburg
126 was? äpfel, birnen? einheiten!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Gramm denk!! :vogel: Siehst du nicht wie weit die Ausfallenden auseinander sind? Ist doch klar!
Denk doch mal nach! Was wirds wohl sein? Meter? Centimeter? Millimeter? Zoll? Ellen? Fuss?

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Apr 2010, 16:18
Beiträge: 180
Wohnort: Hamburg
Ich hatte Liter geschätzt.


//Ich dachte er is im Preis runter. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Alles klar! Nächstes mal die vorherigen Beiträge lesen...

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CIÖCC Rennrad Rahmen
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Apr 2009, 22:13
Beiträge: 248
breite der ausfallenden in mm :shock:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de