Aktuelle Zeit: Mi 9. Jul 2025, 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: grüße aus der pfalz
BeitragVerfasst: Mo 12. Jul 2010, 01:34 
Offline

Registriert: Mo 12. Jul 2010, 01:11
Beiträge: 28
hi,
lese schon seit einiger zeit mit und habe mich endlich mal angemeldet ;) heisse jonas , bin 18 und komme aus der pfalz, genauer gesagt bad dürkheim. Vielleicht kennen es manche vom weltgrößten weinfest, dem wurtstmarkt :D bin momentan noch schüler am gymnasium aber angehender maschinenbauer ;)

auf die idee mit dem fixed fahren bin ich letztes ostern gekommen, als ich in san francisco war und mich das einfach begeistert hat. von meinen eltern hatten wir noch 2 peugeot rennräder von 1982 in der garage rumstehn und haben diese dann zu fixies umgebaut. hier meins:



mittlerweile habe ich alles bis auf den novatec lrs bei ebay verramscht und mir für 40€ diese kiste faggin gekauft :D :)



abgeschliffen, gecleaned ( jugendlicher leichtsinn :sad: ) und lackiert sah das ganze dann so aus:



da ich gerne bastel habe ich mir aus der alten peugeot felge, einer 105er Nabe NOS für 5€ :D ein VR eingespeicht -->hat super funktioniert:



werde mir nun noch ein silbernes HR speichen ( wenn die mal endlich kommen :evil: ). Antrieb habe ich mir eine normale 600er kurbel, mks gr. 9 und ein ultegra lager( neu, bei cnc für 15€, falls jemand grad eins sucht). falls jemand interesse an den ax teilen hat einfach mal melden. Wenn das alles dran ist, tu ich es auchmal in die galerie :D

in naher oder auch ferner zukunft, das muss mein geldbeutel entscheiden ;), werde ich mir auch einen bahnrahmen aufbauen. werde demnächst mal eine suche, auch wenn ich denke, dass sie aussichtslos ist starten.

fahre noch rennrad:



so, das wars dann erstmal mit meiner vorstellung :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: grüße aus der pfalz
BeitragVerfasst: Mo 12. Jul 2010, 01:47 
es gibt umgekehrt auch viele angemeldete, die nur rumlesen
0-poster, voyeure ...

also deine anmeldung richtiger schritt in die richtige richtung :daumen:

lass deinem faggin einfach die ausfaller tauschen,
kostet um die 130€, wäre quasi der letzte schritt, nachdem du schon alles weggefeilt hast

aber zuvor bitte hinten den ultremo weg, den sattel sowieso und ein kürzeres innenlager

[/meckern]

[willkommen] <!-- // -->


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: grüße aus der pfalz
BeitragVerfasst: Mo 12. Jul 2010, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mär 2010, 17:36
Beiträge: 2141
Wohnort: L.E.
Hallo junger Mann aus dem Ort, der so ausgesprochen wird wie der Nachname des Soziologen Èmile :)
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. :mrgreen:

_________________
"Leben heißt Veränderungen", sagte der Stein zur Blume und flog davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: grüße aus der pfalz
BeitragVerfasst: Mo 12. Jul 2010, 10:52 
Offline

Registriert: Mo 12. Jul 2010, 01:11
Beiträge: 28
guten morgen :)

innenlager ist ja bereits ein schönes kurzes gekauft und die ulremo sind nur zum rumprollen auf fotos drauf :D sind leider schon arg zerstochen aber habe sie von einem rennrad-freund bekommen ;)

leider ändert sich ja die geometrie durch ausfaller tauschen nicht :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: grüße aus der pfalz
BeitragVerfasst: Mo 12. Jul 2010, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Willkommen im Forum. huhu...

Müders hat eigentlich schon alle kritikfähigen Punkte bei dem Faggin
angesprochen. Jetzt noch die Ausfallenden zu tauschen- davon halte
ich persönlich nichts. Nicht nur, daß eine neue Lackierung fällig wäre,
der Preis von €130 + 2maliger Versand nach und von England + Währungs-
kosten steht in meinen Augen in keinem Verhältnis zum "Nutzen".

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: grüße aus der pfalz
BeitragVerfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:57
Beiträge: 541
mein reden! ich sage, es empfiehlt sich immer etwas fahrrad im haus zu haben. das ist wie mit einem guten wein ... die sind lagerfähig.

grüße dich! huhu...

(am franzmann oben ... sind das die kurzen kettenspanner aus der bucht?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: grüße aus der pfalz
BeitragVerfasst: Di 13. Jul 2010, 00:29 
oh,oh bob :mrgreen:

das gleiche "nutzen/preis-leistung-bla" argument hebe ich auch für dich auf,
sei gespannt welche antwort als allererste kommen wird,
wenn du mal dein neues projekt vorstellst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


bahnausfaller sind halt ein i-tüpfelchen, das letzte puzzle,
an einem rahmen, an dem alle andere anlötteile abgeschliffen wurden. verstehst du?
kann man ordentlich das ketterl spannen und kriegt den hinterbau gekürzt.
brauchen tut man es nicht, aber was braucht man schon, ewiger, philosophischer teufelskreis.

schön aber dann dein ehrliches geständniss, dass
du die geilen zeus-ausfaller von minta doch nicht gebrauchen kannst

:-P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: grüße aus der pfalz
BeitragVerfasst: Di 13. Jul 2010, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Da hast Du vollkommen Recht, ein philosophischer Teufelskreis.
Man kann sich vortrefflich darüber streiten, ob es sinnvoll, optisch
oder technisch vorteilhafter ist, einen Rahmen so umzubauen.

Die noch zu akzeptierende Grenze im Nutzen/Preis Kriterium liegt
bei jedem in anderen Höhen.

Unterm Strich würde es mich freuen, wenn jemand anders als ich
urteilt und die Option mal ausprobiert. Der Erfahrungsbericht wäre
sicher für viele, mich eingeschlossen, eine tolle Bereicherung.

Die Zeus 2000 Ausfallenden von Minta kommen an ein neu gebauten
Rahmen. Von einem Umbau kann man daher nicht sprechen. Sie
werden auch nicht umgelötet....

Da ich gerade an das Projekt denke, merke ich mit Erschrecken, daß mein eigenes
Verständnis von Nutzen/Aufwand sehr inkonsistent ist. Daher wird der der Vorwurf an späterer
Stelle wohl auch berechtigt sein.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de