kiwi_kirsch hat geschrieben:
... und mir neues holte, stellte ich fest, daß auch proline nur noch eines der beiden enden abflacht! also das abgeflachte ende zum schlauch, das stumpfe zum reifen legen, da wo man sie ja ohnehin übereinanderlappen lassen muß. hatte neulich eine ganze reihe platter mit totz proline, bis ich das entdeckte. hrmpf.

Moin,
also: das heißt, du hattest die platten nur, weil das abgeflachte Ende NICHT zum Schlauch zeigte, oder ?
Hier aus einem andern Forum ..
Zitat:
..ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht: fahrgefühl etc kann ich natürlich (noch) nix zu sagen, gibt aber wohl die von proline mit geglätteten kanten und "nachgemachte" mit normalen kanten (@brulp meintest du das mit "nicht original"? . letztere sind wohl ziemliche reifentöter. nunja ..
Bein nächsten "Platten" probier ichs mit dem ansengen; alternativ kann ich ja immer noch feilen
Der Cheffe aus meinem bike shop meinte jetzt, er misst das nicht abgeflachte zeugs so ab , dass es stumpf Ende an Ende zu liegen kommt. Dann noch fettes Gewebeband drüber... soll besser gehen..
Hmm; ich denke, die Einlage wandert auch, wenn der Schlauch wandert.
Ob sich da der Schlauch noch "einklemmen" oder von der Einlage irgendwie gestaucht werden kann ? Meine Platten sahen alle nach schwerer Stauchung aus irgendwie ..
Dann habe ich noch folgendes überlegt. Wenn ich mit dem Hinterrad
einen snake-byte an einem kantstein provoziere und der Stoß kommt haaargeneu auf die Stelle, wo die beiden Enden mit dem Gewebeband verbunden sind, wird es auch zu einer kurzzeitigen Stauchung (evtl. Einklemmung) kommen, oder ? Denn durch den fetten Impuls wird das Gewebeband sich etwas längen und dann ...
Sagt mal eure Meinung
Übrigens hatte ich alle Platten in den letzten 2 Jahren nur am Hinterrad.
*amkopfkratz*
Und habe ja jeden Morgen einen Kantstein getroffen :-) weil ich ja auch zu deppig zum Springen bin <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/102.gif">
Menno! Wat'n Scheiß Ärger nur wg. diesem con.tec Billig- Sch .... !!

:-( <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/120.gif">