kuckuck!
Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
oder ist das nicht wichtig und passen alle?
hahaha. nee. nie. nix paßt.
aaaalso. die "teile von links nach rechts schrauben können"-frage stellt man mir auch öfter:)
du mußt wissen:
Innenlager Baubreite 68\70\73mm (meist 68mm)
Steuerrohr 1"\11/8"\11/2"\11/4"\konventionell\semi-integriert\integriert\... (meist 11/8", bauart gibts grad alles recht oft)
Sattelstütze durchmesser alles zwischen 25,0 und 32,6 oder so, in 0,2mm-schritten ist alles möglich (oft aber 27,2)
Geometrie für niedrigbauende starrgabeln\federgabeln\federweg (ist da ja sogar angegeben, respekt!)
Umwerfer zug von oben\zug von unten\schellendurchmesser
und damit der rahmen unter dich paßt, ist vor allem eigentlich die oberrohrlänge interessant, mehr als die rahmenhöhe, die blöderweise zum maß der dinge wurde. die kann man ohne irgendeine änderung des fahrverhaltens per stütze ausgleichen wenn "falsch", die rahmen
länge läßt aber notfalls wie ein affe aufm schleifstein sitzen, was man mit vorbaulänge zwar ausgleichen kann- aber mit ganz erheblicher wirkung auf das fahrverhalten des radls. also vergleiche die obberrohrlängen, am besten irgendeine virtuelle, oder irgendwie geometrisch im selben winkel an deinem radl gemessen wie rose das an
dem rahmen gemsessen hat!
und neu-eigenbau ist viel geiler als stangenware. nen montageständer hast du doch jetzt?!
