www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
Neuer Rahmen, alte Teile http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=895 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Xtreme-Powerrider [ Mo 21. Aug 2006, 01:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Neuer Rahmen, alte Teile |
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Rahmen zu kaufen und zwar diesen hier: http://www.roseversand.de/output/contro ... tail2=7063 Worauf muss ich denn genau achten, wenn ich die alten Parts verwenden moechte? Leider sehe ich da keine Angaben was fuer ein Innenlager benoetigt wird und so weiter... oder ist das nicht wichtig und passen alle? Ich will nicht zu viele neue Sachen kaufen muessen, deswegen moechte ich mir das ganze ueberlegen. Vielleicht kaufe ich es auch als Komplettrad: http://www.roseversand.de/output/contro ... tail2=7955 Wollte eigentlich dies, aber da gefaellt mir der Rahmen irgendwie nicht mit dieser Verstaerkung bei dem Treffpunkt von dem Oberrohr und dem Sattelstuetzenrohr (hae, wie heißt dies denn richtig?): http://www.roseversand.de/output/contro ... tail2=8917 Ich moechte mir aber irgendwie doch nicht es als Komplettrad kaufen, da ich nun in der letzten Zeit ziemlich viel an neuen Parts fuer das momentane Bike gekauft habe und die wuerde ich gerne weiter verwenden und der Preis von dem Komplettrad von Red Bull ist auch nicht gerade wenig. (Lautes Denken: Wenn ich nur wuesste wieviel mein Komplettrad wert ist... hmmm, vielleicht ist es doch besser es als Komplettrad zu verkaufen und dann sich ein neues Komplettrad zu holen...) |
Autor: | kiwi_kirsch [ Mo 21. Aug 2006, 02:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuer Rahmen, alte Teile |
kuckuck! Xtreme-Powerrider hat geschrieben: oder ist das nicht wichtig und passen alle?
hahaha. nee. nie. nix paßt. aaaalso. die "teile von links nach rechts schrauben können"-frage stellt man mir auch öfter:) du mußt wissen: Innenlager Baubreite 68\70\73mm (meist 68mm) Steuerrohr 1"\11/8"\11/2"\11/4"\konventionell\semi-integriert\integriert\... (meist 11/8", bauart gibts grad alles recht oft) Sattelstütze durchmesser alles zwischen 25,0 und 32,6 oder so, in 0,2mm-schritten ist alles möglich (oft aber 27,2) Geometrie für niedrigbauende starrgabeln\federgabeln\federweg (ist da ja sogar angegeben, respekt!) Umwerfer zug von oben\zug von unten\schellendurchmesser und damit der rahmen unter dich paßt, ist vor allem eigentlich die oberrohrlänge interessant, mehr als die rahmenhöhe, die blöderweise zum maß der dinge wurde. die kann man ohne irgendeine änderung des fahrverhaltens per stütze ausgleichen wenn "falsch", die rahmenlänge läßt aber notfalls wie ein affe aufm schleifstein sitzen, was man mit vorbaulänge zwar ausgleichen kann- aber mit ganz erheblicher wirkung auf das fahrverhalten des radls. also vergleiche die obberrohrlängen, am besten irgendeine virtuelle, oder irgendwie geometrisch im selben winkel an deinem radl gemessen wie rose das an dem rahmen gemsessen hat! und neu-eigenbau ist viel geiler als stangenware. nen montageständer hast du doch jetzt?! ![]() |
Autor: | kiwi_kirsch [ Mo 21. Aug 2006, 02:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ach so und Bremssockel scheibenbröms\flegenbröms sollte man nicht vergessen. hab ich alles.. ? glaub ja. |
Autor: | Xtreme-Powerrider [ Mo 21. Aug 2006, 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielen Dank, aber wie ich es mir jetzt doch ueberlegt habe (war heute in verschiedenen Shops und so), da hat mir ein Bike sehr gut gefallen, den ich schon vor einem Jahr sehr gut fand. Es handelt sich um diesen hier: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Det ... _7119_.htm Ich weiß echt nicht, was ich jetzt mache. Koennte mir diesen Rahmen auch als Rahmen-Gabel-Set bestellen... Man, man, ich glaube, ich bleibe bei meinem guten momentanen Bike. (Ist ja auch erst 1 Jahr alt) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |