www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
Radschuhe http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=876 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kokosadun [ Sa 19. Aug 2006, 18:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Radschuhe |
Weiß jemand, wie man am besten solche Platten vom Radschuh kriegt, wenn die Schrauben schon total abgeschliffen sind? Außer weg sägen fällt mir nichts mehr ein. Mit Schraubendreher oder Imbusschlüssel geht gar nichts mehr. Das auf dem Bild ist der linke Schuh, und bei dem sieht es noch milde aus gegenüber dem rechten. |
Autor: | Xtreme-Powerrider [ Sa 19. Aug 2006, 18:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Loch in die Schraube vorsichtig reinbohren und dann irgendetwas reinstecken, was irgendwie verhackt und dann versuchen die Schraube zu oeffnen? Im Moment faellt mir da nicht besseres ein. |
Autor: | kokosadun [ Sa 19. Aug 2006, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Durchbohren funzt |
Jo, fast genau so hab ich es gemacht. Einfach mit einem etwas dickeren Bohrer wie die Schraube selber reinbohren. Wenn man durch den Kopf durch ist, fällt er ab. Geile Aktion! ![]() Die neuen Teile von crank brothers sind schon dran... |
Autor: | kiwi_kirsch [ Sa 19. Aug 2006, 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
halt! geht auch anders als bohren! du sägst einfach einen schraubenzeihertauglichen schlitz in die schraube (und damit auch in das umliegende material des cleats, der ja ganz offesichtlich ohnehin in die tonne kommt) mit ner metallsäge ganz einfach, in sekunden mit ner 2,99€-haushaltssäge issn schlitz drin und wenn sauber gesägt kannst mit nem dicken schräubenzieher das teil rausdrehen, dabei auch sehr präziese vorgehen = abrutschen vermeiden, aber ab geht das damit wesentlic sicherer für den schu und einfacher, weil du dann nicht in der hoffnung im bohrloch popeln mußt, um an etwas schraubbarem hängenzubleiben. schuh mit sohle nach oben in den schoß klemmen oder so und längs in schuhrichtung in cleat und vor allem schraube sägen. ganz einfach. |
Autor: | kokosadun [ Sa 19. Aug 2006, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Cooler Tipp Kiwi, danke sehr. So mach ich`s dann das nächste Mal ![]() |
Autor: | Xtreme-Powerrider [ Sa 19. Aug 2006, 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe auch schon einige Schrauben so geloest, aber ich hasse diese Arbeit. Mir war es lieber die Schraube aufzubohren. Boah, ich mag es ueberhaupt nicht, wenn die Schraube schon so rund ist, dass sie nicht mit einer Zange oder Schluessel aufgeht, oder, wenn ein Imbusschluessel die Oeffnung bzw. die Zacken der Schraube rundgedreht haben, dass man sich etwas ueberlegen muss bzw. kombinieren. Ich bekomme das Kotzen, wenn ich nur daran denke! |
Autor: | kiwi_kirsch [ Sa 19. Aug 2006, 23:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bohren ist einfach etwas brutaler, aha so einer bist du also, waas? maschinen und so, mehr power! grunzgrunz. ![]() aber ich meine, so mit sägen geht das doch ruckzuck, und die schrauben dort latschen sich ja einfach schnell platt.. *schulterzuck* ich mußte ja neulich am b.o.c.-bock die GripShits abbohren, das war allerdings wirklich scheiße ![]() |
Autor: | kiwi_kirsch [ So 20. Aug 2006, 01:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Für feste oder vor allem runde schrauben gibt esübrigens eine ganz tolle, physikalisch idiotisch einfache lösung äh genau lösung. man bohrt ein loch und schraubt eine linksgewindeschraube hinein, die sich in die richtung bis zum anschlag in das bohrloch dreht, die die runde schraube herausdreht, sobald der anschlag des bohrlochs erreicht ist. es gibt solche schraubenrausdrehersets beim eisenwarenladen oder besseren baumarkt. linksschraube muß nämlich genau ins linksgewindeandeutende bohrloch passen, um auch ohne wiederum auszureißen greifen zu können. deswegen meist nur als passendes päärchen: bohrer und linksschraube. sogar recht billig, hol ich mir auch bald mal, einfach um es zu haben ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |