| www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
| Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=8647 |
Seite 1 von 2 |
| Autor: | hal26 [ Mi 17. Aug 2011, 21:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
Hi, ich hab ein altes Rennrad von ner Freundin bekommen um es für sie wieder flott zu machen. ich hab jetzt alles abgebaut, um es neu zu lackieren. nun will ich auch noch das innenlager(shimano BC 1.37(mehr steht nicht drauf)) ausbauen um es zu putzen und neu zu fetten. allerdings bekomm ich es nicht raus. das werkzeug hab ich und ich hab auch schon die kurbel weg bekommen, und auf der linken seite ein ring. jetzt muss ich, glaube ich, noch auf der rechten seite ein ring mit einem 32/34 schlüssel weg machen. mein problem ist das das ding bomben fest sitzt. ich hab es auf einen rat von einem freund schonmal mit wd40 eingesprüht und 2tage liegen lassen aber das hat nichts gebracht. weiß jemand was ich flasch mache? hilfe wäre prima |
|
| Autor: | mistfink [ Mi 17. Aug 2011, 21:09 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
Bilder! Drehst Du in die richtige Richtung? Im Zweifelsfall das Werkzeug (Bilder bitte!) in den Schraubstock und den Rahmen drehen. Wurde schon 100 Mal hier erklaert - "running gag" quasi. |
|
| Autor: | hal26 [ Mi 17. Aug 2011, 21:45 ] | ||
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) | ||
das ist die antriebsseite. hab leider kein besseres bild machen können. an werkzeug habe ich das: 1.Kurbelabzieher TL-FC 10 http://www.bike-discount.de/index.php?a ... ls&pdid=51 2.Werkzeug Kurbelabziehadapter TL-FC 15 http://www.bike-discount.de/index.php?a ... &pdid=1506 hoffe das hilft
|
|||
| Autor: | SXHC [ Mi 17. Aug 2011, 21:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
häh? wie willst du denn mit einem kurbelabzieher das tretlager lösen? http://www.parktool.com/blog/repair-hel ... ervice-bbt |
|
| Autor: | hal26 [ Mi 17. Aug 2011, 21:57 ] | ||
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) | ||
kann man so vllt besser sehen
|
|||
| Autor: | mistfink [ Mi 17. Aug 2011, 21:57 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
Davon mal abgesehen braucht man den Adapter auch nur fuer hohle Kurbelwellen - aber das tut jetzt nix zur Sache. Immerhin ist die Kurbel schon mal runter Guter (!) Schraubstock, die beiden Flanken sauber einspannen und den Rahmen in die richtige Richtung drehen. |
|
| Autor: | SXHC [ Mi 17. Aug 2011, 21:58 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
dazu brauchst du das: http://www.parktool.com/product/crank-a ... ench-hcw-4 so wie das lager aussieht wird es total eingerostet sein...da hilft wohl nur laaaaanger Hebel...also Werkzeug in den den Schraubstock und mit dem rahmen dran drehen. in welche Richtung sagt dir der link im oberen Beitrag. edit schreit: der alte war schneller
|
|
| Autor: | mistfink [ Mi 17. Aug 2011, 22:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
Haja, da haben wir's ja, danke SXHC. ![]() ![]() Ausnahmen bestaetigen die Regel! |
|
| Autor: | esistoll [ Mi 17. Aug 2011, 22:02 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
mistfink hat geschrieben: Im Zweifelsfall die Schale in den Schraubstock und den Rahmen drehen. Wurde schon 100 Mal hier erklaert - "running gag" quasi. Bei BSA gilt: Recht links, links rechts. Klar?! |
|
| Autor: | SXHC [ Mi 17. Aug 2011, 22:03 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
naja in dem fall nicht! ist Schimpanso, da ist das so richtig... bevor du ein neues einbaust, kann ich DAS empfehlen. Da backt nix mehr an... |
|
| Autor: | st1ffl3r [ Mi 17. Aug 2011, 22:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
SXHC hat geschrieben: den bekommst du da: http://www.bike-mailorder.de/shop/IBC-Marken-Shops/PARK-TOOL/Park-Tool-HCW-4Y-Kurbel-und-Innenlagerschluessel::19637.html |
|
| Autor: | SXHC [ Mi 17. Aug 2011, 22:07 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
oh stiffty will auch mitspielen! |
|
| Autor: | hal26 [ Mi 17. Aug 2011, 22:08 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
ich hab so ein teil von der flex, mal schauen ob das passt. weil 18€ is ein bisschen teuer. probier es demnächt aus wenn ich wieder einen schraubstock zur hand habe. und das sprühwachs dann auf das neue innenlager? das alte kann ich dann wohl wegschmeißen :( |
|
| Autor: | st1ffl3r [ Mi 17. Aug 2011, 22:08 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
Schraubstock tuts auch! tzzz. |
|
| Autor: | mistfink [ Mi 17. Aug 2011, 22:10 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
SXHC hat geschrieben: naja in dem fall nicht! ist Schimpanso, da ist das so richtig... Shimpanso oder BSA spielt hier keine Rolle, die Bilder stimmen, der Rahmen muss dann halt in die andere Richtung gedreht werden, alles klar?! Das alte Lager ist doch sowieso Schrott, oder? hal26 hat geschrieben: ich hab so ein teil von der flex, mal schauen ob das passt. weil 18€ is ein bisschen teuer.( Das Teil von der Flex bringt hier nix! |
|
| Autor: | SXHC [ Mi 17. Aug 2011, 22:11 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
den schlüssel brauchst du erstmal nicht...es geht nicht um die "pin-Seite". Wie der Fink schrob, sollst du die beiden "gelben" Flächen sauber einspannen und dann am Rahmen drehen! und DAS lager solltest du entsorgen. Ein neues kostet nicht mal 10 ois...und wenn du das rad schon überholst, dann bitte auch das Kernstück...warum an der stelle sparen. jap das sprühwachs kommt auf die lagerschalen und die Gewinde im tretlager. |
|
| Autor: | SXHC [ Mi 17. Aug 2011, 22:12 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
fink: der tolle meinte ja eher ITA-lager mit rechts rechts etc...haben wir hier ja nicht... |
|
| Autor: | mistfink [ Mi 17. Aug 2011, 22:13 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
Wenn das Lager ok ist, wuerde ich das an so einem alten Haufen niemals ausbauen. |
|
| Autor: | st1ffl3r [ Mi 17. Aug 2011, 22:14 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
SXHC hat geschrieben: wenn du das rad schon überholst, dann bitte auch das Kernstück...warum an der stelle sparen. was meinst du, was ich schon vor den augen meiner Kunden in den Müll geworfen habe. Quasi verboten es wieder ein zu schrauben. Manche kommen auf Ideen. Das glaubt mir keiner. |
|
| Autor: | mistfink [ Mi 17. Aug 2011, 22:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
SXHC hat geschrieben: fink: der tolle meinte ja eher ITA-lager mit rechts rechts etc...haben wir hier ja nicht... Nein, er meint genau diesen Fall. |
|
| Autor: | SXHC [ Mi 17. Aug 2011, 22:16 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
fink: aber er will ja lackieren...da muss es ja raus... stiffty...besser ist das...sonst waren es mal Kunden |
|
| Autor: | esistoll [ Mi 17. Aug 2011, 22:18 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
SXHC hat geschrieben: naja in dem fall nicht! ist Schimpanso, da ist das so richtig... Ähm. Doch. BC 1,37" ( + 24tpi) entspricht dem Gewindemaß BSA, somit hast du rechts(antriebsseitig) ein Links- und Rechts ein Rechtsgewinde. Wie gesagt. Rechts links, links rechts. In welche Richtung man nun dreht bleibt der Schrauberhand ueberlassen... |
|
| Autor: | st1ffl3r [ Mi 17. Aug 2011, 22:19 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
Wollten auch einige schon nicht wirklich verstehen, wieso sie das 30 Jahre alte Lager nicht mehr nehmen können, nur weil eine Kugel fehlt und alle anderen wie Polygone aussehen.
|
|
| Autor: | SXHC [ Mi 17. Aug 2011, 22:21 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Shimano Innenlager ausbauen (BC 1.37) |
zum schieben in die Eisdiele ist ein funktionierendes innenlager auch überflüssig |
|
| Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|