www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Fahrradgroßhandel
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=858
Seite 1 von 1

Autor:  Xtreme-Powerrider [ So 13. Aug 2006, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Fahrradgroßhandel

Den Anreiz habe ich mir hier genommen:

Zitat:
Vielleicht gibt es ja einen huebschen Fahrradteile-Großhandel, der unsereins reinlässt...?! *trauem*


Was genau braucht man, damit man beim Großhaendler Fahrradteile kaufen kann?
Wir haben doch einen Gewerbeschein und kommen mehr oder weniger aus der Branche.
Da muesste doch etwas zu reißen sein.
Bei Paul Lange bestellen und dann selbst verbauen ohne 20% oder sogar mehr Aufschlag vom Haendler mitbezahlen zu muessen.

Autor:  chrrup150 [ So 13. Aug 2006, 20:02 ]
Betreff des Beitrags: 

manchen großhändlern reicht unser gewerbeschein schon.
manche machens auch so, aber vergiß lange.
erstens liefert der nur an fachhändler und 2. ist der zu teuer.

Autor:  kokosadun [ So 13. Aug 2006, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Großhandel-Abnehmer Fahrradkurier-Forum ?!

Hey Powerrider,

die Ana meint gerade daß es für uns vielleicht super wäre, über das Forum was zu machen.

Sammelbestellungen über das Forum.

Hier sind auf jeden Fall die meisten Kuriere auf einem Haufen.

Ich erkundige mich mal bei Lange und co. was dieses Thema angeht.

Autor:  Xtreme-Powerrider [ So 13. Aug 2006, 20:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach, das geht doch?

Das wundert mich jetzt aber sehr.
Haette ich nicht gedacht.

Macht es denn Jemand von euch?
(bitte sagt jetzt nicht, dass ihr alle es macht, dann komme ich mir ziemlich ... vor) ;)

Welche Großhaendler waeren denn zu empfeheln?

Autor:  chrrup150 [ So 13. Aug 2006, 20:05 ]
Betreff des Beitrags: 

ach ja bei shimano ist der aufschlag in der regel WEIT UNTER 20%!!!
kannst da nicht viel ersparnis erwarten.
bei vielen großhändlern gibts auch ne mindestabnahmemeng.

Autor:  Xtreme-Powerrider [ So 13. Aug 2006, 20:06 ]
Betreff des Beitrags: 

@Adun

Klar, das koennte man machen, nur was haetten wir davon?
Wenn wir auch einzeln bei einem Großhaendler bestellen koennen, dann ist es doch gut und den Versand muessen wir auch einzeln bezahlen.

Eine Sammelbestellung wuerde sich doch erst lohnen bei großen Mengen, aber das schaffen wir, glaub ich, nicht.

Oder ist hier irgendwo ein Denkfehler von mir?

Informieren ist aber gut. Kostet wenig (bis gar nichts) und kann im Endeffekt viele Ersparnisse bringen

Autor:  Xtreme-Powerrider [ So 13. Aug 2006, 20:07 ]
Betreff des Beitrags: 

@chrrup150

Naja, wenn am Ende es doch guenstiger ist als wenn man irgendwo im Internet bestellt, dann ist es doch auch gut...

Autor:  chrrup150 [ So 13. Aug 2006, 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

füher hab ich das selbst so gemacht.
aber jetzt haben wir ja unseren shop im bike syndikat, indem jeder kurier extra preise bekommt!!!

Autor:  Xtreme-Powerrider [ So 13. Aug 2006, 20:17 ]
Betreff des Beitrags: 

OK, bei sowas ist klar.

Autor:  chrrup150 [ So 13. Aug 2006, 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Sammelbestellung is schon ne gute Idee.
Könnt ihr aber auch über uns machen, da wir eh wöchentlich bestellen und fast alles an teilen kriegen.
bei uns kriegt jeder kurier die gleichen preise, egal ob eer auch bei uns fährt oder in hamburg oder berlin.

Autor:  kokosadun [ So 13. Aug 2006, 20:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
@Adun

Klar, das koennte man machen, nur was haetten wir davon?
Wenn wir auch einzeln bei einem Großhaendler bestellen koennen, dann ist es doch gut und den Versand muessen wir auch einzeln bezahlen.

Eine Sammelbestellung wuerde sich doch erst lohnen bei großen Mengen, aber das schaffen wir, glaub ich, nicht.

Oder ist hier irgendwo ein Denkfehler von mir?


Nein, hast vollkommen Recht.

Man muß abchecken was es alles so gibt auf dem Sektor und ich kann mir nunmal vorstellen, daß bei manchen Händlern, die Sachen billig rausgeben eine bestimmte Abnahme garantiert sein muß. Wenn man als Einzelner an diese Sachen auch so günstig rankommen kann, dann ist natürlich klar, daß man die Forums-Idee nicht braucht.

@chrrup150: Die Sache mit dem Bikesyndikat ist ein tolles Angebot.
Da muß man mal sehen.
Was habt ihr selber eigentlich davon, daß ihr Sachen so günstig an Kuriere raus gebt?

Autor:  chrrup150 [ So 13. Aug 2006, 20:48 ]
Betreff des Beitrags: 

@ adun
da haben wir nichts von.
der shop ist halt genau aus den ideen und gedanken entstanden die jetzt hier entstehen.
es haben sich halt damals ein paar kuriere im bike syndikat genau die gedanken gemacht und die idee werden wir auch weiterführen.
desweiteren ist das bike syndikat halt ein fahrradkurierdienst und das wird es auch bleiben.
mußt dann halt bei uns anrufen wenn du was möchtest.

Autor:  kokosadun [ So 13. Aug 2006, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Bike Syndikat

@chrrup150: Habe die Ehre, :super
euer Unternehmen interessiert mich immer mehr.

Könnt ihr eine Art Auflistung machen von den Dingen, die ihr besorgen könnt?

Ich hätte aber ein schlechtes Gewissen, wenn ich bei jemandem oft bestellen würde, der selber gar nichts daran verdient. Eine kleine Pauschale muß auf jeden Fall drin sein, so daß ihr auch langfristig Spaß daran habt.

Wenn sich die Interessen treffen würden, könnte man das <a href="http://www.bikesyndikat.de" target="_blank">Bike-Syndikat</a> als eine Art offiziellen Forums-Shop verlinken. Ich bin sehr angetan von dieser Vorstellung.

Was sagt Euer Manager dazu?

@Xreme_Powerrider: Merci für die Eröffnung dieses Threads.
Der bringt uns weiter ! :smt051

Autor:  kiwi_kirsch [ So 13. Aug 2006, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahrradgroßhandel

Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
ohne 20% oder sogar mehr Aufschlag vom Haendler mitbezahlen zu muessen.


na mit 20% kommste nicht weit, das ist ja fast nur der netto-einkaufspreis plus die 16% mehrwertsteuer, die der laden vom kunden bekommen dem finanzamt durchreicht. und das personal verkauft das teil ehrenamtlich? und rennt schnell nachhause, um aufs klo zu gehen? kundentelefonate vom privathandy? versuchs mal mit einkaufspreis mal faktor 2, das ist in etwa standard und nur faktor 0,2 davon enden beim laden in gewinn :)

Autor:  gaku [ Mo 14. Aug 2006, 10:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi

Reicht nen gewärbeschein dafür auch ?

Autor:  gaku [ Mo 14. Aug 2006, 10:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Sorry ich sollte alles lesen bevor ich schreibe ^^

Autor:  Xtreme-Powerrider [ Mo 14. Aug 2006, 10:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich fasse mal zusammen:

Vielen Großhaendlern reicht ein Gewerbeschein aus und man kann sich etwas bestellen, da sie auch keine bzw. nur eine geringe Mindestabnahmemenge haben.

Einige Großhaendler haben eine groeßere Mindestabnahmemenge, somit brauchen wir eine Sammelbestellung, bei denen reicht auch ein Gewerbeschein aus.

Bei manchem Großhaendlern, wie Paul Lange, muss man nachweisen, dass man ein Fachhaendler ist, somit reicht ein normaler Gewerbeschein nicht aus.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/