Aktuelle Zeit: Di 8. Jul 2025, 20:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: rahmen lackieren? (berlin)
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 00:50 
Offline

Registriert: So 13. Aug 2006, 00:10
Beiträge: 65
würde gern meinem rad ne neue farbe verpassen. wer kennt ne adresse, wo man das gut und günstig machen lassen kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 15:01 
Schau doch bei den gelben seiten oder online bei google nach nem lackierer in deiner nähe die meisten machen auch nach nettem nachfragen dnen fahrrad rahmen...

oder selber machen ist eigentlich recht einfach...

mfg gaku


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Kannst auch nach Airbrush-Body-Paintern suchen, die machen sowas auch gerne und die machen eine super Arbeit (meistens)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 17:23 
Offline

Registriert: So 13. Aug 2006, 00:10
Beiträge: 65
@gaku:
hast Du das grüne (das wo nicht mehr fährt) selbst lackiert? gibt doch sicher unschöne nasen wenn man den einfachen lack aus'm baumarkt nimmt...

hab mal bei ein paar lackierbuden angefragt, würde so ziemlich teuer werden. haben was von 120 EUR geschrieben, soviel ist meine stadtgurke doch gar nicht mehr wert...
den alten lack sollte man vorher schon runtermachen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Bin zwar nicht Gaku, antworte dir aber auf eine deiner Fragen:
Ja, den Lack muss mal vorher abmachen bzw. anrauhen, da sonst der Lack nicht haelt.

120 Euro ist eigentlich ganz gut fuer eine Lackiererei, aber wenn es billiger sein muss, dann wirst du nicht drumherum kommen, es selbst zu machen.

Willst du es eigentlich in einer Farbe haben oder irgendein spezielles Design?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Aug 2006, 19:33
Beiträge: 511
selbstmachen ist meist nicht so vorteilhaft, da man als "nichtprofi" nie einen gleichmäßigen auftrag der farbe hinbekommt außerdem sind die lacke aus dem baumarkt viel zu weich (platzen schnell ab oder verkratzen)....
mein tipp deshalb: pulverbeschichten! einfach mal im internet nach angeboten suchen....
hält auf jedenfall länger als lack, und welche räder werden mehr beansprucht als unsere arbeitsböcke?

also das war mein senf dazu!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Ja, dazu braucht man dann aber schon eher einen Profi und den findet man kaum unter 120 Euro, aber vielleicht hat ja Jemand Lust mal nach der Arbeit bisschen mit den Farben zu spielen.

//offtopic: Woher habe ich diesen Spruch wohl genommen? Alle, die sich angesprochen fuehlen, sollen sich melden. haha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 20:31 
Offline

Registriert: Fr 10. Feb 2006, 21:08
Beiträge: 321
Wohnort: Claudia Colonia Ara Agrippinesium (Köln)
pulverbeschichtungen kriegste auch schon für 60€.
frag doch ma keirin bei euch in berlin.
vielleicht wissen die ne adresse.

_________________
the roof, the roof is on fire

SECRET CHECKPOINT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 21:10 
Servus

Ich habe den rahzmen von mir damaöls selber gemacht und da war keine nase keine katsche oder sonstwas drinne hatt alles super geklappt hatt halt nur nen paar tage gedauert da ich keine trockenkammer habe ^^

120€ ist echt ok für ne lackierung aber ich würde eher nen bissel mher inwestieren und den rahmen pulverbeschichten lassen ! das ist viel viel besser

hier schau mal bei denen die machen die hot chilli rahmen auch und die haben wir bei uns im laden die sind einfach super guet gemacht

http://www.goetz-pulverbeschichtung.de/

mfg gaku


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
Lust mal nach der Arbeit bisschen mit den Farben zu spielen.

//offtopic: Woher habe ich diesen Spruch wohl genommen? Alle, die sich angesprochen fuehlen, sollen sich melden. haha


meld!

:oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
hehe, genau, Kiwi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Aug 2006, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Diakonie-Werkstätten Potsdam GmbH

Die antikorrosive Behandlung und dekorative Oberflächengestaltung von Metallkonstruktionen in der Pulverbeschichtungs-Werkstatt bietet 8 Personen moderne Arbeitsplätze. Hier können Gegenstände bis zu einer Größe von 120 x 80 x 210 cm behandelt werden. Wir beschichten alle Metalle, z. B. Gerätegehäuse, Maschinenteile, Zaunelemente, Laternen u.a.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 07.00-15.00 Uhr

Kontakt: Herr Bornmüller (0331) 748-1103

http://www.wfb-diakonie.de/html/pulver.html

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Aug 2006, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Aug 2006, 19:33
Beiträge: 511
solltest du dich aber doch dazu entschieden rate ich dir unbedingt zu viel schmirgelarbeit und ner ordentlich grundierung! (gibts auch im fachgeschäft) hatte da nämlich mal ne böse erfahrung mit ´"einfach drüber lackieren!" gemacht

viel erfolg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Aug 2006, 19:55 
Offline

Registriert: So 13. Aug 2006, 00:10
Beiträge: 65
vielen dank für die vielen tips soweit...

@chrrup150: werde wohl wirklich mal bei keirin anfragen. klingt ja unschlagbar günstig... für 60 EUR.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19. Aug 2006, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Bei mir in Potsdam kostet Strahlen & Pulvern 50€. Hab auch schon einige Rahmen aus Berlin dahin gebracht. Ruf da an, kläre ab was du haben willst und dann schreib das aufn Zettel, papp den an den Rahmen und leg den für mich in Keirin.

Oder wir treffen uns irgendwo, dann nehm ich den mit und bring den dahin zum pulvern.

Schick mir ma ne PN dann kriegste meine Cellphone Nummer oder kommste morgen zur Oberbaumbrücke...:D

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de