| www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
| Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=5190 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | stylerix [ Mi 11. Feb 2009, 10:34 ] |
| Betreff des Beitrags: | Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
Hallo, ich habe einen schicken alten Gazelle Rennrad Stahlrahmen, den ich mir gerade etwas umbaue. Ich würde gerne einen geraden MTB-Lenker dranpacken, allerdings gibt es die ja immer nur mit 25,4er Klemmung. Mein derzeitiger Rennrad Lenker der dran ist (3ttt) und der Vorbau sind jedoch für 25,8mm gemacht. Nun habe ich schon oft MTB Lenker an alten Stahlrennradrahmen gesehen. Wie macht Ihr das immer? Gibt es Schaftvorbauten (ich benötige 22,2mm) für 25,4er Klemmung, so dass man einen MTB Lenker montieren kann? Gruß, stylerix |
|
| Autor: | speedmk [ Mi 11. Feb 2009, 10:56 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
hab zwar auch kein plan von dem ganzen,aber als erstes fällt mir wieder mal die cola dose hier ein.gib mal "cola dose" bei der "suche" oben ein |
|
| Autor: | stylerix [ Mi 11. Feb 2009, 11:01 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
speedmk hat geschrieben: hab zwar auch kein plan von dem ganzen,aber als erstes fällt mir wieder mal die cola dose hier ein.gib mal "cola dose" bei der "suche" oben ein Sowas hatte ich auch schon überlegt, allerdings dachte ich, dass von solchen Geschichten immer abzuraten wäre... Gruß, stylerix |
|
| Autor: | Fedecks [ Mi 11. Feb 2009, 11:03 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
grinz das ist mitlerweile ein reflex vom kompletten forum lenker - coladose du wickelst eine aufgeschnittene coladose um den lenker so daß du ihn passgenau in den vorbau schieben kannst sehr viel professioneller wurde das natürlich von herrn kiwi_kirsch findest du über die suche erklärt ps ist ne semiprofessionelle aktion und hält |
|
| Autor: | MAD [ Mi 11. Feb 2009, 11:06 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
Refrain: kiwi_kirsch, wie schon etwa 137mal zuvor, hat geschrieben: wenn ein gerader lenker in einen rennrad-vorbau geschraubt werden soll, gehören da einzwei lagen coladose zwischen, um die 25,4mm des lenkers an die 25,8mm des vorbaus anzupassen!
|
|
| Autor: | stylerix [ Mi 11. Feb 2009, 11:10 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
Tja, nachdem ich nun mal "cola dose" in die Suche eingegeben habe, bin ich auch darauf gekommen. Aber wie gesagt dachte ich dass wäre keine wirklich tolle Lösung wenn man was haltbares haben möchte. Gibt es denn keine entsprechenden Vorbauten mit 25,4er Klemmung? Oder Alternativ: Flat Bars mit 25,8er Durchmesser (ohne Shims oder sonst was)? Gruß, stylerix |
|
| Autor: | Fedecks [ Mi 11. Feb 2009, 11:19 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
doch gibt es aber die waren selten und ob du die noch findest bei lenkern/vorbauten gab es die beiden maße für das rr und für das mtb in der urzeit des mtbbaus wurden auch 1"räder gebaut was sich aber relativ schnell in 1 1/8" änderte somit waren die vorbauten für mtb-lenker in 1 1/8tel gehalten es sollte aber aus der zeit auch zwittervorbauten geben und dann kam auch recht schnell ahead und keiner baute mehr vorbauten mit schaft es kommt also auch nix mehr nach |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Mi 11. Feb 2009, 11:47 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
stylerix hat geschrieben: allerdings dachte ich, dass von solchen Geschichten immer abzuraten wäre... nö. coladose ist ja solides material. solide im sinne von "mann kann es nicht zermatschen". falten und wurschteln, natürlich, aber auf flächendruck gibt das ja nicht nach und hat metallisch hohe haft-reibung, ist also die technisch -wenngleich auch nicht unbedingt optisch- perfekte reduzierhülse für sowas enges wie diese kombi und jetzt alle zusammen! Zitat: ccoooola-dose coladose coloadose cooooooooladose cola-doseee coladoseee looool ihr seid cool ;D
|
|
| Autor: | stylerix [ Mi 11. Feb 2009, 11:47 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
Hallo, was haltet Ihr denn von so einem Teil: http://www.roseversand.de/output/contro ... tail2=1113 Da müsste ich dann doch einen normalen Ahead Vorbau draufschrauben können, oder? Ist sowas praktikabel bzw. hat jemand von Euch sowas schonmal probiert? Gruß, stylerix |
|
| Autor: | MAD [ Mi 11. Feb 2009, 11:53 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
Die eleganteste Lösung ist sicher die Verwendung von NITTO-Teilen, die bieten nämlich einen 22,2er Schaftvorbau mit 26,0mm Klemmung an (ca. 60EUR GUCKSU ), plus passenden Flat Bar (ca. 40EUR GUCKSU). Gibt es alles in verschiedenen Varianten, gib mal "NITTO bike parts" in Deine favorisierte Suchmaschine ein, stürze Dich in die Fluten des Internet und lass Dich treiben. |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Mi 11. Feb 2009, 11:57 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
hab ich selbst mal einzwei jahre gehabt, technisch top und korrekt und stabil un so. nur stilistisch geht das mal gar nicht ;D und genau, nitto ist der einzige mir bekannte hersteller, der die 25.4-26.0-problematik aufgreift |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Mi 11. Feb 2009, 12:12 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
Das mit der Coladose werde ich eventuell auch bald angehen müssen aber es gibt auf jeden Fall noch die ITM-Vorbauten für Gewinde in 25,4mm Klemmung. Die sind zwar (leider) schwarz und haben auch kein besonders ausgeprägtes Design aber sehen dennoch stilvoll aus und den schwarzen Lack kann man ja auch runterholen und polieren usw. und so fort... Gibts im RACO billigst, wer die Möglichkeit hat drin rumzublättern. Ich hab davon noch 4 Stück rumliegen, wenn ich mich recht entsinne. Sind über RACO nicht auch 25,8mm Flatbars zu bekommen? Am MTB habe ich auch die A-Head Adaptervariante. Ist tatsächlich nicht sehr schick an einem alten Stahl Gary Fisher (vor allem auch, weil ich da noch was tun muss) aber hält super! Ich pack da wohl aber trotzdem wieder einen klassischen Schaftvorbau rein. |
|
| Autor: | stylerix [ Mi 11. Feb 2009, 12:21 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
Moin! Mensch, das ist ja alles höchst unerfreulich und verzwickt Die Nitto-Teile sind zwar ganz schick, aber ehrlich gesagt zu teuer. Wie scheiße so ein Ahead Adapter Ding aussehen würde, muss ich mal im Detail gucken. Wenn man da sowas http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=4897 ranbauen würde, ginge es doch fast... @ Zigge: bei Raco stehen jedoch keinerlei Maße bei den ITM Schaftvorbauten (und auf den Bildern im Webshop sind die alle silber. Schwarz käme bei mir nicht in Frage, das sähe beschissener aus als so ein Ahead Adpter). Gruß, stylerix |
|
| Autor: | Fedecks [ Mi 11. Feb 2009, 12:27 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
von dem adapter siehst du am aufgebauten rad nur die kappe der rest ist im rahmen/vorbau du hast halt einen ahead vorbau an dem stahlrenner mich dünkt daß ist das problem das die puristen mit dem stil haben |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Mi 11. Feb 2009, 12:56 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
Bei mir schaut das Ding leider sehr weit raus, weil der Gabelschaft zu lang ist. Habe ich das richtig kominiert? |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Mi 11. Feb 2009, 13:04 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
Zigge hat geschrieben: Bei mir schaut das Ding leider sehr weit raus ich muß mich sehr anstrengen hier keinen witz zu machen, daß das mit dem gabelschaft nurn wahrhaftig wenig zu tun hat sondern mit dem schnitt deines beinkleides, aber der grund ist, -wenn ich das problem richtig verstehe- daß der gabelschaft innen nicht so gut ausgerieben ist. mit ner reib-ahle vll mal vorsichtig rangehen und rund machen, nachdem du mit ner taschenlampe sichergingst, daß das nur grate sind und keine sicherheitsrelevanten verstärkungen, die dem vorbau im weg sind. |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Mi 11. Feb 2009, 13:12 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
@kiwi: Bis jetzt hab ich immer alles reinbekommen. Keine Ahnung, da werd ich mir mal die Gabel beim nächsten mal von Innen anschauen aber das Radprojekt hat für mich gerade nicht die oberste Priorität. Aber danke für den Tip schonmal. |
|
| Autor: | MAD [ Mi 11. Feb 2009, 14:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
Zigge hat geschrieben: Bei mir schaut das Ding leider sehr weit raus... Zigge hat geschrieben: kann man ja auch runterholen und polieren usw. und so fort... Ferkel! |
|
| Autor: | flotte biene [ Mi 11. Feb 2009, 20:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
SIEHST DU KIWI! ich bin das gar nicht alleine mit som humor! das sind immer die jungs! ich mache nur mit, und bei MIR fällt das dann plötzlich immer auf!
|
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Mi 11. Feb 2009, 21:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
ja, schön, daß das jetzt so ausieht. hättest du das eis zu dem humor neulich nicht gebrochen, ghätt ich mit so witzen im forum ne angefangen. jetzt sieh, wo das hinführt. schlimm!! |
|
| Autor: | Ziggenfred [ Mi 11. Mär 2009, 21:37 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
Ich schließe meine Frage mal hier an. Ich habe noch einen Orinal Ost-Vorbau mit mit 27mm Klemmung. Ich schätze das Ding ist aus Stahl. Frage: Kann ich einen Alu-Lenker da reinhauen, wenn ich noch die entsprechende Reduzierhülse mit einlege. Wie z.B. hier. Das Klemmmaß passt ja dann. Frage 2 also: Wie heikel ist die Kombination Stahlvorbau und Alulenker? Eine Frage, die ich mir selbst bisher nie beantworten musste. Danke für das Beiwohnen meines Erkenntnisprozesses. |
|
| Autor: | kiwi_kirsch [ Mi 11. Mär 2009, 21:52 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Wie macht Ihr das mit Flat Bars/ MTB Lenkern an Rennrädern? |
es geht die legende, daß alulenker in stahlvorbauten sich nicht so gut abkönnen, wegen anderen flexes oder so. bin selbst jahrelang ne serienmäßig verbauten stahl/alu kombi gefahren, und bis es geklaut wurde auch die selbstgebaute. ich halte das für eine legende aus den ersten jahren, an denen alu aufkam und plötzlich alles viel besser entgratet sein mußte, was mit alu zusammenkam. ich sag: bau das |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|