| www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
| geometrie frage für einsteiger http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=5055 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | farang [ Do 25. Dez 2008, 16:48 ] |
| Betreff des Beitrags: | geometrie frage für einsteiger |
hallo leute ich hätt da mal ne frage die wohl mehr leute beschäftigen die neu in der fixiescene sind.........was is der unterschied zwischen rennradrahmen und bahnrahmen? naja es ist wahrscheinlich für leute die schon länger in der scene sind einfach.........nur für leute die neu sind etwas schwerer zu verstehen! ok -tretlager sitzt höher -bremsbohrungen fehlen -nachlauf der gabel kürzer..........? wie verändert sich das verhalten zwischen RR und trackbike? was sollte man beachten wenn mann wechseln will? beliebt die rahmenhöhe gleich?? also ich fahr jetzt einen 55cm rennradrahmen.......beim trackrahmen auch 55cm? bei einer körpergröße von 1,78cm! hab da schon hunderte von verschieden tipps gehört von etwas kürzer bis hin zu gleicher größe (55cm)? hoffe ihr könnt mir und anderen anfängern etwas helfen! mfg danke schonmal Ps.: i fahr schon fix mit rennradrahmen 46:16 |
|
| Autor: | KingKahuna [ Do 25. Dez 2008, 18:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: geometrie frage für einsteiger |
- Tretlager höher - Steuerrohr steiler - Radstand geringer - Ausfallendenform - Gabelrohre rund - sehr stabil gebaut, Gewichtstuning steht nicht an erster Stelle der Nachlauf ist nicht zwangsläufig geringer, Nachlauf ist eh 'komplizierter' da er von Steuerrohrwinkel und Gabelbiegung abhängt. Angenommen Sattelrohr und Oberrohr sind bei Straßen- und Bahnrahmen gleich lang, Winkelunterschiede sind gering und dadurch entstehende Differenzen vernachlässigbar (Sattelstütze und Gabelschaft sind kurz). Bei nem 55er Oberrohr und 11er Vorbau wird die 'Sattelmitte' also immer 66cm vom Lenker entfernt sein, egal ob das Sitzrohr 5Grad weiter nach vorne/hinten zeigt. Ist jedenfalls meine grobe Näherung. Die Frage, ob du auf der Straße aber lieber einen größeren Rahmen als auf der Bahn fahren willst, ist ne andere. Je nach Einsatzgebiet kann sich ein und dieselbe Geometrie besser anFÛHLEN. Durch das erhöhte Tretlager 'schrumpft' auch das Sattelrohr etwas bzw. wenn du dieselbe Satteleinstellung von Mitte_Tretlager einstellst, sitzt der Sattel etwas höher. Wenn der Lenker auf derselben Höhe bleibt mußt du dich also tiefer beugen. Wenn du die Sache ganz genau nimmst, müßte dann das Oberrohr auch ne andere Länge haben Zusätzlich zu deiner Körpergröße ist natürlich auch die Schrittlänge wichtig. Mit langen Beinen ist der Oberkörper kürzer, kurzes Oberrohr fällig. Wenn deine Arme dann auch noch total bescheuerte Proportionen haben... Wenn's dir auf Zentimeter ankommt, laß dich durchmessen, sprich mit nem Radtrainer/Sportwissenschaftler und probier verschiedene Rahmen/Vorbauten durch. Wenn du nur n bissel rumfahren willst, paßt bestimmt fast alles zwischen 53 und 57cm, da nimmste halt dann was besser aussieht/anfühlt. |
|
| Autor: | dan [ Fr 26. Dez 2008, 01:46 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: geometrie frage für einsteiger |
@farang: Bist Du bisher "nur" einen Rennrad-Rahmen gefahren oder auch schon mehrere Aufbauten? (egal ob fixed oder nicht) Falls mehrere wirst Du vielleicht gemerkt haben wie sich "kürzere" und "längere" Räder anfühlen. Und dass man bei "kürzer" in Verbindung mit stärkerer Überhöhung eher "von oben" als "von hinten" lenkt was dazu führt dass bei Lenkbewegungen das Rad unter Dir die Richtung ändert und nicht unmittelbar vor Dir. Beim Bahnrad lenkst Du "von oben" und hast dabei eine ziemlich scharf/direkt wirkende Lenkung. Wenn Du den Lenker scharf anschaust dann hast Du quasi bereits gelenkt und mußt das Rad nicht davon überzeugen vielleicht in der Zukunft eine Bewegungsänderung zu machen. Das direkte Lenken wird durch den sehr kurzen Nachlauf erleichtert. Was wiederum auch bedeutet dass das Rad auch nicht so freiwillig geradeaus fährt wie das z. B. ein Reiserad tun würde. Schlampst Du beim Fahren eierst Du rum. Sofort. |
|
| Autor: | farang [ Fr 26. Dez 2008, 09:04 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: geometrie frage für einsteiger |
ja das is ja mal echt informativ danke! schritthöhe 83cm! (?) aber i will jetzt net wie ein profi in den bahnsport einsteigen nur für den alltag halt.........aber die rahmenhöhe sollte halt passen :-) ich denke an einen SOMA rush rahmen......53cm oder 55cm! das verhalten beim lenken is dann wohl das gleiche, also ich meine die spontanität! somait das der radstand auch kürzer ist........is ein 55er bahnrad eh schon kompakter als ein 55er rennrad! mfg und danke nochmal für eure hilfe |
|
| Autor: | dan [ Fr 26. Dez 2008, 17:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: geometrie frage für einsteiger |
Achte bei dem Rush-Rahmen darauf dass die bis Sattelklemmschelle messen und die etwas höher baut als bei manch älterem, schlanken Stahlrahmen. Bei RH 53 dürftest Du mit der Körperhöhe so ziemlich mitm Kopf im Flaschenhalter fahren. Ach ja, a propos Flaschenhalter: Ein echter Bug bei dem Soma-Rahmen. Sie haben nämlich tatsächlich die Bohrung am Unterrohr und nicht am Sattelrohr vorgesehen. Nicht wirklich klug für einen Bahnrahmen. Und was Du auch noch bedenken solltest: Wenn Du eine Vorderbremse montieren und gelegentlich auch nutzen können willst wird dies umso schwerer je kürzer der Rahmen ist. Ich bin mal 'ne Zeit fixed mit einem zu kurzen Oberrohr rumgefahren, Bremshebel für die VR-Bremse vorn am Tria-Bullhorn. Einmal am Hebel ziehen = Blick nach vorn zeigt sofort gen Asphalt. Damit muss man dann auch klarkommen können. |
|
| Autor: | KingKahuna [ Fr 26. Dez 2008, 17:47 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: geometrie frage für einsteiger |
dan hat geschrieben: Bei dem Soma-Rahmen haben sie nämlich tatsächlich die Bohrung am Unterrohr und nicht am Sattelrohr vorgesehen. Nicht wirklich klug für einen Bahnrahmen. Erklär mal. Aus Stabilitätsgründen?Ansonsten halt: Bahn + Trinkflasche an Bord
|
|
| Autor: | farang [ Fr 26. Dez 2008, 17:56 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: geometrie frage für einsteiger |
dan hat geschrieben: Bei RH 53 dürftest Du mit der Körperhöhe so ziemlich mitm Kopf im Flaschenhalter fahren. also sorry is steh gerade auf der leitung.......?? is dann RH 53 zu groß? mfg |
|
| Autor: | KingKahuna [ Fr 26. Dez 2008, 18:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: geometrie frage für einsteiger |
Nee, denke mal er meint, daß du dich bei nem 53er Rahmen soweit nach unten beugen mußt, daß dein Kopf im Flaschenhalter steckt und deine Nase am Vorderrad schleift |
|
| Autor: | farang [ Fr 26. Dez 2008, 20:07 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: geometrie frage für einsteiger |
KingKahuna hat geschrieben: Nee, denke mal er meint, daß du dich bei nem 53er Rahmen soweit nach unten beugen mußt, daß dein Kopf im Flaschenhalter steckt und deine Nase am Vorderrad schleift also wäre wohl der 55cm besser! i legs drauf an.......... mfg danke leute |
|
| Autor: | farang [ Mo 9. Feb 2009, 15:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: geometrie frage für einsteiger |
tretlager is etwa 4cm höher...........hab einen 56cm rahmen genommen und fährt sich sehr schön! werde bei gelegenheit mal ein paar mehr infos in cm angaben einstellen........interessiert bestimmt leute die neu einsteigen was sich genau verändert zwischen rennradrahmen und bahnrahmen! mfg |
|
| Autor: | merl1n [ Mo 9. Feb 2009, 16:57 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: geometrie frage für einsteiger |
jo mach datt mal... fänd ich cool interessiert mich nämlich sehr.. auch wie sich das fahrgefühl verändert hat undso |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|