www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Handschuhe
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=3040
Seite 1 von 1

Autor:  Ich [ Fr 21. Dez 2007, 23:08 ]
Betreff des Beitrags:  Handschuhe

Helau!
Ich fange im Februar als Radkurier an. Nachdem ich sonst eher im Gebirge unterwegs bin und da den ganzen Körper bewege und das weniger bei nassem Wetter (Marathonsatz), stellt sich mir folgende Frage:
Was haltet ihr von Neoprenhandschuhen (wasserdicht?).
Ich hab in den Snowboardstiefeln Neopren und finds super. Aber ist das bei Handschuhen beim Radeln unter Aquariumsbedingungen auch so gut?Gore-Tex-Handschuhe sind winddicht aber kalt und teuer. Und wenn der Dampf nicht rausgeht und man auskühlt, hat man schnell feuchte KALTE Hände, was wohl sehr zu vermeiden ist. Und sind die Neoprenüberschuhe praktikabel?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen!

Ride on,
ich

Autor:  hank [ Fr 21. Dez 2007, 23:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Nicht alles was teuer ist ist gut. Es gibt zig Firmen und Materialien. Ausprobieren würde ich sagen. Ich vertraue Röckl. Ich denke in der hohen Preisklasse, wo Röckl mit Goretex fusioniert ist es bestimmt brauchbares Zeug. Alles mit "wind-tex" kaufe ich nich. Shimano kaufe ich auch nicht wieder. Das Neopren woraus meine Überschuhe sind ist nur Wasserabweisend.

Autor:  Wind [ Sa 22. Dez 2007, 00:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich setze auf einfache wasserdichte Skihandschuhe und zieh darunter dünne Neoprenhandschuhe an. Die Kombi hat sich bis jetzt bei Temperaturen bis Minus 10 Grad und übelsten nasskalten Sauwetter (stürmsicher Wind mit Schneeregen) bewährt.

Grüße,
Tobias

Autor:  KingKahuna [ Sa 22. Dez 2007, 02:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab dünne Windstopperhandschuhe mit Fleece, die reichen mir.

Autor:  kiwi_kirsch [ Sa 22. Dez 2007, 02:38 ]
Betreff des Beitrags: 

bis noch etwas über 5grad hatte ich völlig zerfetzte billigwindstoppers, aus denen seit wochen schon brems- und schaltfinger herauskuckten, dann runter bis null grad hatte ich jetzt die sealskinz ultra grips und seit heute die ziemlich fetten und teuren goretex dinger, die ich mal recht verzweifelt dank personalrabatt für immerhin "nur" 45 statt 60€ gekauft hab. mit händen und füßen hab ich immer gut zu kämpfen. =(

Autor:  speedmk [ Sa 22. Dez 2007, 05:41 ]
Betreff des Beitrags: 

hatte einmal neopren handschuh an.im herbst.hatte ein wenig nasse hände beim ablegen also raus aus den teilen.war dann der schweiss der nicht raus konnte.jetzt hab ich ein paar dicke von specialized an.minimales kältedurch kommen. vielleicht kann man ja auch gummihandschuh drüber oder drunter ziehen.

Autor:  LE Qrier [ Sa 22. Dez 2007, 07:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit Neopren-Handschuhen habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte eher den Eindruck, dass diese ungeeignet sind. Durch das Aufstützen am Lenker liegen die Neoprenhandschuhe an den Fingerspitzen extrem eng an, was zur Folge hat, dass kein Luftpolster mehr zwischen Handschuh und Finger ist. Deshalb kühlen die Finger mit Neoprenhandschuhen eigentlich stärker aus! Sehr gute Erfahrungen habe ich mittlerweile mit 5-€-Baumarktarbeitshandschuhen (Kunststrickgewebe außen, Flies innen und Noppen an den Innenflächen) gemacht. Keine kalten Finger und sehr viel Gefühl (Kugelschreiber mit Handschuhen)! Wobei ich die letzten Tage (ca. -3°C) meist ohne Handschuhe gefahren bin!

Autor:  dangerousnik [ Sa 22. Dez 2007, 08:40 ]
Betreff des Beitrags: 

ich fahre die winterhandschuhe von fox racing. drei jahre fahre ich die jetzt und haben bis jetzt jedem wetter standgehalten.
selbst in dem sch**** kalten winter in berlin hatte ich immer warme finger...
nur zu empfehlen..

Autor:  Muskelesel [ Sa 22. Dez 2007, 11:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich fahre mit Snowboardhandschuhen von Level (ja mei, hatte ich halt schon ;) ), die haben nach bedarf Innenhandschuhe und natürlich Gore Tex. Bisschen klobig, aber fürs Bremsen reichts! Die walk ich schon noch weich...
Für Plusgrade habe ich welche von Fox Racing, super Teile!

Autor:  Wind [ So 23. Dez 2007, 00:04 ]
Betreff des Beitrags: 

@LE Qrier
Wie gehtn das: bei Minus 3 Grad ohne Handschuhe. Also mir würden die Finger da so klam werden, das ich net einmal mehr die Schaltung und die Bremse betätigen könnte. Aber wie heißt es so schön... Gewöhnen tut man sich an alles. In null Grad kalten Wasser zu schwimmen hält der menschliche Körper mit ein wenig Übung ja auch aus.
Grüße,
Tobias

Autor:  möp [ So 23. Dez 2007, 18:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Tobias H. hat geschrieben:
@LE Qrier
Wie gehtn das: bei Minus 3 Grad ohne Handschuhe. Also mir würden die Finger da so klam werden, das ich net einmal mehr die Schaltung und die Bremse betätigen könnte.


fixie fahrn :-D

ne wär mir auch zu krass...

Autor:  hank [ So 23. Dez 2007, 22:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Kommt halt drauf an. kurze Touren mit immer kurzen Aufenthalt in Häusern nach wenigen Minuten fahrt.....

Autor:  LE Qrier [ So 23. Dez 2007, 23:33 ]
Betreff des Beitrags: 

genau, als Kurier beherrscht man halt die Dreisekundenblitzselbstaufwärmung <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/harrharr.gif">

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/