www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

flicken
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=2957
Seite 1 von 1

Autor:  WHR [ Mo 10. Dez 2007, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  flicken

was ich mich heut gefragt hab nachdem ich bei "bestem" wetter und 4 aufträgen im sack einen platten hatte (hinten natürlcih):

hat irgendjemand schon jemals nach dem v-flüssigkeit auftragen die (lt. anleitung) 5 minuten gewartet bis der flicken drauf darf?

WHR

Autor:  chrrup150 [ Mo 10. Dez 2007, 21:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ja leztens, ach nein doch nicht. war was anderes

Autor:  A-Hü [ Mo 10. Dez 2007, 23:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja... wenn du die ganz dünn aufträgst, dann brauchst du ja nicht so lange warten. Man sieht ja auch, wie sie trocknet.

Ich bau beim flicken nie die Räder aus. Braucht man ja auch nicht. Einfach den Schlauch raus und aufpumpen. Dann hört man ja wo das Loch ist. Dann noch den Mantel überprüfen und weiter gehts.

Autor:  KingKahuna [ Di 11. Dez 2007, 00:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab immer zwei Ersatzschläuche dabei. Geflickt wird in der Zentrale oder daheim, da hat man Zeit, sitzt im Trockenen, kann den Schlauch 5min trocknen lassen und nen Kaffee trinken ;-)

Autor:  gaku [ Di 11. Dez 2007, 11:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Also würd nimals flicken das dauernt VIEL ZU LANGE einfach 2 ersatzschleuche mitnehmen flicken kann man dann am ende der schicht und hatt wider 2 ersatzschleuche ^^

Aber wenn amn doch flicken muss das zeuch auftragen und dann nen paar sekunden einwirken lassen dann mim feuerzeug drüber sohnen bissel anheizen (achtung das zeuch brennt) dann flciken druff drücken und vertig

Den das zeuch reagirt schnelller wens heis gemahct wird

Autor:  kokosadun [ Di 11. Dez 2007, 14:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

ich hab im ersten Jahr als Kurier nie lange gewartet.
Flüssigkeit drauf, ein zwei Minuten später Flicken drauf, rein in den Mantel und langsam aufgepumpt. Noch ne halbe Minute gewartet und dann mit noch etwas weniger Luftdruck weitergefahren. Wenn dann tatsächlich nochmal Zeit war vor Feierabend, nochmal die Luftpumpe raus und weiter gepumpt.
Leider hab ich mit der Methode besonders im Winter auch ein paar Male erlebt, daß der Flicken dann nicht gut genug dichtete und die Luft wieder ausging. Weil mich das auf die Dauer derart genervt hat, hab ich dann auch immer einen Ersatzschlauch mitgenommen und dann so wie KingKahuna und Gaku den defekten Schlauch irgendwann geflickt, wenn mehr Zeit da war.
So haben sich dann im Laufe der Zeit um die 20 defekte Schläuche angesammelt, die ich dann auf ein Mal flickte.

:P

Autor:  velo99 [ Mi 26. Dez 2007, 13:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Tipp, die Flicken von Park Tool, die sind selbstklebend und sehr dünn, für kleine Löcher ideal. Ich viertel die sogar noch mit der Schere. Ich hatte letzte Woche übrigens 10 Platten, immer kleine Glasstiche, jedes Mal geflickt, an einem morgen hatte ich 4 Platten im Hinterrad in ca. 3 Std, total nervig, aber das gehört halt zum coolen Kurierdasein dazu. Die meisten meiner Kollegen fahren allerdings Antiplatt-Bänder, das funktioniert sehr gut !

Autor:  Maze [ Mi 26. Dez 2007, 16:15 ]
Betreff des Beitrags: 

den patch-work-schlauch will ich sehn :hahaha :hahaha

Autor:  velo99 [ Mi 26. Dez 2007, 18:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Das gute mit den dünnen Flicken ist, daß der Schlauch sich total unauffällig verhält, also keine Beulen beim aufgepumpten Reifen hinterläßt, viel sehen kann man da nicht, müßte man schon ein richtig gutes Foto machen vom Schlauch, mit meiner effe-diggi würde man´s kaum erkennen. Ich schmirgel die Stelle kurz an, setze den Flicken auf den leicht angepumpten Schlauch, rubbel den mim Fingernagel platt bis der richtig schön dunkel ist, fertig !

Autor:  kiwi_kirsch [ Do 27. Dez 2007, 13:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Maze hat geschrieben:
den patch-work-schlauch will ich sehn :hahaha :hahaha


ich hatte mal, lange bevor ich antiplatt fuer mich entddeckte, sogar noch bevor ich auf die idee schmaler reifen kam, einen schlauch mit 42 flicken. in worten: zweiundvierzig! ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/