Aktuelle Zeit: Do 17. Jul 2025, 00:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher Freilauf ist der Beste?
BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2007, 09:24 
Offline

Registriert: Do 3. Aug 2006, 18:22
Beiträge: 17
Wohnort: Bonn
Holla zusamm

Ich hab meinen Shimano Freilauf geschrottet.

Jetzt will ich von euch wissen welchen kann man sich zulegen der: LAUT und für die Ewigkeit ist.

THX schon mal im Vorraus

bikefaun

_________________
Herz links, Kette Rechts


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2007, 09:48 
http://www.fahrradkurier-forum.de/wie-w ... t1289.html


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2007, 11:40 
LAUT = Tune
Bild

UNLAPUTTBAR = Hügi
Bild

PHIL WOOD
Bild
+
WHITE ENO
Bild
= LAUT UND UNKAPUTTBAR


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2007, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
den freilauf,wo ich das ritzel draufschiebe,mit welchem werkzeug kann ich ihn
abbekommen ? das ich selber einen neuen freilauf dranmachen kann. ne kurze anleitung dazu auch noch bitte.oder gibt es schon hier einen tread dazu ?und sind die naben mit den freiläufen die hier zu sehen sehr gut ? sind ja preislich auch etwas im höheren bereich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2007, 20:47 
Geht mim Imbus Welche größe weis ich nicht GROß zumindest bei shimano...

Achse ausbauen - Infrus rein - fraulauf ab


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2007, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
mit genug konusschlüsseln, bei shimano immer andere größen zwischen 13 und 17mm, bekommst du zuerst die lager auf, die den freilauf umzingeln. kontermutter und konen ab, achse rausziehen, auf kugeln aufpassen, am besten gterennt nach links und rechts hinlegen, bei der gelegenheit mal putzen -sowie die laufflächen der nabe- 10mm inbus in den rotor und abschrauben. neuen drauf, bei shimano muß es jedoch derselbe nur in neu sein, weil die aufnahme auch innerhalb shimanos jedesmal anders aussieht, wozu sollte man normen? dann die kugeln mit reichlich frischem gutem lagerfett (LAGERfett, nix anderes) in die lagerschalen "kleben", achse durch, konus drauf, kontermutter, und das spiel-einstell-spiel kann beginnen. minimales spiel wird idr durch die kelmmung des schnellspanners ausgeglichen, hab ich gemerkt. in der hand waaahnsinnig herrlich laufende naben beginnen geklemmt rauh zu laufen. probier es durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2007, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
danke für die tips.hatte mal beim fahrradhändler zugeschaut und da sind dann auch kugeln einzeln raus gekommen.aber nicht mehr so im sinn wie so genau das geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Dez 2007, 14:39 
Offline

Registriert: Do 3. Aug 2006, 18:22
Beiträge: 17
Wohnort: Bonn
Thanks für die tips. ;) das Eno ding klingt ja gut aber... is zu teuer. werd mal was probieren. und mich selbstredent melden was was taugt.

Gruß aus Bonn

MoO

_________________
Herz links, Kette Rechts


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16. Dez 2007, 21:31 
Bei dem gehalt eines bonner kuriers sollte man dann doch auf die kleinere wariante zurückgreifen ;)

Miche Nabe
Bild

Dicta Freilauf :
Bild


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de