www.fahrradkurier-forum.de
http://www.fahrradkurier-forum.de/

Luftdruckhupe legal?
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=2833
Seite 1 von 1

Autor:  Exqupalaquateql [ So 11. Nov 2007, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Luftdruckhupe legal?

Ich sah letztens bei Ebay eine tolle Luftdruckhupe, die angeblich sehr laute Fanfarenstöße (120Dezibel) produziert, und beschloss gleich, sie zu kaufen. Dann bemerkte ich, daß diese Art Hupe nicht für den Verkehr zugelassen ist. Natürlich bau ich sie trotzdem ein, bloß weiß jemand, was unsere "Freunde und Helfer" zu so einem Teil sagen? Hatte jemand von euch schonmal Probleme wegen so einer nicht erlaubten Klingel?

Autor:  dangerousnik [ So 11. Nov 2007, 21:19 ]
Betreff des Beitrags: 

nach § 64a Vorgeschrieben ist mindestens eine helltönende Glocke. Verboten sind Hupen, Schnarren oder sogenannte Radlaufglocken.

Ne hupe is n verstoß gegen § 69a Abs. 4 Nr. 4 StVZO und so wirste 10 euro löhnen dürfen....

legal is es also nich....


ich hatte noch nie probleme weil ich zuviel am rad hatte....ganz im gegenteil :lachen

Autor:  Maze [ So 11. Nov 2007, 23:14 ]
Betreff des Beitrags: 

die sagen mal soll die abklemmen, kostet idr nix - hab da schon div. erfahrungen gemacht

Autor:  dan [ Mo 12. Nov 2007, 00:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn die Hupe nicht fest am Fahrrad angeschraubt ist sondern nur irgendwie an den Lenker geklemmt ist kann man sich argumentativ auch auf den Standpunkt stellen daß sie gar kein Ausrüstungsteil des Fahrrades ist sondern Ladung.

Wenn der Polizist dann blöd guckt und das nicht glauben will hilft ggf. ein Verweis auf die Deutschlandfähnchen, die letztes Jahr zur WM an vielen Autos Mode waren. Die waren ja auch nur deshalb zulässig weil sie eben keine festen Aufbauten darstellten sondern ebenfalls als Ladung klassifiziert wurden.

Spätestens dann sollte man sein Gegenüber hinreichend weichgekocht haben daß es nicht zu einer förmlichen Beanstandung kommt.

Autor:  kokosadun [ Mo 12. Nov 2007, 16:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Dazu fällt mir ein Münchner Kurier sein, der seit ich ihn kenne so eine Enten-Quietschhupe am Lenker hat.
Abgenommen wurde ihm die noch nie und wenn, dann wäre die Strafe sicher verträglich. Man muß eben vorher abwägen, was einem der Spaß wert ist. :zwinkern

Autor:  Wind [ Di 27. Nov 2007, 22:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe mir auch schon überlegt, die Tröte zu Kaufen was der Radelbauer im Sortiment hat. Damit bekommt man sicherlich auch bei starken Verkehrslärm den Radweg frei!

Autor:  speedmk [ Mi 28. Nov 2007, 10:40 ]
Betreff des Beitrags: 

hab auch so eine hupe.ist ganz sinvoll.damit hören dich garantiert viele autofahrer. zB: wenn man gerade über ne ampel fährt,wenn natürlich grün ist
und jemand vergisst mal wieder den schulterblick,dann mal kurz draufdrücken
und dann halten sofort alle an.also sofortiges,ruckartiges bremsen. an der seite von der hupe kann man noch die lautstärke einstellen.bis 115 db.auf 7 bar aufgepummpt ist es sehr laut.hört sich aber wie ne ne stationtröte an,fussbalfans haben glaub ich auch sowas.ich wurde mal von motorradcops und normalen grünen angehalten,die haben sich mal mein bike angeschaut aber nichts weiter dazu gesagt. aber oft haben mich normale leute drauf angesprochen weil der luftdruck behälter ja im flaschenhalter steckt und der schwarze luftschlauch verläuft am rahmen. hab sie bei globetrotter bestellt,

Autor:  KingKahuna [ Mi 28. Nov 2007, 16:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Was haltet ihr von der Idee, Hupe und Auslöser an einen Tragegurt von Rucksack/Tasche zu hängen und das Luftreservoir in Rucksack/Tasche?
Kann so nicht geklaut werden, falls das Rad abgestellt wird. Die Rennleitung kann jarnischt dagegen sagen.

Autor:  Furry [ Mi 28. Nov 2007, 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Elektronische Hupe

Also es gibt doch da diese kompakten Sirenen für Alarmanlagen, die man mit Batterien betreiben kann. Mit auf und abschwellendem Ton; Conrad hat sowas im Katalog. Sie schaffen um 120 Dezibel. Wäre das nix?

Also auffallend wäre das schon. Und man hört die Dinger gut!

Furry

Autor:  speedmk [ Do 29. Nov 2007, 20:34 ]
Betreff des Beitrags: 

ist auch gut furry. aber ob das am lenker ranpasst und kann man in notsituationen schnell hupen . bei mir brauch ich nur an die tanke und pumpe wieder luft drauf und schon kann ich wieder so 2 bis 3 min hupen aber in solchen notsituationen brauchts man eh nur für ein paar sekunden.und der ton ist sofort da.und es hat noch kein wachtmeister was zu dem teil gesagt.vielleicht weil ich es am lenker und dem bremshebel dran hab.und da nicht so sichtbar ist.

Autor:  Xtreme-Powerrider [ Do 29. Nov 2007, 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Am besten doch gleich eine Polizeisirene^^

Ich habe eine Luftdruckhupe und hatte auch bisher noch nie Probleme, trotz, dass ich sie mehrmals eingesetzt habe

Autor:  gaku [ Fr 30. Nov 2007, 23:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit tape an die tasche und ab dafür..

Bild

Autor:  Wind [ Sa 1. Dez 2007, 13:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
Am besten doch gleich eine Polizeisirene^^

Ich habe eine Luftdruckhupe und hatte auch bisher noch nie Probleme, trotz, dass ich sie mehrmals eingesetzt habe


Jo, und am besten noch eine blaue Rundumleuchte auf dem Helm! An machen Kreuzungen würde ich mir so ne Ausrüstung wirklich wünschen! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Autor:  Furry [ Sa 1. Dez 2007, 13:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Am besten eine gelbe Blinkampel, so wie sie Abschlepp- und Notdienste verwenden. Ist jedoch für Fahrräder wohl verboten.

Wäre das ideale für unseren Container-Radanhänger, mit dem wir nachmittags in Siegen die Post abholen. Sieht echt geil aus, diese Kiste. Knallrot lackiert und hinten das Firmenschild vom Kurier dran.
Platt haben wir damit schon einige Male gefahren, und aufpassen müssen wir damit, dass ja kein Auto geschrammt wird.

Gruß, Furry

Autor:  speedmk [ So 2. Dez 2007, 00:53 ]
Betreff des Beitrags: 

hey furry, hast du mal ein foto von deinem Container-Radanhänger ? apschlepp unternehmen zB: sieht man bei falschparkern haben ja auch gelbe rundumleuchten dran. für den einsatz der hupe muss es ja meist schnell gehen,und da ist es das beste sie am lenker zu haben,weil man ja meist hände da hat.

Autor:  Speedy [ Mo 3. Dez 2007, 00:05 ]
Betreff des Beitrags: 

ich würd nicht (nur) eine luftdruckhupe verwenden - ist viel zu laut. da fallen die omas und opas noch vom fahrrad ;-) . wenn überhaupt mit einer "normalen" klingel kombiniert, weil, wenn mich so machner autofahrer so unnötig anhupt würde ich doch schon mal gerne zurückhupen.

ich hab so eine laute tröte an meinem bike, oft checken die fußgänger gar nicht, dass, wenn sie auf dem fahrradweg stehen, sie gemeint sind und bleiben stehen. werd mir eventuell bald eine zweite klingel besorgen für alle, die man nicht mit mehreren dezibell in ihren blechkutschen beschallen muss, damit sie mein gebimmel überhaupt wahrnehmen.

Autor:  kore [ Mi 5. Dez 2007, 19:03 ]
Betreff des Beitrags: 

wollte auch grade eben sagen, dass ich mich mit jemandem unterhalten habe, weil mich die airzound auch interessiert. der meinte nur, dass das für ihn und seinen bekannten ein kleiner reinfall wurde, weil die leute mit der ungewöhnlihcen hupe, keinen radfahrer assoziieren und der effekt da quasi verpufft, weil die sich dann nicht rühren.

dann doch lieber die variante von dem einen radkurier in "pedal", der mir irgendwie zu viel laberte und auf obercool tat: durch die straßen fahren und laut "hepp hepp" rufen... das ist wirkungsvoller :D beim autofahrer haste keine chance, die hören dich nicht. aber da könnte eine autohupe an 12V akku wunder wirken ;)

in diesem sinne: freie fahrt

Autor:  MMS [ Do 6. Dez 2007, 00:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
Ich habe eine Luftdruckhupe und hatte auch bisher noch nie Probleme, trotz, dass ich sie mehrmals eingesetzt habe

Ich auch nicht. Dabei habe ich schon mal neben einem Polizisten gehupt, als beim Warten das Auto vor mir rückwärts rollte.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/