aaah ja, also noch nie ernsthaft geschraubt?

mit zahlen kannste ganz schön auf die nase fliegen. hehe. also vorsicht beim kauf zb dieser teile:
• sattelstützmaß (oftmals 27,2mm, gibts aber in 0,2mm-schritten zwischen 25,0 und 32,0

)
• lenker-klemm-maß am vorbau (rennrad: oftmals 25,8mm, älter italienisch auch mal 26,4mm, mtb: 25,4mm, gibt aber auch oversize 31,8mm für beide)
• rahmen-/gabel-/steuersatz-/vorbau-maß (1" oder 1 1/8" oder 1 1/4" oder 1 1/2")
• selbst grad erst neu gelernt: maß des gabelkonus vom steuersatz: 26,4 oder 27,0mm?
• innenlagergehäusebreite (oftmals 68mm, aber auch gern mal 73mm)
• innenlagergewinde (BSA [links rechtsgewinde/rechts linksgewinde] oder italienisch [beide seiten rechts und anderer durchmesser]? oder französisch [genausoklein wie italienisch, aber rechts linksgewinde/links rechtsgewinde], welches allerdings seit fast 20jahren als augestorben gilt?)
• welche achslänge des innenlagers braucht deine kurbel?
• wenn innenlager eine vierkantachse hat: welcher vierkant? italiensich oder japanisch? NICHT MITEINANDER KOMBINIEREN!!
• baubreite der hinteren ausfallenden: passen die naben? (rennrad: 130mm, bahnrad 120mm, mtb 135mm..)
• 28"? 26"? (wenn 28", dann rennrad 622m? englisch 642mm? hollandrad 635mm? wenn 26", dann mtb 559mm? triathlon 571mm? altdeutsch 597mm?)
• umwerferschelle (28,6mm? 31,8mm? 34,9mm?)
• umwerfer: zug kommt von oben? von unten?
usw..
usw..
na, immernoch lust auf eigenbau? LOOOL sorry. hoffe, dir geholfen zu haben, nicht auf die nase zu fliegen sondern rechtzeitig auf ein paar zahlen zu achten, eigenbau ist das einzig wahre, macht spaß und mach irgendwo auch ein wenig stolz auf das werk und es paßt am ende am besten untern arsch;) ich freu mich auf fotos!
[edith: had grad für kiwi_kirsch ein paar tippfehler entfernt und zahlen und spannende details hinzugefügt wie deutsches 26", unterschiede zwischen den innenlagergewinden. der bengel kann ja nicht alles auf einmal in kopf haben]