Aktuelle Zeit: Fr 8. Aug 2025, 15:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Mi 7. Jul 2010, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Aug 2009, 23:19
Beiträge: 50
Für die paar minuten die ich das rad bei der arbeit mal irgendwo stehen lasse, ist mir die sicherheit des schlosses relativ wurst, da ist es mir wichtiger das rad irgendwo dranschließen zu können. Gibt ja auch genug kollegen, die nur ganz dünne drahtdinger benutzen. Mir geht's hier nur um den transport...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Mi 7. Jul 2010, 15:59 
Offline

Registriert: Mo 5. Jul 2010, 22:18
Beiträge: 46
kryptonite new york lock 3000 das bekommt keiner auf :D
dann noch so nen "kabel" dazu die sind meistens dabei.
Kryptonite gibt dir die garantie, dass die dir das geld zurückgeben wenn es aufgebrochen wurde ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Mi 7. Jul 2010, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Nov 2009, 03:08
Beiträge: 335
Wohnort: Berlin
Wirst du eigentlicht von Kryptonite bezahlt dafür? :roll:

_________________
In soviet russia bike rides you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Do 8. Jul 2010, 18:25 
Offline

Registriert: So 30. Mai 2010, 13:27
Beiträge: 166
miro hat geschrieben:
Ich weiss jetzt nicht wie gross die kettenglieder sind, doch ich transportiere seit kurzem mein Kettenschloss immer ums Oberrohr gewickelt und mit dem offenen Schloss fixiert. Ich sehe darin mehrere Vorteil da ...


Ich hab das lange Zeit gemacht, sogar mit einem ordentlich dick gewickelten alten Schlauch drunter, um den Rahmen zu schützen. Wie der aussah, als ich das mal alles wieder runter geholt habe, willst du nicht wissen. Geschätzte 8 fette Dellen. (Okay, Cannondale Alu - da mag man jetzt wieder stahlhart daher reden) Glücklicherweise hat Speedneedel mir versichert, dass man den Rahmen ohne Bedenken fahren kann. Optisch allerdings keine Bereicherung.

Aber na gut, wenn du demnächst Bambus fährst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Do 8. Jul 2010, 20:31 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
http://www.core77.com/blog/object_cultu ... _16903.asp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Sa 10. Jul 2010, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jun 2010, 19:09
Beiträge: 297
verflixt... das wollte ich grade selber hier posten ... :mrgreen: ... geiles Teil...

http://www.webpark.ru/comment/64890

hehe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: So 11. Jul 2010, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jun 2010, 16:41
Beiträge: 156
aber entweder fährt er fixed mit kettenspanner oder ssp ohne bremsen...

_________________
"Sou wie jätz ... da sinn wir alle heiss! Jätz sin wir alle da un sin wir schnäll ... un heiss! Ja, sou issas!"
Mein Flickr Fotostream
Have Sex, Hate Sexism


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: So 11. Jul 2010, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
äh, skidden mit den Pedalen? :vogel:

ohne Cleats, ohne Riemen ohne alles...

hmmm....,

eine Bremse konnte ich bisher nicht entdecken... :aaah:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: So 11. Jul 2010, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jun 2010, 19:09
Beiträge: 297
ich glaub nicht dass der überhaupt fährt... da müsst er schon lebensmüde sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
http://www.bikeradar.com/gear/category/ ... a-09-33986
Kiwi, das ist doch das Schloss das du benützt nich? Bin drum auch am überlegen, ob ich mir so eins zulegen soll und hab mal gegugelt. Ist dann halt doch ein wenig vernichtend, dieses Review....

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
BOHR!!!

krass!! das schloß hab ich noch NIE offen gegoogelt bekommen! das ja krass!! ich hab bisher nur leute fluchen gehört, wenn schlüssel weg oder ab oder so, die haben RICHTIG gekämpft. das ist ja krass!! :shock:

ich kannte bisher nur tests in zeitungen und netz und fernsehen, die das nicht aufbekommen haben. wagenheber 2,5tonnen, hydraulsiche schneide von 20tonnen schneidekraft, eisspray, das waren bisher meine infos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
Montagsmodell? Ich habe jetzt nicht genau verstanden mit welchem Kraft"trick" es hier jetzt geknackt wurde?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wenn das wirklich kiwis Schloss ist, dann triffst Du ihn damit in Mark und Bein - bist Du Dir bewusst, was Du anrichtest?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
stilzicke hat geschrieben:
Montagsmodell? Ich habe jetzt nicht genau verstanden mit welchem Kraft"trick" es hier jetzt geknackt wurde?

Der Buegel sieht sproede aus, denke hydraulischer Angriff - Wagenheber oder sowas aehnliches.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
bikeradar hat geschrieben:
[...] To its credit, our dummy frame was heavily damaged. [...]

Operation gelungen - Patient tot. :roll:

Im Ernst: mit genügend roher Gewalt bekommt man wohl jedes Schloss auf.
Ich will nicht sagen, daß das Schloß das beste ist, was man für Geld kaufen
kann. Das kann ich nicht beurteilen. Nur der zitierte Satz in dem Artikel läßt
das angewendete Testverfahren nicht als der Weisheit letzter Schluß erscheinen
und einen gewissen Praxisbezug vermissen.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 21:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
langer hebel der den bügel verdreht (twisting forces), der rahmen soll wohl sehr kaputt sein...also ist das wohl nicht der weg eines fahrraddiebes..


man hier kann man keinen beitrag abschicken, weil immer einer dazwischen hackt...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 21:42 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Das denke ich auch. Dann kann man zum Beispiel auch Rahmen und Felge zersägen. Das geht sicherlich schneller und die restlichen Komponenten hat man dann auch.

@SXHC: aber selber reinhacken...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2011, 00:30 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
Zurücktreten! Defi auf 150! Wir reanimieren!

So also wenn hier ja jetzt schon von zersägten Rahmen und Felgen die Rede war, bringt es vermutlich auch nichts (für die gefühlte Sicherheit von Schloss-Suchenden) noch dickere Schlösser zu empfehlen.

Trotzdem poste ich mal, dass ich vor ein paar Tagen eine neue (nicht gelistete) Version des fettesten Fahrrad-Bügelschlosses von Abus gesichtet hab:
Bild

Das ist das Granit X-Plus mit 14,5cm Innenlänge und der bekannten Breite.

Diese Kurze Version des X-Plus könnte eine neue Möglichkeit sein mit einem relativ kompakten Schloss Sitzrohr und Hinterrad an einen gegenstand zu schließen. Hab es bei Globi in HH entdeckt, ist allerdings weder bei Globi noch bei Abus im Katalog zu finden.

Ich habe mich allerdings gerade auf die schmalen Granit Futura eingeschossen, aber vermisse da noch eine Zwischengröße (so 180-190mm), weil das 150er zwar sehr schön leicht und gut zu handhaben ist, aber eben nicht um Rahmen+LR+Gegenstand geht und das 230er mit für den Transport ohne Schlossgürtel zu groß ist. Wenn Sitzstreben+LR+Gegenstand angeschlossen werden sollen, nutze ich das Krypto Evo 7"(178mm), das passt gerade so, gibts aber nur im Set mit dem doofen Stahlkabel zu kaufen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2011, 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
goil. würd so gern mal im b2b von abus kucken, kan aber unser laden-login hier zuhause nur raten, und riet grad schon paarmal falsch. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2011, 01:02 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
jep das würd mich auch mal interessieren, was es jetz damit auf sich hat. hab das noch nirgendwo gesehn, und in den neuigkeiten für 2012 wurde das auf jedenfall nicht angekündigt. du bist ja morgen im laden und kannst dazu mal recherchieren, ist ja unwarscheinlich, dass das ne kleinserie für globi war, oder?
wird da evtl. bald auch ein zusätzliches format an schlossgürteln in angriff genommen? :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2011, 01:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich nähe eh auf maß. bisher 50% sollten für 10cm sein, die anderen 50% teilen sich auf in 11cm, 12cm, 14cm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Di 18. Okt 2011, 01:37 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
alles klar, die 10er dürften ja dann für futuras gewesen sein. welche sind denn die anderen am häufigsten genutzten bügel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Do 17. Nov 2011, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Nov 2011, 12:02
Beiträge: 24
Fahre seit 5 Jahren das New York mit entsprechendem Kabel, wenn ich weiß, dass es mal länger angeschlossen sein soll. Bin voll zufrieden. Wirkt total massiv und unkaputtbar. Das Gewicht ist natürlich nicht optimal, aber man kann halt nicht alles haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2012, 14:25 
Offline

Registriert: Mi 7. Sep 2011, 07:58
Beiträge: 39
kiwi_kirsch hat geschrieben:
goil. würd so gern mal im b2b von abus kucken, kan aber unser laden-login hier zuhause nur raten, und riet grad schon paarmal falsch. ;)

Hast Du schon mehr dazu raus bekommen? Ich finde hier leider keinen Händler, der mir das Schloss bestellen kann und auch online habe ich die kurze Version noch nicht gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schloss
BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2012, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
stimmt! gekuckt, nicht im offiziellen händlerzugang gefunden =(

keine ahnung, wo globetrotter das schloß her hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de