Aktuelle Zeit: Mi 23. Jul 2025, 13:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 20:51 
Der Rahmen ist 100%ig aus Stahl. Bei Aluminium sind die Schweißnähte viel größer und die Rohre dicker.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 20:57 
Also kann ich ohne gande nen bunsenberenner dranhalten ?! oder wird stahl auch spröde wenn man es erhizt ?!

Wenn ich das ganze ding erhitze wo da tretlager drinne ist müste das plastick ja schmelzen oder zumindest müste ich das tretlager rausschlagen können ?!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 21:18 
Ich weiß nicht wie die andere Seite aussieht.

Bei Shimano-Deore Lagern z.B. ist nur auf einer Seite Kunststoff.
Es sind nur zwei Teile.
Das zweite Gewinde ist in dem Lager selbst.

Rausschlagen würde ich als allerletzte Option ansehen.

Lieber erst alles Kunststoff beseitigen und wenn die andere Seite Metall ist, dann bleibt Dir eh nur übrig es herauszudrehen.

Das mit dem Bunsenbrenner könnte bestimmt helfen, aber lieber nur vorsichtig lokal begrenzt und in kleinen Schritten rangehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 21:25 
beide lagerschahlen rechts und link sind im selben zuustand also aus plastick und total am arsch =/ das tretlager siht auch gleich aus von beiden seiten...

hier mal nen paar bilkder mal wider mit den laufrädern drinne noch nicht der neue sattel und so aber mal lenker und so alles mal so zusammengesteckt damit man sich das mal bildlich vorstellen kann

Bild

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 21:29 
Cooles Rad. Das gefällt mir jetzt sogar selber richtig.

Das mit dem Lager kriegst Du schon noch hin irgendwie.

Zum Einbauen vom neuen Lager würde ich Dir aber raten ein entsprechendes Werkzeug zu kaufen, damit Du es auf Anhieb astrein einbauen kannst. Denn das muß ja auch mal wieder raus..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 21:34 
Wir haben im laden (velofix) jedes nur erdenkliche erkzeuch haben ja auch nen extra schlüssen für die lagerschlagen von parktool aber wie man siht das hatt ja auch nicht vierl weitergeholfen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 21:39 
Beim Einbauen hast Du sicher weniger Probleme. Alles schön putzen und einfetten davor und mit dem richtigen Werkzeug reinschrauben, dann müßte das schon passen. Die neuen Teile sind da auch viel widerstandsfähiger und aus einem härteren Material. Da muß man dann allerdings aufpassen, daß man seine Kraft ein bisschen zügelt, sonst bricht so eine Kunststoffschale schnell in der Mitte durch.

Ich hab damals sogar überlegt, ob ich mir für solche Sachen einen Drehmomentschlüssel kaufen soll. Aber so oft repariere ich auch nicht und der kostet auch ganz schön Geld. Mit viel Gefühl und Einfühlvermögen kriegt man das meiste an einem Fahrrad schön hin finde ich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 23:48 
Werde mir Dienstag ne lötlampe kaufen und das ding rausbrennen zumindest werde ich es versuchen...

hier mal ne kleine vorschau wie mein rad am ende ungefair aussehen soll

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2006, 01:06 
haha geil gaku :D

da bin ich echt gespannt !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2006, 11:31 
Ich auch. Daß er es am Pc so anmalt davor mit dem Logo finde ich genial. Ich finde auch daß der Sattel so wie er jetzt ist in Ordnung ist. Man braucht nicht unbedingt einen teuren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2006, 14:26 
Hi

ich habe auch die anderen räder von mir vorher am pc lackirt so das ich es mir ungeeefair vorstellen kann wie es am ende aussiht...

in schwarts siht das ganze rad noch nen bissel geiler aus wie cih eben festgestellt habe naja jezt ists zu spät habe schon grün eingekauft..^^

Hier mal das logo in groß das ganze kann ich soweit ich weis auch so umsetzen bei uns in bonn gibts sohnen laden der aufkleber herstellt wird bestimmt teuer aber das muss einfach drauf...

Bild


Der sattel der im mom druff ist kommt auf alle fälle weg entweder der von wethepepole ich habe aber auch noch einen von ritchey hier rumliegen da ist der bezug hinüber ich habe überlegt den runter zu machen und neue aus grünem kunstleder drauf zu machen das währe glaube ich auch sher schick...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2006, 21:25 
Läßt Du Dir den Aufkleber aber schon transparent machen oder? - Nicht, daß das Grün dann nicht richtig passt !

<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/080.gif">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2006, 21:37 
Hi

Wie man bei dem schriftzug schöhn sehen kann bested der aus 2 farbe schwarts und weis und man bekommt die aufkleber in 2 ebenen schwarts und weis und klebt dann das weis auf das schwarts das ganze gibts eigentlich haupteils für autos und wenn die einmal drauf sind bekommt man die auch nicht mehr so schnell runter...

habe gerade die gabel grundirt habe anstrein abgeschliffen siht so schon hammer gut aus werde morgen das grün drüber machen Yeah werde dann auch bilder online stellen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2006, 21:42 
Da kommt mir doch der Gedanke, ob ich sowas nicht auch machen könnte mit

Adun drives it crazy oder sowas.

Oh je, hab grad "Adun" bei google eingegeben.

So nennen sich ja noch Tausend andere.

Ich glaub ich brauch mal wieder einen neuen Nick.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2006, 01:11 
gabel ist nun grundirt und die erste schicht grün ist auch schon drauf ist nicht so grell wie ichs mir gedacht habe aber trozdem siht sher geil aus morgen kommt dann die 2te schicht druff und dann gibts auch wider bilder wenn ich baterien gekauft habe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2006, 15:12 
Hi

mir ist gerad ne idee bekommen ist zwar sowas von nicht5 erklaubt aber das istr ja egal ^^

ich habe ja vorne in der gabel nen lock um ne bremse drann zu machen genau wie hinten und da kommen Killerniten rein dann ahbe ich parktiscg vonre nen kleines horn am bike Yeah

Bild[img]

ich bezweifle arg das man das darf aber es siht auf alle fälle super geil aus ^^[/img]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2006, 11:09 
ich würde dir raten, wenn du das innenlager einbaust, dass du unten im rahmen ein kleines loch reinborst und es mit rostschutz versiegelst. so kann eventuelles wasser immer ablaufen und das innenlager hält wesentlich länger. das innenlager aber solltest du mit locktide ( die genaue nummer weiss ich jetzt grad nicht) ganz leicht einfetten. im übrigen sieht deine vorschau echt geil aus...ich bau auch grad eins aber in schwarz. mal sehen, wenn ich mir mal eine digicam leiste dann post ich mal ein paar fotos


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2006, 15:31 
HI

habe gerade mit bnem freund erfolgreich das tretlager rausgebrannt das gewunde vom rahmen ist noch nen bissel voll mit plastick resten abger die bekomme ich noch raus irgentwie ^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2006, 16:00 
So und hier bilder...


Bild

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2006, 20:19 
:schlapplach

Gut gemacht Gaku !

Vielleicht habt ihr bei Euch im Laden eine Wurzelbürste, mit der kriegst Du das Lager bestimmt sauber.

@Krümel: Wegen dem Loch beim Innenlager: Läuft dann nicht auch Wasser durch das neue Loch rein? - Also ich weiß nicht so recht was ich von der Idee halten soll.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2006, 18:12 
habe gerade angefangen den rahmen abzuschleifen klappt echt suer bis auf nen paar stelle wo man schwähr drann kommt mal sehen wie das wird bilder kommen die tage...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10. Feb 2006, 00:05 
Hi

habe gerade den hauptteile abgeschlippen und ich muss sagen das siht hammer geil aus !! wenn ich da nochmal nen paar mal mit nassscleifpapir drüber gehen gläünzt das noch mehr ich glaube ich mache den komplette lack runter poliren das ganze und versiegel das ganze dann das siht echt krass aus...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10. Feb 2006, 01:07 
hier nen bild von rahmen ist noch nicht ganz abgescliffen wie man siht

http://www.der-becher-ohne-henkel.de/DSCF0792.JPG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10. Feb 2006, 10:24 
es kommt kein wasser in den rahmen. die höhere gefahr ist eben das wasser von der seite eindringen kann wenn die teile schlecht bis mittelmäßig gedichtet sind. das loch unten vermeided das sich wasser staut und langsam aber sicher das rosten anfängt...kannst du ja auch relativ genau an gaku´s innenlager sehen. das mit dem loch hab ich selber von profis erfahren die das mit ihren privaten trainingsräder so machen (wenn sie noch einen stahl bzw alurahmen haben). ist natürlich bei carbon kein thema mehr. aber ich machs auch so und das problem hat sich bei mir eingestellt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Feb 2006, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
gaku hat geschrieben:
frage mich immernoch di9e mir einfach der kettenspanner abreisen kann zum glück mit ich nicht vor irgent ein ato gefallen


ist mir auch einmal passiert vor 2 jahren. von einem sprung über den bordstein ist die kette so ungünstig herausgesprungen, dass sie sich in den speichen verklemmt und das schaltwerk hineingezogen hat.

ergebnis: unfreiwillige vollbremsung, verbogene speichen, schaltwerk in 10 teilen auf der straße verteilt, rahmen verbogen (konnte ich mit der zange wieder geradebiegen und so in einer notoperation meinen windhund noch vor der einschläferung retten- viva stahlrahmen!)

gruß,
WHR


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de