Aktuelle Zeit: Do 30. Okt 2025, 01:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5418 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 217  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Mi 28. Jul 2010, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:45
Beiträge: 395
Wohnort: cb
na ob das mal passt, also anders rum siehts gut aus...
http://1.bp.blogspot.com/_wb8bAl1P-N0/S ... +Pista.jpg

dunklen kontrast bilden reifen/griffe/sattel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Mi 28. Jul 2010, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
wehm das gefällt weis ich nicht,mir jedenfals nicht....

fand schon immer,dass Chrome und Weiß nicht zusammen passen-
da es beides helle Töne sind und sich gegenseitig den effekt stehlen...

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Mi 28. Jul 2010, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Mein erster Gedanke zum Rad:

- die Decals komplett runter vom Rahmen
- Sattel neu beschnitzen, hinten den Bürzel abschneiden, die Flanken
stutzen und komplett neu beziehen. Entweder in schwarz oder dunkelbraun
- die Gabel gegen eine klassische, wieder verchromte Gabel mit Gewinde
tauschen und einen Schaftvorbau mit -17° verbauen, dann kommt er parallel
zum Oberrohr
- zumindest einen Teil des Lenkers mit dem gleichen Leder wie den Sattel
beziehen

Das Resultat wäre dem einen oder anderen wahrscheinlich ein wenig zu
langweilig- in meinen Augen aber zeitlos schön. Das sieht man sich dann
auch in 20 Jahren noch gerne an....

@Speedneedle: Nicht böse sein aber halte mal Ausschau nach einer Erweiterung
für Deinen Browser, der die Rechtschreibung kontrolliert. Mal vertippen ist eine
Sache, Deine Beiträge eine andere....

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Mi 28. Jul 2010, 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:45
Beiträge: 395
Wohnort: cb
@bob: ähnlich dachte ich auch schon... sattel ist zu schade flite carbino irgendwas, ein normaler/alter flite ist unterwegs. hab mich grad kund getan, ist ja möglich (dank 1") ne gewindegabel reinzustecken...
quill-vorbauten habe ich en mass hier (demnächst welche im verkauf). kommt wohl billiger als auf den nitto ct-80 zu sparen...

technikfrage: kann ich denn einfach einen gewindesteuersatz drauf hauen? die ausbuchtungen des jetztigen intrigierten müssen ja weggeflext werden! oder versteh ich nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010, 01:54 
plani hat geschrieben:
technikfrage: kann ich denn einfach einen gewindesteuersatz drauf hauen?


ja

plani hat geschrieben:
die ausbuchtungen des jetztigen intrigierten müssen ja weggeflext werden! oder versteh ich nicht...


ist kein integrierter

im prinzip ein gewindesteuersatz, nur ohne gewinde , aka threadless


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010, 02:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Ähmmmm, von den Bildern her hätte ich gedacht, daß es sich um einen
Standard 1" Aheadsteuersatz handelt, nicht um einen semi- oder vollintegrierten.
Sowohl der Rahmen als auch der Steuersatz ist verchromt, daher mag es einen
anderen Anschein machen.
Dann kann man die Lagerschalen einfach heraus holen und die eines Gewinde-
steuersatzes ersetzen. Vom Rahmen muß in keinem Fall etwas weggeflext, gesägt
oder abgefeilt werden! Beim Gabelkauf mußt Du darauf achten, daß der Gabelschaft
mindestens die Länge des Steuerrohrs plus die Bauhöhe (stack height) des neuen
Steuersatzes hat.
Ich habe schon ein paar mal den Tange Levin empfohlen bekommen, ihn aber noch
nie selbst verbaut. Er würde zumindest optisch sehr gut zu dem Rad passen, da er
auch verchromt ist.

Müders war schneller und eindeutig effektiver ;)

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010, 02:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
Jauuu. Will ma die Stimmung ein bisschen aufhellen, mit meiner ersten Fixieselbstbaumöhre.

Vorher-Nachher-Action.

Dat Ding hatte es ganze zwei Winter - in Worten eineinhalb Jahre - durchgehalten und nun steht es geschlachtet in der Gegend rum.

Einst war das Rad ein stinknormales 0815 Herrenvelo mit feinster Shimano Positronschaltung.
Auseinandergebaut, in tagelanger Handschleifarbeit entlackt, grundiert (sinnlos, wie sich herausstellte), pfuscherisch mit Montana Gold im Keller in schickem zahnpastagrün "lackiert", "Pinstriping" mit allerbestem Revell Modellbau Emaillelack. Kurbelvertiefungen waren sogar in Rahmenfarbe lackiert... wasn Aufwand.

Das Hinterrad warn Highlight: Handgefertigt von einem ehemaligen Mechaniker der ebenfalls ehemaligen kasachischen Bahnradmannschaft - nur Schrottkomponenten (Standardalufelge, wahrscheinlich Hartjehausmarke, Suicidehub Sachs S5 Schraubkranznabe OHNE Lockringgewinde, einfache 2,0er Inoxspeichen) aber das Ding war sssteif!!! (Super Teil, hält immernoch, und verrichtet brav seinen Dienst OHNE ACHT im Rad der Lieblingsliebsten)

Orkan hieß es, wie mein erstes Singlespeed - welches leider geklaut wurde.

Im Nachhinein: schwere Hipsterkutsche.

Was Steinschlag und Salz so aus einem schlechtlackiertem Rahmen machen... hat cycleart freitags offen? :D

Ps. Ja, die untere Lagerschale des Steuersatzes wurde mitlackiert. War verkantet, wurde nachträglich rausgesägt und gegen ein Stronglight Nadellager ausgetauscht.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Man beachte das 5kg Nutella Glas im Hintergrund...
IMAG0191.jpg
IMAG0191.jpg [ 62.56 KiB | 4076-mal betrachtet ]
orkan2.jpg
orkan2.jpg [ 57.2 KiB | 4076-mal betrachtet ]
Orkan1.jpg
Orkan1.jpg [ 47.39 KiB | 4076-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010, 02:41 
die passende farbe hat es schon ja


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:45
Beiträge: 395
Wohnort: cb
@bobthefish:
bin gerade einen thread mit pista-umbauten durchgegangen, mit klassischen vorbau siehts echt feiner aus...
hab mir mal die gerade, chromgabel bei tokyofixedgear bestellt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Da kannst Du wahrscheinlich gleich weiter suchen...

viewtopic.php?f=285&t=7259&p=104312&hilit=tokyofixedgear#p104312

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:45
Beiträge: 395
Wohnort: cb
ja kenn ich...hab aber bisher keine mail bekommen... sonst dort: http://bricklanebikes.co.uk/2009/12/02/ ... ome-forks/

seh da nur noch nicht mit dem bestellen durch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Erst mal abwarten. Vielleicht hat Tokyofixedgear neue Ware bekommen.
Bricklane scheint kein Online-Shop im eigentlichen Sinn zu sein....

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010, 21:59 
kontaktadresse nr.1 für fixie-händler in europa,
da ist es 1 mal 1, welche mails eher beantwortet werden


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 30. Jul 2010, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:45
Beiträge: 395
Wohnort: cb
"your order has been sent" !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 31. Jul 2010, 11:04 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
Dateianhang:
100_9821.JPG
100_9821.JPG [ 135.19 KiB | 3857-mal betrachtet ]


so meine neue ... keine wirkliche schönheit, kein italobling mit chrom und dem ganzen geraffel, fällt aber trotzdem ein wenig auf ;)
Orbea ist afaik nen spanischer Rahmenschmied, ich tippe auf Mitte bis Ende der 80er Jahre. Geröhr kommt von Columbus (SLX) und Sattelstreben, Sattelrohr und Unterrohr sind ovalisiert.

Schaltung und Sattelstütze und Kurbeln kommen aus der 600AX Serie von Shimano. Auf dem bild ist die Stütze aber schon gegen eine Campa Chorus getauscht. Die 600er war leider in etwa auf Höhe der Max-Markierung abgesägt worden... grr! In meinem 58er Rahmen darf sie jetzt ihr Gnadenbrot fristen.

Dateianhang:
100_9851.JPG
100_9851.JPG [ 145.27 KiB | 3857-mal betrachtet ]


Dateianhang:
100B9910.JPG
100B9910.JPG [ 96.54 KiB | 3857-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 31. Jul 2010, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
http://www.google.de/images?um=1&hl=de& ... =&gs_rfai=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 31. Jul 2010, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
@ North: :aaah: :lotlol: :aaah:

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 31. Jul 2010, 11:53 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
ists ein schlechtes zeichen, dass ich auch etwas schmunzeln musste ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 31. Jul 2010, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Nein, war es doch einer der besten und passendsten Späße jemals.
Ganz weit vorne North, aber GAAAANZ weit. :daumen:

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 31. Jul 2010, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
Sooo...heute habe ich mein mein oranggrünes Peugeot umgebaut. Ich habe das zweite Kettenblatt und die Schaltung abmontiert. Die Bremsen lasse ich noch dran, da ich erst kürzlich NOS Lenkerband drauf gepackt und die Schlümpfe wirds auch freuen.
So wars vorher:
Bild

So ist es jetzt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Pedalhacken kommen noch dran und wenn das Lenkerband mal runter ist kommt ein Bahnlenker drauf.

Von meinem bisherigen Fixie habe ich die laufräder verwendet und das blieb übrig..kriegt jetzt wahrscheinlich ein Kollege.
Bild

Was haltet ihr davon?

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 31. Jul 2010, 19:02 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
NOS hin oder her , das Grün ist grausam!

ah und noch ne Frage zu meinem Grünzeug... waren die SLX rohre standardmäßig ovalisiert oder ists ne Spielerei des Herstellers ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 31. Jul 2010, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Aug 2009, 12:26
Beiträge: 378
Wohnort: http://goo.gl/maps/t841U
Na bei dem guten Geschmack bezüglich der Farbgebung kann man ja
fast sagen, dass ich den Krapf nicht nur gekauft sondern gerettet habe...
:angst: :wech:

_________________
formerly known as Todestyp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 31. Jul 2010, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
:nudel:

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 31. Jul 2010, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Aug 2009, 12:26
Beiträge: 378
Wohnort: http://goo.gl/maps/t841U
Ach komm, meine Kleene freut sich tatsächlich aufs fixe fahren, weil
ihr der Rahmen und die dazu gehörigen Teile richtig gut gefallen... Also
natürlich nicht nur deshalb, aber vorher konnte ich ihr nicht vermitteln,
dass es echt sinnvoll ist NOCH EIN FAHRRAD zu kaufen für den Zweck.
Das war verdammt noch eins nicht einfach und ist definitiv unter Voll-
erfolg zu verbuchen. Und ja, ich bin der wo meckern tut wenn alte
Renner zu Fixies vergewaltigt werden. Steinigt mich, aber mir blieb in
diesem Fall nix anderes übrig. Und alle Anlötteile bleiben wo sie sind.
Und Bremsen kommen auch dran. Bilder gibt es nach abgeschlossener
Arbeit!

_________________
formerly known as Todestyp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 31. Jul 2010, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Jul 2010, 19:22
Beiträge: 780
Todestyp, du weißt ja, wie ich zum Thema Anlötteile stehe...

Komm vorbei und wir regeln dass:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Hu4ghd9J7xE[/youtube]


OBERGEIL!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5418 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 217  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de