janbastian hat geschrieben:
Ist das jetzt gut oder schlecht, dass es gerade mein VR ist, was eine Debatte auslöst
@radial 32/36 loch: Ich kann mich nur wiederholen.
Die Belastung für den Flansch ist halt besonders hoch, wenn radial gespeicht wird. Der tangentiale Winkel ist 0, die Speiche zerrt direkt nach oben wo am wenigsten Material vorhanden ist. Die harte Speiche arbeitet sich in der weichen Nabe immer weiter und die Aussenseite wird immer dünner bis irgendwann der Flansch komplett durchbricht. (Wie eine richtige Parade-Radial Front Nabe aussieht, sieht man auf dem Bild weiter oben.)
Viele Hersteller geben daher ihre Naben nicht für radial offiziell frei. Aus Erfahrung kann man aber sagen, etwa 3.5 - 4.0mm vom Loch nach oben zum Rand sollten es schon sein. Je kleiner der Tangentialwinkel der Speiche, desto höher wird der Flansch belastet. Auch beim Thema Speichenspannung hält man sich oft etwas bedeckt, nur bis zu etwa 1200N sind oft freigegeben, was oft nicht ausreicht um ein ordentlich stabiles Vorderrad zu bauen, man muss die Spannung erhöhen,was wiederum zusätzliche negative Belastung für den Flansch ist. Außerdem: Je mehr Löcher die Nabe hat, desto weniger hält sie den Belastungen stand, weil die Zwischenräume zwischen den Löchern kleiner werden. Allerdings entfällts bei deiner Nabe, da sie hohen Flansch hat, der die Löcher ferner verteilt-
Deine Miche hält das schon besser aus als die 7400er Dura Ace weiter oben, die wird schon früher oder später das Zeitliche segnen. Aber fahr erstmal überhaupt soviel, dass man deiner Nabe die radiale Einspeichung ansieht, nämlich an den "gelängten" Löchern. Der Hersteller weiß schon was er macht, wenn er 32 loch in CHN radial einspeichen lässt, Optik ist (besonders für diese Zielgruppe) alles und die Laufleistung, die nötig ist um den Flansch durchzukriegen, kriegt fast keiner aus der Zielgruppe hin.
@ dein Rad: anhand der Einstellungen kann ich vermuten, dass du mit einem kleineren Rahmen besser bedient worden wärst, da zu etwas wenig sattelstützenauszug, in der normalen satteleinstellung, nämlich waagerecht,und mit normalem klassischem höher bauendem sattel, wärs noch weniger.der vorbau scheint auch zu lang sein, wenn du den sattel so weit nach vorne schieben musst.
@ schwarzes KB
SXHC im "Woraus habe ich da mein Rad gebaut"-Thread hat geschrieben:
mit dem bild kann keiner was anfangen...naja müders vll...
also details bitte...muffen/nähte, welche aufkleber? ich seh da nur bling bling...
soso anderes kettenblatt...vll ein schwarzen...
