Aktuelle Zeit: Sa 19. Jul 2025, 17:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
bei dtswiss gibt es einen spokescalculator der is eig ganz gut, aber die erfahrung zeigt, wenn die aufrunden ggf lieber abrunden passt aber eig immer.

als ich mit einspeichen angefangen hab, hab ich mir anfangs den höhenschlag rausmachen lassen und dann selbst zentriert (hatte ich vorher ja schon mehrmals gemacht). aber optimale speichenspg. etc hatte ich erst so nach etwa 5 laufrädern raus...

btw als ich meine dp 18 felge kaputtgefahren hab, hatte ich auch kaum nen schlag im rad, der die bremsflanke war umgebogen...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16. Nov 2007, 08:30 
Offline

Registriert: Do 11. Okt 2007, 11:23
Beiträge: 30
ich kann eigentlich schon einspeichen. ich hab dafür den zentrierständer beim fahrradhändler meines vertrauens benutzt:)
ich hab mir, als meine alte felge durchgebremst war die selbe einfach nochmal gekauft und die alten speichen und nippel wiederverwendet... deshalb die frage wegen speichenlänge. ich hab gestern noch ein ganz gutes excel-tool für die speichenlänge gefunden.

wegen den miche bahnnaben hab ich gefragt weil ich irgendwo ein bild gesehen hab bei dem es den hohen flansch einfach zerrissen hat. wenn ich beim singlespeedshop richtig geschaut hab gab es eine auch in 130mm breite.

naja, werd mir wahrscheinlich die cxp33 kaufen, mit den 2-1,8-2 mm dt swiss comp speichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16. Dez 2007, 23:18 
Offline

Registriert: Do 11. Okt 2007, 11:23
Beiträge: 30
so sieht es jetzt aus, mir fehlen nur noch die cxp 33 mit 32 loch für meine alten naben. lenker absägen und den gabelschaft nochmal kürzen, dann ist es fertig. die laufräder sind momentan aus meinem rennrad.

erste testfahrt: das teil geht ab wie hölle und ist unglaublich wendig:)

EDIT: wenn es ganz fertig ist weitere bilder


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de