Aktuelle Zeit: Mi 23. Jul 2025, 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: felgen
BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2006, 03:17 
hoch profil mit blauem sticker könnte rigida dp18 sein

http://www.raddiscount.de/images/shop/P ... 1GROSS.jpg

ansonsten auch mavix cxp33 oder ambrosio fcs28. mehr fallen mir nicht ein, fahre kaum felgen kaputt. für meine dp18 gab es noch gar keine blauen aufkleber.

rigida ist schwer und stabil. bremst sich mit nem fixie schon deutlich anders als ne mavic ma-2. aber kein problem für starke jungens.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2006, 08:44 
Offline

Registriert: Fr 10. Feb 2006, 21:08
Beiträge: 321
Wohnort: Claudia Colonia Ara Agrippinesium (Köln)
Hey gaku,
das sind die rigida dp18.

_________________
the roof, the roof is on fire

SECRET CHECKPOINT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2006, 09:42 
Jop das sind sie ich werde gleich mal kataloge welzen die dinger gibts nämlich auch in blau Yeah


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2006, 18:35 
sodle alles ist zusammengebaut und sieht auch zimlich nett aus ich muss noch bilder machen die werden dann sebstvertsändlich hier erscheinen...


jezt habe ich aber noch ein kleinens problem ab und zu knackt was an der kette aber nur ab und zu was kann das sein ?

nein das tretlage rist es nicht das ist neu


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2006, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ist das tretlager, wenn auch neu, denn auch fest? da gehören nämlich 70NM dran, das ist eine verfluchte menge drehmoment, das lockert sich in den ersten tagen gerne einmal wieder, wenns nicht fest genug war. was hab ich vor erwerb eines drehmomentschlüssels schon über knacken geflucht! und es war sehr oft das wieder gelockerte innenlager..
;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2006, 15:28 
Hi

Ich habe gerade nen paar bvilder hochgeladen die sind zimlich groß also aufgepast ^^

die bilder habe ich bei uns vorm laden gemacht mit dem handy daher ist die quali nicht so der brüller

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2006, 15:30 
Bild

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2006, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Einfach spitze deine Liebe!

Super genial, gefaellt mir gut und ich muss sagen, dass mir nicht so schnell ein Fahrrad gefaellt.

Offtopic:
Was fuer ein Handy hast du denn?
Fuer ein Handy, sind das super Bilder, die ziemlich genau sind.
Ich schaetze mal, dass es eine 2.1 Megapixel-kamera ist
(Habe nicht nachgezaehlt und auch nicht nachgemessen, ich schaetze das jetzt einfach mal).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2006, 18:42 
Danke danke

Das ist das neue sony ericsson k750i nen gans schickes teil hatt ne 2.0megapixel kamera drinne mit autofokus macro funktion usw halt vile spielereien das ist jezt aber auch die maximal auflösung der kamera dann passen ca 150Bilder druff in der kkleinesen fast 500


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2006, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Aug 2006, 19:33
Beiträge: 511
also der aufkleber is der ober hammer "i love jettel" ich hau mich weg!!! :ablach
aber is das echt ein 52er rahmen?
wie groß bischt denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Sep 2006, 10:37 
schaut eich das mal an es geht also doch ^^

lock bohren schraube durch vertig ist die bahnnabe ^^

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Sep 2006, 11:10 
Offline

Registriert: Fr 10. Feb 2006, 21:08
Beiträge: 321
Wohnort: Claudia Colonia Ara Agrippinesium (Köln)
aber rein theoretisch lasstet dann doch beim skidden die ganze kraft auf der schraube!!!
Und ob die das aushält???

_________________
the roof, the roof is on fire

SECRET CHECKPOINT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Sep 2006, 19:30 
ich hatte ja auch schomal die idee aber jeder hatt mir davon abgeraten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Sep 2006, 19:37 
Krasse Aktion!

Theoretisch könntest Du ja im 90°Winkel daneben noch eine Schraube reintun. Dann wäre es vielleicht noch sicherer.

Ich kann mir schon vorstellen, daß das so funktionert.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Sep 2006, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich bin noch einer, der dir davon abrät. eine schraube dieser größe hat einen gewindeaußendurchmesser von ca.5,8mm (=M6-gewinde), ist an iheren dünnsten stellen also etwa 5mm dick. die kraft des geskiddeten reifens wirkt nicht nur an sich schon mit einer derben kraft, sondern auch noch über einen fast 67cm langen hebel auf die schraube, die in einem etwa 2cm langen radius zur achse liegt. hebelverhältnisse sind linear zu rechnen, also herrscht auf die schraube die 33,5fache scherkraft, die noch am reifen herrscht. ich denke mal etwa 450Nm.

bitte sei zu uns allen hier im forum so lieb, uns eine todesanzeige zu ersparen, indem du mindestens zwei weitere schrauben auf diese weise hineinbohrst, und bitte nimm dafür das schraubenmaterial V4A-90, (matt, mit etwas gelblicherem, an titan erinnernden farbschimmer). das ist wesentlich fester als eine pillepalle-verzinkte schraube, die ich auf dem foto wegen ihres bläulich-silbrigen schimmers zu erkennen meine. V2A hat einen niedrigeren Bruchdehnungskoeffizienten und ist damit auch aus dem rennen.
also gaku bitte noch mindestens zwei weitere schrauben auf diese weise, und zwar nur V4A, am besten gleich -90er. gibts im eisenwarenhandel. wenn VA, haben fahrradläden meist nur die V2A (oder VA2). Für dich und für uns.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2006, 09:50 
Offline

Registriert: So 13. Aug 2006, 00:10
Beiträge: 65
@gaku:

schließ mich dem kiwi mal an.. pass bloß auf Dich auf mann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2006, 15:47 
Offline

Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:42
Beiträge: 9
kurze frage hast du auch die achse durchbohrt, oder hab ich jetzt nen totalen denkfehler?


das mit mindestens 1ner schraube mehr würde ich btw auch empfehlen. trotzdem schöne variante des fixens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2006, 18:36 
paule hat geschrieben:
schließ mich dem kiwi mal an.. pass bloß auf Dich auf mann!


Ja, ich hab auch Bedenken.

So eine gefixte Version würde ich sicher NUR und ausschließlich in der Freizeit fahren und nur sehr gemächlich.

Aber jeder ist selber für sich verantwortlich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2006, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Aug 2006, 19:33
Beiträge: 511
boah, gefährliches dingen!

also ich würds nich fahren, am ende ärgerst du dich wenn dein kopf gespalten is und alles die schuld nur kleinen schraube is... obwohl glaub mit ärgern is dann nich mehr so...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2006, 22:07 
Was wiso s0oll ich auf mich aufpassen schlieslich fahre ich nicht mit sohner bastelei durch die gegend ich sagte ja auch nicht das das bild oben mein bike ist oder so aber man sollte erstmal nachfragen oder um es anders zu sagen erst denken dann posten ^^

hier habe ich das bild her....
http://www.fixedgeargallery.com/article ... a/freehub/


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2006, 22:17 
Offline

Registriert: Fr 10. Feb 2006, 21:08
Beiträge: 321
Wohnort: Claudia Colonia Ara Agrippinesium (Köln)
Da können se wieder nicht lesen!!!
gaku hatte doch schon geschrieben das er da mal drüber nachgedacht hatt, ihm aber jeder davon abgeraten hatt!!!
Da hatt wohl wieder jemand schneller geschrieben als gelesen ;-)

_________________
the roof, the roof is on fire

SECRET CHECKPOINT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Okt 2006, 19:16 
Hi

Das gründlich lesen nihct vergessen ^^

Habe endlich nen schicken neuen bahnramen von kotter das ding habe ich für nen paar tacken bekommen da hatte jemand anncoirt wonungsauflösung diverse fahrradteile abzugeben und was entdecke ich zwischen all dem zeuch was eigentlich nicht zu gebrauchen wahr ja einen schicken alten kotter bahnrahmen verdammt runtergekommen zerkrazt lack fast überall abgeblätterd usw also alles abgeschliffen und erstmal grundirt...

die tage werde ich mir dann auch farbe kaufen bordorot-metallic sher sexy farbe...

Die farbe solls werden:
http://www.moyercycles.com/davesgallery.jpg

Der rahmen frisch grundirt und mit gabel:
Bild

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Okt 2006, 20:52 
Offline

Registriert: Fr 10. Feb 2006, 21:08
Beiträge: 321
Wohnort: Claudia Colonia Ara Agrippinesium (Köln)
schick schick, dat ding
:D

_________________
the roof, the roof is on fire

SECRET CHECKPOINT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Okt 2006, 21:35 
Offline

Registriert: Sa 11. Feb 2006, 17:19
Beiträge: 142
nice nice
musst ja ordentlich glück gehabt haben wennst den so billig abstaubst...

btw hab grad zufällig in deinem forum diesen thread gelesen

dein post:

Zitat:
Schaut mal was ich gefunden ahbe meinche menschen müssen echt so vile langeweile haben das sie sich selber ien snowboard bauen oder sie wahren auf einer waldorfschulle auf alle fälle echt coole sache warscheinlich hatt alles was er dazu gebraucht hatt angerät genau so vile gekosted wie ein gekauftes snowbard ^^

http://home.arcor.de/florian.epple/


mag dir auf diesem weg schöne grüße vom erbauer sagen ;)
hab ich letzten winter gebaut
scho lustig wie klein sogar schon die virtuelle welt ist ;)

auf ner walddorfschule war ich ent und zuviel langweile hab ich eigentlich auch net ;)
macht mir einfach spaß :lol:

zu den kosten
hab fürs materiall für 2 boards 40€ gezahlt ;)
viel material hab ich kostenlos als "muster" von verschiednen firmen bekommen, wobei des eigentlich ziehmlich teueres materiall ist
glasfaser hat ich noch
der vater von ner freundin hat ne schreinerei -> holzleisten umsonst ;)
sonst wurd recht viel zweckentfremdet
vakuumpumpe für die presse hab ich aus nem altem kühlschrank ausgebaut (ca 6t pressdruck ;) )
als heizung für die presse ne alte autoheizung
vakuummessur is eigentlich zum vergasersynchronisieren
sublimationspresse mithilfe nem bügeleisen etc... ;)


naja mach was aus dem bike
so nen alter bahnrahmen hat potential!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Okt 2006, 13:32 
Hier sind mal nen paar aktuelle bilder...

ich muss noch alles abschleifen und mir mein schickes rot besorgen dann kommt die farbe

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier auch mal ne kleine vorschau wie cih es haben will und dann soll noch irgentwo mein fixie logo drauf entweder als aufkleber oder ich lasse es peer airbrush druffmachen

Bild

Bild


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de