Aktuelle Zeit: Fr 7. Nov 2025, 06:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5418 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 217  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Es gibt Städte, in denen es sinnvoller ist mit einem MTB zu fahren. Habe ich in Halle auch gemacht, als ich noch clever war. :)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 01:09 
Todestyp hat geschrieben:
Ich hoffe deine eigentliche Frage damit erraten und beantwortet zu haben. :cool:


:aaah:

Mjensch Jung...Ist schon spät.. Mach mir nich fettig... :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
@ Todestyp

sag ,mal haste nicht angst das du mal laufen musst weil was kaputt geht ??? Gut ist ein Neubike aber du hast soviele Parts dran die echt pflege brauchen, oder hast du zuviel Zeit das du nach gemachter arbeit putzen kannst.

Bei jetziger Wetterlage geht es mir schon auf´n Puffer das Regelmäßig meine Kette gereinigt und neu geschmiert werden muss... Du hast da noch Schaltung, Federung vr und hr, das bedarf ja alles Aufmerksamkeit.

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Das frag ich mich auch - ich wollte gestern bei meinem Kilometerfresser nur mal den Bremszug etwas spannen und das ging nicht weil anscheinend alle Schrauben durch diesen ganzen Salzsiff dermassen zugerottet sind, dass da nichtmal WD40 irgendwas gerissen bekommt.
Wenn ich mir in der Salzploerre ein MTB mit dem ganzen Firlefanz vorstelle wird mir mulmig.
Hab das Gefuehl, dass diese Jahr der Salz noch krasser frisst als bisher - ist aber vielleicht rein subjektiv, vielleicht haben die ja aber Salzsaeure statt Salz benutzt :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 10:43 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
mhh den eindruck hab ich auch. bin im winter viel mtb gefahren und die kette sieht nicht mehr gut aus, an der federgabel fliegt auch schon der rost, alles an schraubhülsen ist auch ziemlich gefährdet, die züge haben gut gelitten. letztes jahr war es nicht so schlimm obwohl die kilometerleistung mit sicherheit höher war.

bekomme die meisten schrauben aber noch raus, weil ich überwiegend edelstahlschrauben verbaut habe. die mit etwas wd40 oder gefettet einschrauben und man hat nicht so scherereien im frühjahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Zitat:
sag ,mal haste nicht angst das du mal laufen musst weil was kaputt geht ??? Gut ist ein Neubike aber du hast soviele Parts dran die echt pflege brauchen, oder hast du zuviel Zeit das du nach gemachter arbeit putzen kannst.


Das ist doch kein Aufwand und laufen muss man nun wirklich nicht nur weil die Kette mal ein wenig Salz ab bekommt.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
schon klar, aber der Pflegeaufwand ist ja nun mal viel größer als an einem Rad ohne Federung, ohne schaltung und ohne Br**** (nur über Antrieb)

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 12:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
ach pflegen muss man die rohloff eigentlich nie...die ist schon mal sooo gut, dass die wartungsarm über jahre läuft.

finde das rad als wochenendausflugs/abenteuerrad echt goil...aber zum kurieren wäre es mir zu schade. wobei zumindest die gegend um das frauentor/-turm? in Nürnberg :mrgreen: ein mtb erforderlich macht.... ;)

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
@Darockworkaz: Stimmt schon aber wenn ich daran denke, wie wenig Pflege ich in mein MTB damals auch im Winter investiert habe...Die billigsten Acerateile haben mit geringsten Pflegeaufwand 2 Jahre bei viel Kuriereinsatz gehalten.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 13:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
SXHC hat geschrieben:
frauentor/-turm?


frauentorgraben eher......glaub ich, eigentlich müsst ichs wissen :mrgreen:

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 13:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
ich auch, aber habs vergessen... :mrgreen: weis aber noch wie das da aussieht :mrgreen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Aug 2009, 12:26
Beiträge: 378
Wohnort: http://goo.gl/maps/t841U
Also hier in der Stadt ist ein MTB eigentlich nicht dringend nötig, eine Schaltung dank Burgberg aber allemal. Vor allem bei viel Gepäck. Allerdings suche ich mir gerne Wege und Abkürzungen die über Stufen und Treppen führen, die ich aus
reiner Gewohnheit schon des öfteren beinahe mit dem Rennrad genommen hätte.
Die Teile am neuen Bike sind mit Bedacht möglichst wartungs- und verschleißarm gewählt. Die Rohloff läuft im geschlossenen Ölbad, abgesehen von der Kettenführung hat auch mein Rad nur zwei Ritzel. Und die Pflegearbeit an den Bremsen ist nicht mit dem, gerade bei Nässe, enormen Verschleiß der (auch Koolstop-) Bremsbeläge zu vergleichen, von denen ich in der ersten Januarwoche sogar zwei Paar verschlissen habe. Und ohne Bremsen fahre ich nicht (und skidden zählt für mich vor allem bei Nässe nicht als Bremsalternative), weil ich sonst spätestens auf dem Nürnberger Stadtring mein Leben verschleiße. Und falls es wieder anfangen sollte zu schneien hab ich noch drei Räder, auf die ich umsteigen kann. Solange es mir nicht geklaut wird kann also nichts schief gehen! :daumen:

_________________
formerly known as Todestyp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 23:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
und was ist jetzt richtig? frauentor?/-turm? -graben? -burg? -ecke?

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 27. Feb 2010, 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Aug 2009, 12:26
Beiträge: 378
Wohnort: http://goo.gl/maps/t841U
elHuron hat geschrieben:
SXHC hat geschrieben:
frauentor/-turm?


frauentorgraben eher......glaub ich, eigentlich müsst ichs wissen :mrgreen:


Das Frettchen hatte schon recht. Allerdings ist der Frauentorgraben die Straße die vom Plärrer zum Hauptbahnhof führt, vier- bis fünfspurig ausgebaut mit relativ breitem Radweg am Rand. Also kein schweres Gelände ;) . Aber ich gehe auch mal schwer davon aus dass du was anderes meinst. Nur was will mir gerade nicht einfallen... Such doch mal eben in der Karte!

_________________
formerly known as Todestyp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 27. Feb 2010, 00:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
dat ist so ne straße mit alten stadttor, pflaste und vielen "hügeln" zwei neben zwei anderen immer wieder ;)

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Sa 27. Feb 2010, 02:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Todestyp hat geschrieben:
Da meine anderen beiden Damen schon oft unabgeschlossen in der Stadt verweilt haben

ich glaub, ich nenn die "schloßgürtel" ab jetzt "keuschheitsgürtel". das schloß ist ja dazu, damit die "dame", während man nicht da ist, von niemandem anders benu-.. ääh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Galerie
BeitragVerfasst: Sa 27. Feb 2010, 14:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
SXHC hat geschrieben:
dat ist so ne straße mit alten stadttor, pflaste und vielen "hügeln" zwei neben zwei anderen immer wieder ;)

du meinst bestimmt die gegend ums cinecitta (kino ) rum, weiß aber grad nicht wie das heißt

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 5. Mär 2010, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Aug 2009, 16:46
Beiträge: 93
Wohnort: Berlin
So. Ich jetz auch mal.
Das erste von meinen Rädern.
Meine Gazelle.
1974 Tour de l'Avenir.
Die Kurbel und das alte Maß, das Stronglight
damals für Kurbel und Kurbelschrauben benutzt hat,
hat mich fast in den Wahnsinn getrieben.
Noch nicht ganz fertig.
Neue Kette noch und Lenkerband, dann ist sie soweit.


_________________
⌦№#©%$⚡✄☠♬⊗⌘&?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 5. Mär 2010, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
recht langer radstand und nich ganz meine Farbe aber sonst ganz nett :daumen:

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 5. Mär 2010, 14:08 
könnte evtl. ein kleines bisschen zu groß für den durchschnittlich, proprtionierten Fahrer sein :)

sorry


Zuletzt geändert von Müders am Fr 5. Mär 2010, 15:06, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 5. Mär 2010, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Müders hat geschrieben:
ist etwas zu groß für den Fahrer

Heijajei, nur weil der Sattel keine 20cm ueber dem Lenker ist, muss der Rahmen nicht gleich "zu gross" fuer den Fahrer sein - dauernd wieder diese Aussage. Jeder Koerper hat andere Verhaeltnisse und jeder Mensch sitzt anders gut auf dem Rad - dauernd diese pauschalen und fuer mich unsinnigen Aussagen.Davon abgesehen bekommt man gebrauchte Rahmen halt nicht in jeder beliebigen Rahmengroesse.

Was fangen wir jetzt mit dem Satz "ist etwas zu groß für den Fahrer" an?
R E S P E K T zollen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 5. Mär 2010, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Aug 2009, 16:46
Beiträge: 93
Wohnort: Berlin
das mit der farbe ist eben geschmackssache.
ich mag sie irgendwie.
überleg nur, ob ein hellerer sattel raufkommt.

das mit dem radstand ist mir noch gar nicht aufgefallen,
aber verglichen mit meinem anderen stimmt das.

und der sattel kommt noch etwas höher, hatte den gerade
erst rangebaut und noch nicht richtig eingestellt.
ich denke mal 58er rahmen bei 1,85 ist schon okay, oder?

_________________
⌦№#©%$⚡✄☠♬⊗⌘&?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 5. Mär 2010, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Jun 2009, 20:49
Beiträge: 939
Wohnort: bei Darmstadt
Man kann sich entweder einen Rahmen auf den Körper schweißen lassen oder aus Erfahrungswerten nach einem gebrauchten oder neuen Rahmen suchen. Ich fahre mit ~1,94 einen 61RH und einen 62RH, kenne aber auch welche die gut mit einem 58RH klarkommen. Es kommt ja nicht nur auf die Rahmenhöhe an, sondern auf Sattelhöhe/Schrittlänge, Oberrohrlänge/Oberkörperlänge, Vorbaulänge, Lenkerbreite/länge, Sattelposition und persönliches Belieben.
Pauschal könnte man aber sagen, ja ein 58er bei 1,85 ist okay.

_________________
bisschen schoki geht immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 5. Mär 2010, 16:24 
Hey Jungs...

habe mich verguckt... 1,85 bei 58 passt doch perfekt...

wollte niemandem auf den Schuh treten ... und nochmal sorry meister mistfink

alles paletti :beer:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galerie: Unsere Räder....
BeitragVerfasst: Fr 5. Mär 2010, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Radstand, Rahmengröße, Farbe hin/her.
Gelungen!
Lenkerband/Ledergriffe passend zum Sattel suchen tut s auch!
Das spart den Neuerwerb eines Helleren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5418 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 217  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de