| www.fahrradkurier-forum.de http://www.fahrradkurier-forum.de/ |
|
| Existenzgründerzuschuss abgelehnt http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=4696 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | kleo [ Di 14. Okt 2008, 07:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | Existenzgründerzuschuss abgelehnt |
Drei Tage nachdem ich meinen Buisnessplan eingereicht habe, hat das JobCenter den Existenzgründerzuschuss von 150€/Monat abgelehnt. Begründung: Scheinselbstständigkeit wird nicht unterstützt. Hauptargument: Es handle sich deshalb um Scheinselbstständigkeit, da ich nur für einen Auftraggeber tätig bin. Der "Auftraggeber" hingegen argumentiert: Das stimme gar nicht, ich hätte ganz viele Kunden für die ich tätig sei, er nehme die Aufträge nur an und verteile sie. Wer hat Recht? Oder ist Scheinselbstständigkeit reine Auslegungssache? Und: Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Existenzgründerzuschuss vom Arbeitsamt oder dem JobCenter? |
|
| Autor: | MAD [ Di 14. Okt 2008, 11:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Offen gesagt, "scheint" es schon eine Art Scheinselbständigkeit zu sein, aber rein rechtlich denke ich, dass Dirk Recht hat.. Ich persönlich bin immer froh, wenn ich keine Zuschüsse bekomme, dann bin ich auch niemandem Rechenschaft schuldig.. |
|
| Autor: | Burnie [ Di 14. Okt 2008, 12:27 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Vielleicht hilft das hinsichtlich Selbstständigkeit etwas weiter....: http://www.fahrradkurier-forum.de/schic ... html#23617 Selbstständigkeit definiert sich in den einzelnen Sparten unterschiedlich, aber vielleicht wissen das in den Behörden nicht alle. Würde auf jeden Fall gegen den "Bescheid" vorgehen, wenn die Selbstständigkeit das einzige Argument dagegen ist - ausserdem noch ein paar andere Fragen, die hinsichtlich Businessplan schon Erfahrungen haben (Suchfunktion Businessplan). Kann ja nicht sein, dass man da der Willkür eines Einzelnen komplett schutzlos ausgeliefert ist... |
|
| Autor: | kleo [ Di 14. Okt 2008, 13:12 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Das Urteil vom Bundesarbeitsgericht nehme ich als Widerspruchsbegründung. Danke!!! @Mad: Ich glaube, ich bin denen noch ewig Rechenschaft schuldig, weil sie noch ziemlich viel Geld von mir bekommen. Und da ichs grad nicht hab, könnte ich es eher zusammenbekommen, wenn sie mir diesen Zuschuss zahlen. |
|
| Autor: | kokosadun [ Di 14. Okt 2008, 14:50 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
@kleo: Hast Du Folgendes auch schon gefunden? Reib es ihnen mal unter die Nase! Sind Fahrradkuriere scheinselbständig |
|
| Autor: | speedmk [ Mi 15. Okt 2008, 05:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
bei mir hat im jobcenter keiner probleme gemacht.hab nur den buisnessplan abgegeben und den schriftkram was sonst verlangt wird.vielleicht solltest du nochmal dein buisnessplan ändern.ich wollt schon längst den hiereinstellen,aber so viel zu tun zur zeit,aber es wird noch was bis zum we.ich hab noch ne tabelle und kosten von briefbeförderung im plan mitdrin.vielleicht noch ein tip.ein kursus vom existensgründer,bezahlt das a amt.sind so rund 10 sitzungen.man brauch ja nicht teilnehmen.ist halt nur der nachweiss wichtig.so ein buisnessplan bezahlt auch das a amt.ausser die mehrwertst. die dann verlangt wird.vielleicht solllte man denen im amt noch richtig erzählen wie es abgeht draussen und dabei kein blatt vor dem mund nehmen,so das die das sich bildlich vorstellen können. wenn man für 2/3 leute/firmen fährt,das es mit der zeit sehr knapp wird,und 20 min sind so schnell vorbei,und es sitzen ja auch nicht die kunden tür an tür,da gehts es halt auch schon in einen anderen stadtteil.und in der realität meist nicht zu machen ist.weil jemand dann auch bedenken hat,haben könnte,das man für die andere firma,kunden ausspioniert oder so.ihr wisst ja schon was ich meine. |
|
| Autor: | kleo [ Mi 15. Okt 2008, 12:24 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
DANKE für die ganzen Hinweise! Ich probiers auf alle Fälle erst mal mit einem Widerspruch und werde dann - in ca. einem Jahr - vom Erfolg oder Mißerfolg berichten. @Speedmk: Einen erfolgreichen Buisnessplan online zu stellen, könnte vielleicht helfen. Meiner war offenbar nicht so gut geschrieben. |
|
| Autor: | fresh [ Mi 15. Okt 2008, 16:42 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
versuchs doch zuerst mal mit einem termin und einem klärenden gespräch. meine amtserfahrungen zeigen dass es so MANCHMAL schneller und vor allem unbürokratischer gehen kann. |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|