Hallo zusammen,
ich hätte noch eine zweite Frage. Und zwar ist es so, dass ich und meine Kollegen alle "angestellte" Radkuriere sind. D.h. wir bekommen 8€/Std. und sind als Werksstudenten tätig. Wir haben feste Arbeitszeiten in der Woche (15-20 Std).
Es kommt nun oft vor, dass wir z.B. um 13:00 die Schicht anfangen aber erst um 14:30 den ersten Auftrag bekommen. D.h. wir haben 1:30 "Pause" die wir aber nicht als Pause nutzen können, da wir ja auf Bereitschaft sind. Wir können also jederzeit angerufen werden und müssen einen Auftrag entgegennehmen. Einkaufen gehen, ein Eis essen

, nach Hause fahren etc. ist also in der Zeit nicht möglich. Das ist nicht nur vor der Schicht der Fall sondern oft auch mittendrin dass man mal 2 Stunden nix zu tun hat. Wie sieht das rechtlich aus? Muss diese Zeit als Bereitschaft bezahlt werden? Was haltet ihr von der Situation und was würdet ihr machen. Für Antworten bin ich sehr dankbar.
Gruß David