Aktuelle Zeit: Do 10. Jul 2025, 23:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verkehrskontrolle
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 20:16 
Offline

Registriert: Di 13. Nov 2007, 19:48
Beiträge: 6
Hallo Forengemeinde,

folgende Situation:
Bin letzte Woche mit meinem Singlespeeder in eine Verkehrskontrolle geraten. Es wurde sowohl fehlendes Licht, als auch die fehlende Hinterradbremse festgestellt.
Diese Teile soll ich nun innerhalb einer Woche nachruesten. Licht ist kein Problem, der Polizost sagte auch sofort, dass da Stecklichter dran gehoeren.
Mit der Bremse sieht die Sache allerdings weitaus schwieriger aus, da ich die beiden "Nippel", wo die V-Brakes draufkommen schon abgesaegt hab. Scheiebenbremse usw. ist nicht und ich hab leider auch kein 26" Hinterrad mit Ruecktrittbremse! :(

Was passiert nun, wenn ich das Fahrrad innerhalb der angegebenen Frist nicht verkehrstauglich vorzeige? Der Polizist meinte noch irgendwas von verschrotten oder so (Rahmen), aber das koennen die doch nicht erwarten?? Naja hab da im Moment ein bisschen mulmiges Gefuehl, weil ich nicht weiß, was kommt.
Waere nett wenn ihr mir hier helfen koennt! ;)

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Bau ne VR Bremse an, starre Nabe kannste als Bremse zählen. Sollen dir erstmal beweisen das das KEINE Bremse ist. Die StVO besagt nur das Du 2 unäbhängige Bremsen haben musst, aber nicht wie diese auszusehen haben.

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 20:24 
Offline

Registriert: Di 13. Nov 2007, 19:48
Beiträge: 6
Ist leider nicht ganz so einfach. Hinten ist ne Freilaufnabe drin und Vorderbremse war schon so dran.
Hab mir noch ueberlegt, ob ich nicht einfach mit meinem MTB da hinfahr und das vorzeige...
Glaub kaum, dass der sich das Rad genau gemerkt hat und er auch in genau der Abteilung arbeitet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Wenn die Bullen dein Rad nicht anhand Rahmennr. oder Ähnlichem wieder erkennen können, nimm dir ein ähnliches Rad, welches verkehrssicher ist und geh damit zur Bullerei.
Kannst ja versuchen, auf ner anderen Wache das Rad vorzuzeigen. Wohnst hoffentlich inner grossen Stadt...
Was haste denn von den Herren Staatsschützern mitbekommen?

Gruss,

adas :smt026


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 20:54 
Offline

Registriert: Di 13. Nov 2007, 19:48
Beiträge: 6
Große Stadt, naja... Lübeck :D
Hab einen "Kontrollbericht" bekommen, wo meine Daten + Maengel aufgelistet sind... Und dass ich die Maengel innerhalb einer Woche beseitigen und von verschiedenen Ortschaften (Z.B. techn. Pruefstelle f. Kfz, nach §29 StVZO amtl. anerk. Stelle) begutachten lassen (Stempel, Unterschrift) soll.
Frag mich nur, was passiert wenn ich das einfach nicht mache...? Hab heute schon aufm Bezirksrevier angerufen, aber ne klare Antwort konnte er mir auch nicht geben, nur was von "sie kriegen dann Post und es wird auf ein Verwarnungsgeld hinauslaufen"...

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkehrskontrolle
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 21:00 
Hallo!

STSCH hat geschrieben:
Mit der Bremse sieht die Sache allerdings weitaus schwieriger aus, da ich die beiden "Nippel", wo die V-Brakes draufkommen schon abgesaegt hab. Scheiebenbremse usw. ist nicht und ich hab leider auch kein 26" Hinterrad mit Ruecktrittbremse! :(


Einen 26" Reifen mit Rücktritt kannst Du bestimmt leicht auftreiben.
Sowas hat fast jede Oma oder auch second-hand Fahrradladen.

STSCH hat geschrieben:
Was passiert nun, wenn ich das Fahrrad innerhalb der angegebenen Frist nicht verkehrstauglich vorzeige? Der Polizist meinte noch irgendwas von verschrotten oder so (Rahmen), aber das koennen die doch nicht erwarten??


Einfach so verschrotten dürfen sie es sicher nicht.
Du solltest als Minimum noch die Option haben, sagen zu können, daß Du es als Andenken bei Dir im Zimmer an die Wand hängst und nicht mehr damit fährst. :zwinkern

MfG Kokos


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Aug 2006, 19:33
Beiträge: 511
ehm... wieso fährst freewheel mit einer bremse?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
STSCH hat geschrieben:
Der Polizist meinte noch irgendwas von verschrotten oder so (Rahmen), aber das koennen die doch nicht erwarten?? Naja hab da im Moment ein bisschen mulmiges Gefuehl, weil ich nicht weiß, was kommt.

verschrotten ist eine polizeitypisch schamlose lüge. du kannst auf jenem rad fahrverbot erhalten=völlig-unkontrollierbar=unpraktizierbar="gute-fahrt-weiterhin!" aber konfiszieren find ich schon zweifelhaft, geschweige denn verschrotten!!! da hat der dreckige bulle dir angst machen wollen. so wie bei mir, als er nach der roten ampel eiskalt von "irgendwas zwischen 250 bis 1.500€ bußgeld und vier punkte und führeschein biste los" sprach. fehler 1: 125€ ist das höchste bußgeld für rote ampeln von autos. verdoppelung NUR bei auffälliger wiederholungstäterei. radler haben nur bußgelder, die duetlich darunter liegen. 90€ am ende. fehler 2: lappen weg? falsch. höchstens nen monat, auch NUR bei gefährdung anderer. fehler 3: vier punkte: falsch. lediglich zwei, und zwar NUR bei gefährdung anderer. fehler 4: mich zu duzen. vier sachen, die ich nicht nachweisen kann, die er aber pflichts- sowie rechtswidrig und damit strafbar begangen hat. er darf keine falsche panikmache betreiben. andere zwei bullen hielten mich mal im park an, als ich zivil unterwegs war. eigentlich ein bußgeld in höhe von 40€, aber das wetter sei ja grad so schön. steigen sie mal ab und schieben sie weiter. *blick auf eine spokecard* "ach, sind sie kurier? gewerblich unterwegs? dann würde das ja sogar 80€ kosten, weil sie damit ihr geld verdienen!" fehler 5: [edit nach etwas googeln] 15€ kostet das befahren von fußgängerbereichen. parks werden nicht gesondert erwähnt. Fehler 6: gewerblich unterwegs zu sein ist kein argument, bußgeldbeträge zu erhöhen. bullen sind feige schweine, die ihren mangel an selbstwertgefühl anhand derer zu steigern versuchen, die ihr geld und ihre rente <i>ehrlich</i> erarbeiten müssen. fehler 7: mir wollte mal ein bulle "den arsch versohlen". nach einer roten ampel. natürlich ohne zeugen. bullen fühlen sich ganz toll, wenn sie einem radklurier gegenüberstehen.

du hast internet. surfe durch bußgeldkataloge. ich hab schon mehrmals von 40€ gehört für nicht vorgezeigte fixies.


Zuletzt geändert von kiwi_kirsch am Mi 14. Nov 2007, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2007, 22:41 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Wegen einer auf einem Fahrrad begangenen OWi kann es grundsätzlich nie ein direktes Fahrverbot geben. Das liegt daran daß der entsprechende Paragraph der FeV einen Führerscheinentzug nur für Tatbestände vorsieht, die im Zusammenhang mit der Benutzung von Kraftfahrzeugen begangen werden.

Außerdem kann es bis auf ganz wenige Ausnahmen für Verkehrsverstöße, die mit dem Rad begangen werden, jeweils nur einen Flenspunkt geben. D. h. sollte ein Bußgeldbescheid kommen in dem Dir mehrere Punkte avisiert werden lohnt es allein deshalb dagegen Einspruch zu erheben. Mehrere Punkte auf einmal kann man nach aktueller Rechtslage ausschließlich durch Bahnübergangsverstöße bekommen.

Was aber indirekt passieren kann: aufgrund einer OWi kann die Bußgeldstelle eine Mitteilung an die Fahrerlaubnisbehörde machen. Und die kann dann wiederum aufgrund dieser Meldung z. B. eine Überprüfung der Eignung der Tauglichkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr vornehmen, z. B. MPU. Sowas wird aber sicherlich nicht wegen einer "Lappalie" passieren. Im Zusammenhang z. B. mit Trunkenheitsfahrten auf dem Fahrrad ist das aber durchaus ein üblicher Weg den die Dinge so gehen können...

Ansonsten zum Ausgangsproblem: wenn die Cantisockel abgesägt sind, gibt es keine Möglichkeit behelfsweise 'ne "Rennzange" anzumontieren? Gibt es einen gebohrten Quersteg?

Falls das alles nichts bringt: Mitteilung daß das Rad stillgelegt wurde. Das ist zulässig, nur solltest Du dann halt mit diesem Rad tunlichst nicht nochmal wieder auffällig werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2007, 06:49 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Mach doch wenn irgendwie möglich mal ein Bild!
Ich bin mir zwar nicht sicher was du mit abgesägten "Nippeln" meinst :D, aber ich hab so ne Ahnung und wenn die zutreffen sollte.....

Und kiwi, ich glaub viele Bullen fühlen sich auch sonst häufig ganz toll vor ihren Gegenübern. (Jedenfalls nach dem Verhalten zu urteilen. Frag mich was die wohl machen wenn sie mal länger niemandem eine reinwürgen können. - Da die in der Praxis quasi machen können was sie wollen sind sie für mich auch nicht Teil der Exekutive einer gewaltengeteilten Demokratie, sondern nur Leute, die zufällig in der Position sind Macht auszuüben.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2007, 18:59 
Offline

Registriert: Di 13. Nov 2007, 19:48
Beiträge: 6
Hi Leute,
hab beschlossen einfach abzuwarten, was passiert.
Ich krieg das zeitlich mit der Arbeit auch garnicht anders geregelt. :(

Bild geht leider nicht, kann mein Handy nicht an den PC anschließen und Digi-Cam hab ich nicht. Zu den "Nippeln": dan hats ja schon geschrieben.

Joa und ansonsten.. :D Danke fuer die vielen Infos, ich werd euch dann mal informieren, was dabei rauskommt!

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2007, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Mehrere Punkte kann man aber kassieren wenn man, wie ich, rechtskräftig zum Beispiel wegen Verstoss §316 StGB verurteilt wird und da dann sogar 7 an der Zahl, wie ich erfahren hab.

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2007, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
hab grad mal etwas gemessen, hab hier nen 26" rahmen in den ich ein 28" hr reinmachen könnte und mit rr-bremse fahren könnte - vllt wär das noch ne option

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2007, 23:12 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
tumor-pdm hat geschrieben:
Mehrere Punkte kann man aber kassieren wenn man, wie ich, rechtskräftig zum Beispiel wegen Verstoss §316 StGB verurteilt wird und da dann sogar 7 an der Zahl, wie ich erfahren hab.


Wenn Dir die FEB im Nachgang den Lappen entzogen hat gibt's in Folge dann aber auch wieder einen "Reset" des Punktekontos...

Du solltest allerdings mit einem 316er auf dem Gewissen aufpassen nicht zum Wiederholungstäter zu werden. Es soll vorgekommen sein daß Verkehrsrichter bereits das Radfahren (rechtskräftig) verboten haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 13:26 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Auch wenn du dich jetzt anders entschieden hast würde mich das mit den abgesägten Aufnahmen noch interessieren bzw. ist es mir nicht ganz klar, kann mir das mal jemand erklären, auch mit den Begrifflichkeiten?
Wenn ich mir das an meinem Rahmen anschaue hat der (angelötete?) Aufnahmen mit einem Gewinde, wo man dann diese länglichen Teile reinschraubt auf denen die V-Brakes sitzen (bzw. wohl meist, mit etwas Fett, als Gleitlager fungieren auf denen die Bremsarme sich bewegen)
Von den Aufnahmen am Rahmen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass der Fragesteller sie abgesägt hat ("Nippel" triffts für mich auch nicht so recht), ich vermutete von der Beschreibung ausgehend eher diese länglichen Dinger die man dort reinschraubt und also einfach austauschen kann (oder?).
Oder wie muss ich das verstehen? Wie versteht ihrs? Bitte klärt mich mal auf. Euch anderen scheint das ja alles ganz klar zu sein. (V.a. sagt mir bitte auch mal was wie heißt, damit ich mich nicht mit diesen Umschreibungen abmühen muss ;))


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 13:47 
Hirni hat geschrieben:
Von den Aufnahmen am Rahmen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass der Fragesteller sie abgesägt hat


Denke schon, daß er das gemacht hat.
Hab bei mir beim MTB auch mal einfach alle Teile weggesägt, die nach dem Schaltungsabbau überflüssig wurden.
Mit einer guten Eisensäge geht das alles.
:smt051


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 13:53 
Offline

Registriert: Di 13. Nov 2007, 19:48
Beiträge: 6
Zitat Kokosadun: @ Hirni
Richtig, ich habe alle Teile abgesaegt (5€ Baumarkt-Eisensaege), die ich nichtmehr brauche, soll heißen Schalt- / Bremszughalter, Schaltauge, und auch die Bremskoerperhalterungen (Nippel, wo die Gewinde drin sind) am Hinterrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 15:04 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Na gut..... dann wär das wenigstens geklärt. :shock:
Für mich wär das zwar nix am Rahmen rumzusägen... aus verschiedenen Gründen... aber na gut. Muss ja auch nicht ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
had das mal mit ner flex gemacht, geht gut...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 15:12 
Zitat:
tumor-pdmMehrere Punkte kann man aber kassieren wenn man, wie ich, rechtskräftig zum Beispiel wegen Verstoss §316 StGB verurteilt wird und da dann sogar 7 an der Zahl, wie ich erfahren hab.


respekt!

da spricht der gesetzgeber von "absoluter fahruntüchtigkeit", so ab 1,6 promille...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
absolute fahruntüchtigkeit ist doch bei 1,6%o ne ordentliche übertreibung

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Nov 2007, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Ich sag nur: der Drehimpuls ist zeitlich erhalten!
Und im Zweiflsfall gilt: je besoffener man ist desto schneller muß man fahren um die Laufräder zu stabilisieren ;-)

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Nov 2007, 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Naja der Gesetzgeber spricht davon, ich bin immer heil zuhause angekommen !:D

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Nov 2007, 01:15 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
tumor-pdm hat geschrieben:
Naja der Gesetzgeber spricht davon, ich bin immer heil zuhause angekommen !:D


Du bist Dir sicher daß Du Dich nicht einfach lediglich an die unschönen Vorfälle nicht mehr erinnerst? :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
jepp, die hätt ich ja spätestens nachm aufwachen gemerkt !:D

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de