Aktuelle Zeit: Do 10. Jul 2025, 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Jan 2007, 16:38 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Lasst uns doch ein Nutzungsendgeld entwerfen für die kurier seiten. Jeder hat ja Zugriff darauf, also sollte auch jeder dafür zahlen finde ich. Jeder der ein Inetfähiges Gerät hat sollte monatlich schon 5-10 euro/bürger drin sein. Bei uns wäre das sogar gerechtfertigt, immerhin bringen wir die lamarschige Bürokratie etwas auf Tempo. Ohne Kuriere würde der Staat zusammenbrechen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Jan 2007, 21:59 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
:super

Bin dafür! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Jan 2007, 22:11 
Also GEZ das ist ja sohne sache die frage ist nur ob die GEZ auch nachprüfen darf ob man einen internetanschluss hatt also ob mein z.b. bei netcologne t-mobile und wie sie alle heisen nen vertrag abgeschlossen hatt wenn ja dann wirds problematisch wenn sie das allerdings nicht dürfen oder können ist es wie immer klingeln lassen und wenn sie einen doch mal peer zufall antreffen sollten hausverbot erteilen und höflich zu tühre geleiten und selbstverständlich hatt man weder radio noch TV

Die menschen die von der GEZ kommen sind soweit ich weis keine beamten und daher können die inem nicht viel anhaben und ich meine das das ganze ne agentur ist die nur beauftragt wird die rundfunkgebühren einzutreiben oder zumindest zu schauen ob einer sie nicht zahlt obwohl er TV und radio hatt..


davon ma, agns abgesehen wer binn ich den das ich fürs internet geöld an den staat oder irgentwelche rundfunkstellen zahlen schlieslich zahle ich ja so scohn für den anschluss und ich sehe es so das internet ein informationsmedium ist und daher sowiso nicht mit gebühre belegt werden sollte !

mfdg Gaku


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Jan 2007, 22:21 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Hehehehehe :)

Wieso schicken wir nicht mal der GEZ und den ganzen Sendern eine Rechnung bzw. Erfassungsbogen für internetfähige PCs, mit denen sie ja <i>theoretisch</i> alle auf dieses Forum hier Zugriff hätten...? :)

Das verursacht immerhin Traffic, ganz zu schweigen von der Wartung und unseren mit Mühe und unter regelrechten Schweißausbrüchen erstellten Inhalten... und genug Medienleute haben hier ja auch tatsächlich schon nach Leuten für Sendungen gesucht :D - wieso diesen Service kostenlos bieten, wenn man auch kräftig abzocken kann? :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 2. Jan 2007, 23:28 
gaku hat geschrieben:
davon ma, agns abgesehen wer binn ich den das ich fürs internet geöld an den staat oder irgentwelche rundfunkstellen zahlen schlieslich zahle ich


:hahaha gans hast Du bis jetzt aber immer richtig geschrieben :hahaha

*prust


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: gans?
BeitragVerfasst: Mi 3. Jan 2007, 01:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
<center><a href="http://www.flickr.com/photos/kiwi_kirsch/334427955/"><img src="http://farm1.static.flickr.com/138/334427955_5dab59b804_m.jpg" width="180"></a>:hahaha</center>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 4. Jan 2007, 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
aber die Gans war auch agns, äh, gans(z) gut. he, he.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 09:15 
Offline

Registriert: Fr 30. Nov 2007, 13:01
Beiträge: 3
ana hat geschrieben:
Fehrnsehen und Radio war und ist ein Privilleg.

Warum sollten es sich gerade die Arbeislosen leisten können soviel an den Medien zu sitzen, während andere arbeiten?
Auch ohne TV-Anschluß: Wie soll man sich als Arbeitsloser (der über wenig Geld verfügt) Videos und DVDs leisten können? im Verleih oder sonst noch wo wirds was kosten. Und eigentlich darf es garnicht soweit kommen, denn ein Arbeitsloser sollte ja sich um eine Stelle kümmern.

...

Und ich finde, dass diese Regelung der Folksverblödung (durch die Medien) entgegenwirkt.

...



Selbst jeder HARTZ IV-Empfaenger hat ein Recht auf Information. Darum darf auch jeder ne Glotze haben und muss keine Gebuehren bezahlen wenn er es sich nicht finanziell nicht leisten kann. Das vermeintliche "Privileg" ist m.E. ein Instrument - zum einen zur Gehirnwaesche, und zum anderen zur Ruhigstellung. Denn es ist ja ein Maerchen, dass heutzutage jeder einen Job finden kann der arbeiten will. Klar, vielleicht als 1-Euro-Strassenfeger oder Hilfspolizist auf Ehrenamtsbasis. Und bevor das einigen daemmert und sie vielleicht auf die Strasse gehen, werden sie doch lieber mit der Glotze ruhig gestellt...

Just my 2 cts...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 09:32 
Offline

Registriert: Fr 30. Nov 2007, 13:01
Beiträge: 3
ana hat geschrieben:
kannst ja einfach abmelden. nur bitte nicht einfach ignorieren. wird teuer.


Stimmt so auch nicht - dazu muessen sie dir das erstmal nachweisen, dass du meldepflichtige Geraete hast, bevor du Strafe zahlen musst. Dazu musst du den GEZ-ler aber erstmal in deine Wohnung lassen. D.h. er muss dich antreffen, und dich fragen, ob er sich bei dir in der Wohnung umsehen darf ob du auch tatsaechlich keine meldepflichtigen Geraete hast. Du musst ihn nicht reinlassen. Wenn er dich z.B. am der Haustuer fragt, ob du diese oder jene Person bist, oder verlangt deinen Ausweis zu sehen musst du ihm gegenueber keine Angaben zu deiner Identitaet machen, er ist nicht befugt deinen Ausweis einzusehen (soweit ich weiss!). Dann kommt natuerlich noch dazu wie lang du saeumig bist, ob du ne plausible Entschuldigung parat hast und kooperativ bist. Im Endeffekt ein Geduldsspiel.

Jedenfalls bin ich der Meinung, man sollte es ihnen nicht zu einfach machen, denn die Methode der GEZ-Gebuehreneintreiber ist hauptsaechlich das Geschaeft mit der Angst durch Verbreitung von Luegen und Halbwahrheiten.

Die finale Loesung ist natuerlich keine meldeflichtigen Geraete dein eigen zu nennen. Aber selbst nach Abmeldung wirst du von denen noch mit regelmaessigen Schreiben penetriert, a la , "falls sie sich entschliessen sollten sich wieder einen Fernseher zuzulegen..." usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 11:12 
macrusher hat geschrieben:
Darum darf auch jeder ne Glotze haben und muss keine Gebuehren bezahlen wenn er es sich nicht finanziell nicht leisten kann.


Wie soll man denn diesen Satz verstehen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Hartz IV - Empfänger sind von der GEZ (auf Antrag) befreit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 22:58 
Buchtipp: Nie wieder Rundfunkgebühren!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Feb 2008, 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Feb 2008, 09:00
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
kann jemand sagen wie es bei einer WG aussieht, daher 2 Leute die arbeiten
in einem Haushalt, muß da jetzt jeder einzeln GEZ berappen oder wie?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Feb 2008, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
du schickst einfach einen brief zur GEZ und schreibst rein das du für mehrere
wochen unterwegs bist und du keine zeit zum fernsehen hast.und das du nicht einsiehst für was zu bezahlen was du gar nicht nutzt.und das du auch in ein paar wochen dein fernsehen verkaufst.und dann kommt in 1-2 wochen ein brief von der gez und darin wird dir bestätigt das du von der gez befreit bist oder abgemeldet bist.ich denk mal in einer 2 wg,das da jeder für sich dahin schreibt,aber nicht gleichzeitig.weil ja eigentlich jede person die gez bezahlen muss die in einer wg wohnt.und wenn ich mal ins studentenwohnheim schaue,wieviel arme studis da pc mit tv karte haben und nichts bezahlen oder das nicht angeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Feb 2008, 08:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
@nitram25

Das ist hier genau geregelt: http://www.gez.de/door/gebuehren/gebueh ... index.html

So lange die beiden in der WG nicht miteinander verheiratet sind und Einkommen über dem Regelsatz beziehen, müssen sie auch jeder für sich bezahlen - an und für sich nur recht und billig, wenn die Gebühren für die Rundfunkanstalten nur nicht mittlerweile so unverschämt hoch angesetzt wären...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2008, 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Feb 2008, 09:00
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
@ Burnie

danke für die Antwort und den Link,
ich hab die GEZ-Kumpelz dann mal angerufen und nachgefragt,
die meinten in einer WG, daher getrennte Räume, wo jeder seine eigenen Geräte bereithält, zahlt jeder einzeln...
mal sehen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de