mistfink hat geschrieben:
Kleinanzeigen.
Wuerdest Du nicht soviel Zeit mit dem Suchen nach Zeugs wie "barenuckle" (noch nie gehoert/-lesen

) oder kilo TT (auch noch nie gehoert/-lesen), verschwenden, haettest Du schon bemerkt, dass es neben dem Teuerzeugs und Leader nicht nur Peugeot und Raleigh als Hersteller gibt.

Ich glaube Du hast zuviel Geld und zu wenig Zeit dafuer investiert Dich mal wirklich mit Raedern zu beschaeftigen.
Hallo Mistfink,
danke für deine hilfreiche Einschätzung. Bei zwei Dingen darf ich dir widersprechen:
1. Ich habe kein Geld.
2. Ich kaufe und verkaufe seit vielen Jahren hobbymäßig alte Rennräder. Ich kenne noch viele andere Hersteller. Ich kenne mich auch ganz gut mit Rohrsätzen und Teilen aus.
Natürlich bin ich nicht so gewieft wie Du. Deshalb bin ich ja hier.
Burnie hat geschrieben:
...ich finde es toll, dass Du Dich hier so nackt ausziehst und wirklich Hilfe willst...
Ich empfehle Dir auch: Kauf Dir einen alten kompletten Stahlrenner mit horizontalen Ausfallenden - die Teile, die dieses Kriterium erfüllen sind meist mehr als in Ordnung um als SSFG herzuhalten- dann bau ab, was Du nicht brauchst und hau nen starren Antrieb ran - das alles kennst Du ja schon von Deinem ersten...
Und sobald Du wieder mobil bist, kannst Du Dich um so Schnickschnack wie Bahnrahmen kümmern... Die meisten Bahnrahmen werden Dich begeistern und Dich viel Zeit kosten - am Ende wirst Du aber sowieso keinen davon kaufen - also kümmere Dich erst mal um das praktische....
Und dabei sind wirklich die Kleinanzeigen (ebay Kleinanzeigen, Kurz&Fündig, Wochenblätter, Kijiji.. (Du weisst, was ich meine) Deine besten Freunde!!!
Viel Erfolg!!!
Danke Burnie, vielen Dank! Ja, Kleinanzeigen schaue ich täglich durch, allerdings eingegrenzt auf Stadt und Landkreis. Du hast ja Recht. Eigentlich weiß ich es ja auch: Ein Stahlrenner muss wieder her. Vor allem jetzt kurz vorm Winter.
Irgendwie hatte ich mit meiner Anmeldung hier die Hoffnung, dass irgendjemand von euch aufschreit und sagt: Hol dir unbedingt den oder den Rahmen von dieser unbekannten, aufstrebenden Firma, die Wert auf Qualität und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt und zufällig nur 10 Kilometer von deinem Wohnort entfernt ist und wo dir das Rad von einer barbusigen Blondine zusammen mit einem eisgekühlten Bier überreicht wird. Aber ich sehe schon: die scheint es nicht zu geben.
Demnach werde ich den nächsten Stahlrenner, der mir in die Hände kommt, nicht wieder verkaufen, sondern für mich herrichten, ich werde davon berichten.
Oder kommt doch noch irgendjemand und schreit: Haaaaaaaalt! Stopp! Stopp! Stopp! STOPP!

?