Aktuelle Zeit: Di 28. Okt 2025, 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Mi 28. Aug 2013, 12:26 
Offline

Registriert: Di 27. Aug 2013, 23:27
Beiträge: 9
Hallo alle zusammen

Ich bin Tschingis und lebe zur Zeit in Greifswald. Bin 25 und bin am ende meines Mathe Studiums. Bald geht es nach Berlin um zu arbeiten. Da ich sehr gerne Rad fahre habe ich mir vorgenommen mir ein Singlespeed zusammenzubauen. Das ist der Grund warum ich mich hier angemeldet habe. Jeder Tipp und Hilfe ist wilkommen. :D
Bin gerade dabei die alte Farbe runterzuschleifen. Sandstrahlen und Pulverbeschichtung kann ich mir leider nicht leisten. Habe vor mit ordentliche Grundierung ( iwelche tipps?) fortzufahren. Dann will ich es mit Autolack besprühen und anschließend mit Klarlack impregnieren. Mir fehlen einge teile also muss ich mir alles besorgen. Leider sind die guten teile bischen teuer. Deshalb wollte erstmal gebrauchte Teile kaufen und dann nach und nach die Teile mit neueren zu ersetzen.
Kann mir jemand tipps geben wo ich Teile günstiger bekommen kann?
Wünsche mir einen 52'er Kettenblatt und 18'er Ritzel. Kann mir jemand sagen ob es ok ist? Wär es möglich auf einer seite des Rades ein 18'er und auf andere seite 20'er Ritzel anzubauen?

Erstmal so viel von mir :)
Danke für die Hilfe schonmal
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Mi 28. Aug 2013, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Haha, viele Grüße um die Ecke. huhu... huhu...

ich dachte schon, ich bin allein. :mrgreen:

Hab hier noch nen Milanetti stehen, falls das in Frage kommt. ;)

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Mi 28. Aug 2013, 21:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Ich glaube der Stiffty wohnt bei dir um die Ecke. Vll gehst du mal zu ihm und läßt dich beraten. ;)




und bring Bier mit... :mrgreen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 00:58 
Offline

Registriert: Di 27. Aug 2013, 23:27
Beiträge: 9
Hallo
Wow so schnell antwort gekriegt :)
Danke schön. Bin für jede hilfe dankbar. Habe heute geschaft die alte Farbe komplett abzuschleifen. Wäre cool wenn ich paar teile günstig abkaufen kann :) habe ab morgen für ne kurze Zeit ein Auto. Kann auch gerne mit bier vorbei kommen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
haha, mit Bier lockt mich schon lange keiner mehr. Muss ja mal erwachsen werden. :mrgreen:

Das Milanetti ist komplett aufgebaut, Rahmen neu lackiert. Ich kann ja mal Ffragen was die Teile kosten sollen. Biligteile sinds aber net, muss ich schonmal sagen.
Das ganze Rad soll wohl 450 kosten.
wenns nur Fragen beantworten sein soll, auch kein problem. ;) musst mal durchrufen. Nummer findst auf meiner seite.

lg. g.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 16:19 
Offline

Registriert: Di 27. Aug 2013, 23:27
Beiträge: 9
hehe schade :)
naja soviel wollte ich nicht ausgeben. :-? naja erstmal lakieren :)
Habe noch mal ne Frage, das rad habe ich vo fünfjahren von einem Studenten kgekauft. Name ist so zerkratz gewesen das man es nicht lesen konnte. Nun rätsele ich rum von welcher Hersteller es sein kann. Habe hier noch ein altes Bild mit alten Lack. Kann mir vllt jemand weiter hefen oder tipps geben wo ich fragen kann?
danke :)


Dateianhänge:
ssp.jpg
ssp.jpg [ 200.35 KiB | 5522-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 16:43 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Das istn Kackrad und wird als Singlespeed wohl sehr unelegant aussehen und sich wohl auch nicht sehr wendig bewegen lassen.
Ach ja, Willkommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 17:28 
Offline

Registriert: Di 27. Aug 2013, 23:27
Beiträge: 9
hmm, echt? Ich bin schon mit Rennräder gefahren die ziemlich ähnliche Rahmen hatten. Der Rahmen wiegt auch nur 2,5 kilo. Also ihr sagt die mühe lohnt sich nicht?

ach ja, ich habe nur den Rahmen genommen. Gabel und die restliche Komponente habe ich entsorgt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
In den Rahmen wuerde ich jetzt auch eher weniger Arbeit investieren.
2,5kg ohne Gabel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 22:18 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
das Problem ist die Geometrie, die eben die schutzbleche ausgelegt ist. da hast du einen Riesen spalt zwischen Hinterrad und Sitzrohr. das ist auch kein Rennrad gewesen, sondern das, was früher am ehesten einen trekkingrad entsprach. halt ein normalorad mit rennlenker, weil es grade in oder nicht anders zu lösen war.
grade wenn du nur den Rahmen hast und alles andere neu brauchst, würde ich eher stiffys Rad kaufen. da haste dann auch was halbwegs geiles. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 22:21 
Offline

Registriert: Di 27. Aug 2013, 23:27
Beiträge: 9
ahh ok. vielen lieben Dank. :) Werde jetzt weiterschauen, ob ich irgendwo preiswerten und ordentlichen Rahmen bekomme.
jap ohne gabel 2,5 kg.
ach und, sorry falls ich Fragen stelle die andere schon gestellt haben. Fahre schon ne weile Giant mtb die ich teilweise selber zusammengebaut habe. Wünsche mir seit einem jahr ungefähr ein Rennrad oder Singlespeed als Zweitrad/Sommerrad. Ein fertiges Rad zu kaufen kommt gar nicht in Frage. Da ich selbst hobby mäßig gerne bastle, will mir einen selber zusammmenbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 22:31 
Offline

Registriert: Di 27. Aug 2013, 23:27
Beiträge: 9
Danke für die erklärung Karlsson :) ist einleuchtend. mein problem ist, bin zurzeit finanziel nict in der lage auf ein schlag so viel geld auszugeben. es wird sich bald ändern wenn ich arbeite. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
XanidaS hat geschrieben:
Ein fertiges Rad zu kaufen kommt gar nicht in Frage. Da ich selbst hobby mäßig gerne bastle, will mir einen selber zusammmenbauen.

Wenn Du einen Rahmen ohne Gabel, Vorbau, Lenker, Sattelstuetze und Kurbel kaufst, dann wird das teuerer als ein guter alter kompletter Renner, bei dem Du einfach das ganze Schaltgeraffel abbaust - ein Ritzel (4€) und ein paar Spacer (aus dem alten Ritzelpaket) machen ein SSP draus. Meistens kannst Du die ollen Reifen auch noch runterfahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2013, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
mein Reden, das Milanetti soll 450 kosten, Mit h+son, Omnia, ick glaub da is sogar ne Phil drinne. und neuem Lack. fürn Einstieg top.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 19:04 
Offline

Registriert: Di 27. Aug 2013, 23:27
Beiträge: 9
Danke an alle. Ihr habt mir echt weiter geholfen. Bin gerade nicht so flüssig. Werde jetzt das Rad fertig machen und verkaufen. habe noch zwei andere Räder die ich dann auffrischen und verkaufen kann. Hoffe habe dann genug zusammen um mir einen alten Renner zu holen. Muss ja nicht intakt sein. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
Fahrradbörsen können da echt ergiebig sein. Viele Leute wissen häufig gar nicht, was sie da weggeben. Vor sechs Jahren habe ich einen Colnagorenner von 1983 gekauft, inkl. Wolber TX-Laufrädern und kompletter Campagnolo Super Record (?) 50. Geburtstagsgruppe. 350€. Bremsen & Schaltgruppe haben mir wieder 600€ reingespült (jaja, ich weiss - musste sein), die Kurbel und Laufräder laufen noch heute wie 'ne eins!

Augen offen halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: So 1. Sep 2013, 13:20 
Offline

Registriert: Di 27. Aug 2013, 23:27
Beiträge: 9
Genau bin halt meistens bei ebay kleinanzeigen unterwegs. habe schon paar mal da richtig günstig gute räder bekommen. aber in rennrad bereich bin ich eher unwissend. es gibt so viele alte marken und ich habe keine ahnung welchegut sind und für den preis schnäpchen sind. habe zur zeit paar räder auf meine merkliste. unter anderen Torino, sofaco super, DDR clipper, winora, schneider, Liga, Mars, Batavus, Arabella und radiant. preislich liegen die zwischen 70 und 120 euro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: So 1. Sep 2013, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
oha, von deinen genannten kannst nich eins gebrauchen.
Guck mal nach Pinarello, Merx, Bianci, Colnago, sowas halt in der Richtung. Italiener sind in der Klasse nen Knaller.
Alles andere ist nichts anderes als das was du grad hast, also wieder Tourenräder.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüße aus Greifswald
BeitragVerfasst: Mo 2. Sep 2013, 20:56 
Offline

Registriert: Di 27. Aug 2013, 23:27
Beiträge: 9
Danke schön. Ich weiß jetzt wonach ich suchen soll. :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de