mein Name ist Enie,
seit drei Jahren fahre ich leidenschaftlich gerne Fahrrad. Nachdem ich kurz auf dem Fixi eines Freundes gesessen habe stand schnell fest, dass ich auch umsatteln müsse - zu dem Zeitpunkt fuhr ich ein knallrotes, gefedertes Klappfahrrad. Aber mit Stil! gepolsteter Lederimmitatsattel und -Griffe, 6-Gangschaltung und eine Trommelbremse, die bei nässe jegliche Bremskraft verlor.
Kurze Zeit später fuhr ich also ein Single Speed, das mir leider Anfang letzten Jahres gestohlen wurde.. einfach aus dem Hausflur entwendet.. wer macht denn bitte sowas?
So musste also so schnell wie möglich ein neuer fahrbarer Untersatz bei meinem bescheidenen Budget her. Was mach ich also? Ich finde im Internet ein altes Fahrrad in nicht-fahrbarem Zustand mit einer furchbaren, dilettantisch selbst aufgetragenen Lackierung, dabei weiß ich ganz genau, dass ich weder in der Lage bin das Fahrrad aufzubauen, geschweige denn es zu lackieren. Jedoch habe ich mich in die wunderschönsten Herzen in den Muffen, die ich je an einem Fahrrad gesehen habe, verliebt! Nach und nach habe ich also die fehlenden Teile besorgt und alles bei der Zweiradwerkstatt meines Vertrauens zusammenschustern lassen.
Es ist vermutlich ein Gerber Rahmen aus den 70'er Jahren, das habe ich nach stundenlanger Recherche im Internet herausgefunden. Zur Übersetzung kann ich nur sagen, dass das Ritzel 16 Zähne hat und auf der starren Seite der Nabe liegt. Die Zähne vorne sind zu viele, da komm ich beim Zählen immer durcheinander..
Habe ich schon erwähnt, dass der Rahmen die wunderschönsten Herzen in den Muffen hat??
Gerade eben beim heimfahren ging mir wieder durch den Kopf, dass ich gerne mehr auf dem Fahrrad unterwegs wäre, wo ich für das Studium schon die meiste Zeit vor dem PC verbringe. Der Gedanke ging mir schon des öfteren durch den Kopf, seitdem mich jemand wegen meines Fahrrads und meiner viel zu großen Tasche gefragt hatte, ob ich kurier fahren würde. Nicht, dass ich das Geld dringend bräuchte, aber ich habe gewissermaßen momentan recht viel Zeit, die ich lieber auf dem Fahrrad als vor dem Bildschirm verbringen würde.
Meine Bedenken sind, abgesehen davon dass ich nur minimale Kenntnisse von Fahrrädern habe, dass ich letzte Woche bestens unter Beweis gestellt habe, dass ich nicht in der Lage bin kleinste Probleme am Fahrrad in angemessener Zeit zu beheben. Ich frage mich, ob man als Kurierfahrer die Zeit hat bei einem Platten das Fahrrad zum nächsten Meister zu schieben? Falls nicht wäre ich natürlich bereit an mir zu arbeiten.
